| | | | | | |
---|
| | Marktplatz | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Hindenburgplatz | Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) | |  | |
---|
| | Marktplatz | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Gemeinde Holzwickede / Holzwickede |
---|
Information: | 28.03.1933 Antrag der NSDAP-Ortsgruppe, längere Aussprache, Patt (9:9), mit der Stimme des Gemeindevorstehers angenommen, der Bürgermeister des Amts Unna-Kamen als Ortspolizeibehörde. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 7.570025324821472 (Länge)51.441162074563444 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Holzwickede: Protokollbuch 1933. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 193; W. Timm, Geschichte der Gemeinde Holzwickede, S. 153. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Alleestraße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Adolf-Hitler-Allee | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | 1945 Allee | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Gemeinde Holzwickede / Holzwickede |
---|
Information: | 28.03.1933 Antrag der NSDAP-Ortsgruppe, längere Aussprache, Patt (9:9), mit der Stimme des Gemeindevorstehers angenommen, der Bürgermeister des Amts Unna-Kamen als Ortspolizeibehörde. |
---|
Schlüsselnr.: | 03502 |
---|
Geokoordinaten: | 7.618095874786377 (Länge)51.50171710703818 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Holzwickede: Protokollbuch 1933. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 193; W. Timm, Geschichte der Gemeinde Holzwickede, S. 153. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Nordstraße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Hermann-Göring-Straße | Göring, Hermann (12.01.1893-15.10.1946) | |  | |
---|
| | 1945 Nordstraße (L 677) | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Gemeinde Holzwickede / Holzwickede |
---|
Information: | 28.03.1933 Antrag der NSDAP-Ortsgruppe, längere Aussprache, Patt (9:9), mit der Stimme des Gemeindevorstehers angenommen, der Bürgermeister des Amts Unna-Kamen als Ortspolizeibehörde. |
---|
Schlüsselnr.: | 03636 |
---|
Geokoordinaten: | 7.617216110229492 (Länge)51.508234960183394 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Holzwickede: Protokollbuch 1933. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 193; W. Timm, Geschichte der Gemeinde Holzwickede, S. 153. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Marktstraße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Horst-Wessel-Straße | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | |  | |
---|
| | 1945 Am Markt | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Gemeinde Holzwickede / Holzwickede |
---|
Information: | 28.03.1933 Antrag der NSDAP-Ortsgruppe, längere Aussprache, Patt (9:9), mit der Stimme des Gemeindevorstehers angenommen, der Bürgermeister des Amts Unna-Kamen als Ortspolizeibehörde. |
---|
Schlüsselnr.: | 03504 |
---|
Geokoordinaten: | 7.619072198867798 (Länge)51.502151214350384 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Holzwickede: Protokollbuch 1933. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 193; W. Timm, Geschichte der Gemeinde Holzwickede, S. 153. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Poststraße | | | | |
---|
| 12.04.1933 | Schlageterstraße | Schlageter, Albert Leo (12.08.1894-26.05.1923) | |  | |
---|
| | 1945 Poststraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Gemeinde Holzwickede / Holzwickede |
---|
Information: | 28.03.1933 Antrag der NSDAP-Ortsgruppe, längere Aussprache, Patt (9:9), mit der Stimme des Gemeindevorstehers angenommen, der Bürgermeister des Amts Unna-Kamen als Ortspolizeibehörde. |
---|
Schlüsselnr.: | 03650 |
---|
Geokoordinaten: | 7.6221513748168945 (Länge)51.50274560073204 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Holzwickede: Protokollbuch 1933. - AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 193; W. Timm, Geschichte der Gemeinde Holzwickede, S. 153. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Josefstraße | | | | |
---|
| 1936 | Hans-Schemm-Straße | Schemm, Hans (06.10.1891-05.03.1935) | |  | |
---|
| | 1945 Josefstraße, heute: Kirchstraße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Gemeinde Holzwickede / Holzwickede |
---|
Information: | 1936 Antrag des Ortsgruppenleiters Geldmacher: Rosenbergstraße, von Rosenberg aber abgelehnt.
Der weitere östliche Ausbau der Straße erfolgte erst in den 1970er Jahren. |
---|
Schlüsselnr.: | 03600 / 03522 / 03521 |
---|
Geokoordinaten: | 7.615421 (Länge)51.499482 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | W. Timm, Geschichte der Gemeinde Holzwickede, S. 153f. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Kaiserstraße | | | | |
---|
| 1936 | Admiral-Scheer-Straße | Scheer, Reinhard (30.09.1863-26.11.1928) | |  | |
---|
| | [unbekannt] | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Gemeinde Holzwickede / Holzwickede |
---|
Information: | 1936 Antrag der Marine-Kameradschaft. |
---|
Quellen: | W. Timm, Geschichte der Gemeinde Holzwickede, S. 154. |
---|
| | |
---|
| | | | | | |
---|
| | Kirchstraße | | | | |
---|
| 13.03.1937 | Elsa-Brandström-Straße | Brändström <Brandström>, Elsa (26.03.1888-04.03.1948) | |  | |
---|
| | Elsa-Brandström-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Gemeinde Holzwickede / Holzwickede |
---|
Information: | Vorschlag des Gemeindebürgermeisters in Holzwickede durch den Landrat in Unna, veröffentlicht am 20.03.1937 durch den Amtsbürgermeister des Amts Unna-Kamen. |
---|
Schlüsselnr.: | 03543 |
---|
Geokoordinaten: | 7.61378288269043 (Länge)51.50010085576444 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | AmtsBlRegArnsberg 1937, S. 88. |
---|
| | |
---|