Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
LWL-Newsroom
Kultur | 29.10.25
Tagung "Dörfer in Westfalen-Lippe" im Liborianum in Paderborn
38 Prozent aller Menschen in Westfalen-Lippe leben in Dörfern
Westfalen/Paderborn (lwl). Am Freitag (7.11.) findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Tagungshaus Liborianum in Paderborn die Fachtagung "Dörfer in Westfalen-Lippe" statt. Die Tagung wird gemeinsam vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), dem Westfälischen Heimatbund e. V. (WHB) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK Göttingen) veranstaltet. "Dörfer in Westfalen-Lippe sind weit mehr als nur geographische Einheiten... [mehr]
Psychiatrie | 29.10.25
Gesucht: Gesunde Frauen für die laufende Fibromyalgie-Studie
Erforscht wird die positive Wirkung von Placebos auf die Schmerzverarbeitung
Bochum (lwl). Die LWL-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist seit vielen Jahren spezialisiert auf die Schmerzforschung. Eine aktuelle Studie untersucht derzeit, wie die positive Wirkung von Placebos, das heißt Medikamenten ohne tatsächlichen Wirkstoff, zu erklären ist. Hierfür sammelt das Forschungsteam um Prof. Martin Diers, Abteilung Klinische und... [mehr]
Psychiatrie | 29.10.25
Vortrag mit Bildern über Ausgrabungen im Jordantal
Prof. Thomas Pola spricht in der Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund
Dortmund (lwl). Verständlich und mit Bildern erzählt Prof. em. Dr. Thomas Pola am Mittwoch (5.11.) von seinem langjährigen Projekt der Ausgrabungsstätte Tulul adh-Dhahab im Ostjordanland. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr in der Auferstehungskirche auf dem Gelände der LWL-Klinik Dortmund an der Marsbruchstraße 179 statt. Der Eintritt ist frei. Prof. Pola berichtet an diesem Nachmittag darüber, was ihn antreibt, vom Vorgehen, aber auch von aufsehenerregenden... [mehr]
Dossiers
In diesem Bereich haben wir als Service für Sie Materialien zu LWL-Themen zusammengestellt, die über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten. Falls Sie zu weiteren Themen Dossiers wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.
