Pressemitteilungen

Laden ein zur Ausstellungseröffnung am 20. September: die beiden Kunstschaffenden Clara Wilms (links) und Kerstin Schöpe-Steinhoff (rechts) sowie in der Mitte das Orga-Team des Ambulant Betreuten Wohnen mit den Sozialarbeiterinnen Melanie Pustolla (stellvertretende Leitung), Lotte Weise (Leitung) und Barbara Kather.<br>Bild: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie | 12.09.25

LWL-Universitätsklinikum Bochum: Ambulant Betreutes Wohnen lädt zur Ausstellungseröffnung in der Quartiershalle ein

Klient:innen zeigen ab 20.9. "Innere Horizonte" - mit Kunst, Aktionen und Gesprächen

Bochum (lwl). Selbstbildnisse mit eingearbeitetem Stoff oder Holz, durch Musik beeinflusste Bilder, auf Leinwand gebrachte Acrylfarben, die miteinander und ineinander fließen, Fotos aus der... [mehr]

Spaß und Unterhaltung an heißen Tagen am Minipool<br>Foto: LWL/Pia Potthoff

Psychiatrie | 12.09.25

Sommerfreuden in der Tagespflege des LWL-Pflegezentrums Warstein

Warstein (lwl). Bunt, vielfältig und herzlich - so erlebten die Gäste der Tagespflege im LWL-Pflegezentrum Warstein ihren Sommer. Täglich werden dort 14 Besucherinnen und Besucher von... [mehr]

Dr. Thomas Jedamzik, Oberarzt des Behandlungsbereichs Abhängigkeitserkrankungen, und Psychologin Josefine Steinhauer, laden zu einem ersten Gespräch in die Psychiatrische Institutsambulanz des LWL-Universitätsklinikums Bochum ein.<br>Bild: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie | 12.09.25

Mit dem LWL-Universitätsklinikum Bochum den Konsum von Alkohol, Cannabis und Co. hinterfragen

Spezialsprechstunden für verschiedene Süchte - Neu: Behandlung von Tabakkonsum

Bochum (lwl). Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin des LWL-Universitätsklinikums Bochum im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat in diesem Sommer das... [mehr]

Das Pop-up-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde ist zu Gast in Bünde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 12.09.25

Das Weltall zu Gast

Pop-up-Planetarium des LWL kommt nach Bünde

Bünde (lwl). Ab Mitte September macht das mobile Pop-up-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Station im Schulzentrum Nord in Bünde (Kreis Herford). Besuche:rinnen... [mehr]

Historisches Fechten mit dem langen Schwert wird als zweitägiger Workshop im September angeboten. <br>Foto: LWL-MAK

Kultur | 12.09.25

Es sind noch Plätze frei

Historisches Fechten mit dem langen Schwert im Museum Herne

Herne (lwl). Fechten wie im Mittelalter: Am Samstag und Sonntag (20./21.9.) bietet das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne einen zweitägigen Workshop für Erwachsene und... [mehr]

Die Band Rocket Men ist zu Gast im LWL-Planetarium.<br>Foto: Rocket Men

Kultur | 12.09.25

Rocket Men: "Lost In Space"

Multimediales Konzert im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Für zwei multimediale Livekonzerte ist die Band "Rocket Men" zu Gast im LWL-Planetarium in Münster. Mit "Lost in Space" nimmt die Band ihr Publikum am... [mehr]

Der Ökomarkt lockt mit seinem regionalen Angebot lockt in das LWL-Museum Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur | 12.09.25

Ökomarkt in historischer Atmosphäre

Natürliche Produkte aus der Region

Witten (lwl). Das LWL-Museum Zeche Nachtigall lädt zum Ökomarkt in Witten ein. Am Sonntag (21.9.) reihen sich in der Zeit von 11 bis 17 Uhr über 50 Händler, Aussteller und Vereine... [mehr]

Die Kranzniederlegung zum "Ge(h)denken!" 2024.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 11.09.25

Führung über historischen Friedhof des LWL-Klinikums Marsberg

Marsberg (lwl). Am Sonntag (21.9.)  laden der Landesverband NRW des Volkbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die LWL-Einrichtungen Marsberg um 15 Uhr zu einer... [mehr]

"Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer!" heißt es am Familienwochenende im September.<br>Foto: LWL / Andreas Kegl

Kultur | 11.09.25

"Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer!"

Familienwochenende des LWL-Römermuseums

Haltern (lwl). Am kommenden Familienwochenende des LWL-Römermuseums in Haltern am See (20./21.9.) heißt es "Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer". Die Legio XIX... [mehr]

Das Steintor der Alteburg während der Ausgrabung 2023<br>Foto: Sebastian Senczek / Stadtarchäologie Essen

Kultur | 11.09.25

Vortrag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Aktuelles zur Ringwallanlage Alteburg in Essen

Herne (lwl). Am Donnerstag (18.9.) lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu einem kostenlosen Vortrag über die Ringwallanlage Alteburg in Essen-Heidhausen... [mehr]