LWL-Newsroom
Mitteilung vom 10.08.18
Presse-Infos | Kultur
Hagen: Einladung zum Fototermin
"Kinderfest"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Sonntag, 19. August feiert das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Hagen sein großes Kinderfest. An dem Tag stehen die jüngsten Museumsbesucher total im Mittelpunkt.
Einen kleinen Einblick in die Aktionen des kunterbunten Ferienfestes im LWL-Freilichtmuseum Hagen bieten wir Ihnen beim
Presse- und Fototermin
"Kinderfest"
am Dienstag, 14. August, um 10.30 Uhr
am Bürgermeisteramt "Mairie Boele" auf dem oberen Platz
im LWL-Freilichtmuseum Hagen, Selbeckerstraße, 58091 Hagen
LWL-Museumsleiter Dr. Uwe Beckmann und Karin Ruhmöller, Museumspädagogin sowie die Musikerin und Märchenerzählerin Jessica Burri sind Ihre Gesprächspartner und stellen Ihnen die Aktivitäten des Kinderfestes vor. Jessica Burri präsentiert ihr Programm mit einer Dulcimer, einem ganz besonderen Musikinstrument.
Wir freuen uns auf Sie und senden sommerliche Grüße aus dem
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Uta Wenning-Kuschel
Pressekontakt:
Uta Wenning-Kuschel, LWL-Freilichtmuseum Hagen, Telefon: 02331 780-7113, Handy: 0151 40635972, und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Mäckingerbach
58091 Hagen-Selbecke Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos