LWL-Newsroom

Die Milchstraße mit ihrem Magentfeld (goldene Linien) wie es in den aktuellsten Simulationen modelliert wurde, wird in der neuen Show "Unser exotisches Universum" gezeigt.<br>Bild: LWL/Jogler

Kultur | 21.11.25

Neue Planetariumsshow "Unser exotisches Universum" im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Was passiert, wenn Sterne explodieren oder Schwarze Löcher ganze Sternsysteme verschlingen? Die neue Show "Unser exotisches Universum" nimmt im LWL-Planetarium in Münster das Publikum mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Für das Publikum geht es zu den gewaltigsten Phänomenen des Universums - mit aufwendigen, bislang nie gezeigten 3D-Visualisierungen und aktuellen wissenschaftlichen Daten. Die rund 50-minütige Show richtet sich an... [mehr]

Nicht nur zur Weihnachtszeit: LWL bietet innenstadtnahe Parkplätze für alle an

Der LWL | 21.11.25

Nicht nur zur Weihnachtszeit: LWL bietet innenstadtnahe Parkplätze für alle an

Mehr als 150 Plätze stehen außerhalb der Dienstzeiten zur Verfügung

Münster (lwl). Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Parkplätze an seiner Hauptverwaltung für Münsters Besucherinnen und Besucher zur Verfügung - gerade rechtzeitig für den bevorstehenden Besucherstrom zum Weihnachtsmarkt. "Wir freuen uns, dass wir zur Linderung der Parkraumknappheit in der Vorweihnachtszeit beitragen können. Deshalb bieten wir gerne unsere Mitarbeitenden-Parkplätze... [mehr]

Hauptdamm der Biggetalsperre während des Baus von der späteren Seeseite, Attendorn ca. 1960.<br>Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen/Richard Dietrich  

Kultur | 21.11.25

Vor genau 60 Jahren wurde die Biggetalsperre aufgestaut

Neuerschlossene Fotosammlung dokumentiert ihren Bau

Olpe/Attendorn (lwl). Kaum ein Bauprojekt hat das Sauerland so tiefgreifend verändert wie der Bau von Talsperren mit ihren gewaltigen Staumauern. Zwischen 1956 und 1965 entstand auch im südlichen Sauerland mit der Biggetalsperre ein ausgedehnter Stausee - verbunden mit massiven landschaftlichen Eingriffen, dem Verlust ganzer Ortschaften und dem Neubau wesentlicher Verkehrsachsen. Am 4. November 1965 begann der Einstau der neuen Talsperre, wenige Wochen später war das ganze Tal mit... [mehr]


Dossiers

In diesem Bereich haben wir als Service für Sie Materialien zu LWL-Themen zusammengestellt, die über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten. Falls Sie zu weiteren Themen Dossiers wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.