Pressemitteilungen

Trainingsgelände des VfL Bochum. Bochum, Stadionring.<br>Foto: Udo Kreikenbohm

Kultur | 01.07.25

Container im Ruhrgebiet

Ausstellung mit Fotos von Udo Kreikenbohm im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Am Donnerstag (10.7.) um 17.30 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Eröffnung der Ausstellung "Strandgut. Container im Ruhrgebiet" mit Fotos von... [mehr]

Eines von rund 1.400 Gebäuden des Landschaftsverbandes in Westfalen-Lippe: das neue Verwaltungsgebäude des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebes mit Wildblumenwiese auf dem LWL-Campus in Münster.<br>Bild: LWL

Soziales | 01.07.25

LWL zieht positive Klimabilanz

CO2-Ausstoß pro Mitarbeitenden sinkt um 13 Prozent

Münster (lwl). Im Klima- und Umweltausschuss hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (26.6.) in Münster seine aktuelle Treibhausgasbilanz sowie den ersten... [mehr]

Bei der Fototour betrachten die Teilnehmenden das Museum aus einer anderen Perspektive.<br>Foto: LWL/ Julia Gehrmann

Kultur | 30.06.25

Fototour im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist eines der Wahrzeichen Waltrops. Besonders das markante Oberhaupt mit den beiden Kugeln findet sich auf vielen Fotografien wieder. Doch es gibt auch... [mehr]

Den nachtaktiven Schmetterlingen auf die Spur gehen - Nachtleuchten bei Lengerich.<br>Foto: LWL/Jan Ole Kriegs

Kultur | 30.06.25

Nachtleuchten bei Lengerich

Mit der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde die Nachtinsekten erkunden

Münster/Lengerich (lwl). Die Artenakademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte ab zwölf Jahren zu Exkursionen und Leuchtaktionen in Münster und... [mehr]

Die Lackkunst-Kuratorin Dr. Patricia Frick spricht über die Geschichte der kunstvollen geschnitzten Holzfiguren Netsuke.<br>Foto: Privat

Kultur | 30.06.25

Vom Kimono-Schmuck zu wertvollen Kunstschätzen

Lesung und Gespräch zu japanischen Miniatur-Schnitzereien im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Montag (7.7.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr zu einer Lesung und anschließendem Gespräch zu Edmund de Waals Buch... [mehr]

Die Jagd nach dem Geisterteilchen bietet Interessierten einen Blick in die Welt der geisterhaften Neutrinos.<br>Grafik: IceCube, NSF/Felipe Pedreros

Kultur | 30.06.25

Nach Feierabend ins LWL-Planetarium

Die Jagd nach dem Geisterteilchen - vom Südpol bis an den Rand des Universums

Münster (lwl). In der Show "Die Jagd nach dem Geisterteilchen" können sich Interessierte im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag... [mehr]

Am Sonntag geht es bei einem Spaziergang rund um die Zeche Hannover um Lebensräume und Lebensweise der Sechsbeiner.<br>Foto: LWL / Klaus Rieboldt

Kultur | 30.06.25

Faszination Insekten

Spaziergang rund um die Zeche Hannover

Bochum (lwl). Verschiedene Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am kommenden Wochenende in seinem Museum Zeche Hannover in Bochum an. Am Samstag (5.7.)... [mehr]

Am sogenannten Abschneider entstehen im Sekundentakt Ziegelrohlinge.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 30.06.25

Sommerprogramm und Maschinenproduktion in der Ziegelei

Lage (lwl). In den gesamten Sommerferien (15.7. bis 24.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die ganze Familie ins LWL-Museum Ziegelei Lage zum Outdoor-Familiensommer ein. Auf... [mehr]

In der Paderborner Kaiserpfalz wandelt das Publikum durch die 1.250-jährige Geschichte Westfalens.<br>Foto: LWL/B. Mazhiqi

Kultur | 27.06.25

Führungen und Sonderveranstaltungen zum Sachsenherzog Widukind

Der Juli im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn(lwl). Wird es im Juli zu heiß, verspricht das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn Abkühlung: Jeden Sonntag und an Feiertagen sowie in der Liboriwoche (6., 13., 26.,... [mehr]

Dem Leben im Wassertropfen können Interessierte in diesem Workshop im LWL-Museum für Naturkunde auf die Spur gehen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 27.06.25

Das Leben in einem Wassertropfen

Neuer Workshop im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für Entdecker:innen an. Im Juli... [mehr]