LWL-Newsroom

Laden ein zur Ausstellungseröffnung am 20. September: die beiden Kunstschaffenden Clara Wilms (links) und Kerstin Schöpe-Steinhoff (rechts) sowie in der Mitte das Orga-Team des Ambulant Betreuten Wohnen mit den Sozialarbeiterinnen Melanie Pustolla (stellvertretende Leitung), Lotte Weise (Leitung) und Barbara Kather.<br>Bild: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie | 12.09.25

LWL-Universitätsklinikum Bochum: Ambulant Betreutes Wohnen lädt zur Ausstellungseröffnung in der Quartiershalle ein

Klient:innen zeigen ab 20.9. "Innere Horizonte" - mit Kunst, Aktionen und Gesprächen

Bochum (lwl). Selbstbildnisse mit eingearbeitetem Stoff oder Holz, durch Musik beeinflusste Bilder, auf Leinwand gebrachte Acrylfarben, die miteinander und ineinander fließen, Fotos aus der Natur - zur Eröffnung der Kunstausstellung "Innere Horizonte" des Ambulant Betreuten Wohnens des LWL-Universitätsklinikums Bochum am Samstag (20.9.) um 15 Uhr in der Quartiershalle an der Stühmeyerstraße 33 erwarten die Besucherinnen und Besucher neben der... [mehr]

Spaß und Unterhaltung an heißen Tagen am Minipool<br>Foto: LWL/Pia Potthoff

Psychiatrie | 12.09.25

Sommerfreuden in der Tagespflege des LWL-Pflegezentrums Warstein

Warstein (lwl). Bunt, vielfältig und herzlich - so erlebten die Gäste der Tagespflege im LWL-Pflegezentrum Warstein ihren Sommer. Täglich werden dort 14 Besucherinnen und Besucher von Pia Potthoff, der Teamleiterin der Tagespflege, und ihren sechs Kolleginnen begrüßt. Mit viel Freude und neuen Ideen sorgt sie für eine ausgewogene Mischung aus Struktur, Ruhe und abwechslungsreichen Aktivitäten.  Ein Höhepunkt war die fröhliche Planwagenfahrt,... [mehr]

Dr. Thomas Jedamzik, Oberarzt des Behandlungsbereichs Abhängigkeitserkrankungen, und Psychologin Josefine Steinhauer, laden zu einem ersten Gespräch in die Psychiatrische Institutsambulanz des LWL-Universitätsklinikums Bochum ein.<br>Bild: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie | 12.09.25

Mit dem LWL-Universitätsklinikum Bochum den Konsum von Alkohol, Cannabis und Co. hinterfragen

Spezialsprechstunden für verschiedene Süchte - Neu: Behandlung von Tabakkonsum

Bochum (lwl). Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin des LWL-Universitätsklinikums Bochum im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat in diesem Sommer das Angebot ihrer ambulanten Sprechstunden im Behandlungsbereich der Abhängigkeitserkrankungen ausgebaut und spezialisiert. Künftig können Menschen mit einer Suchterkrankung gezielt einen Termin buchen - bei problematischem Alkohol-, Medikamenten-, Cannabiskonsum und bei einer... [mehr]


Dossiers

In diesem Bereich haben wir als Service für Sie Materialien zu LWL-Themen zusammengestellt, die über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten. Falls Sie zu weiteren Themen Dossiers wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.