LWL-Newsroom
Mitteilung vom 16.11.22
Presse-Infos | Kultur
Gesprächs- und Fototermin "Romantischer Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Hagen: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
am ersten Adventswochenende, von Freitag (25.11.) bis Sonntag (27.11.) stimmt der Romantische Weihnachtsmarkt im Hagener LWL-Freilichtmuseum die Menschen auf die Adventszeit ein.
Die Anreise zu dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt soll für die Besucher:innen möglichst unkompliziert sein. Deswegen rollen die Busse der Hagener Straßenbahn AG auch auf Extrarouten zum LWL-Freilichtmuseum.
Wir laden Sie herzlich ein zum
Gesprächs- und Fototermin "Romantischer Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen
am Dienstag, 22. November, um 12 Uhr
auf dem oberen Platz im LWL-Freilichtmuseum Hagen,
Mäckingerbach, 58091 Hagen
Museumsdirektor Dr. Uwe Beckmann stellt Ihnen das dreitägige Programm vor und gibt Ihnen einen Überblick über das Angebot des Marktes, Roger Knirim von der Hagener Straßenbahn erklärt, wie die Gäste das Museum am besten erreichen.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Mäckingerbach
58091 Hagen-Selbecke Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos