LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 07.11.23

Presse-Infos | Psychiatrie

Gütersloher Fortbildungstagen

Gütersloh: Presse-Einladung

Bewertung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

zum 71. Mal lädt das LWL-Klinikum Gütersloh in diesem Jahr zu den Gütersloher Fortbildungstagen ein. Vertreterinnen und Vertreter aus allen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie kommen an zwei Tagen zum fachlichen Austausch hier in Gütersloh zusammen.

Die Tagung findet in zwei Teilen statt: Sie startet mit einer "Zukunftskonferenz", die sich am ersten Tag (8.11.) mit dem psychosozialen Hilfe- und Behandlungssystem in der Region beschäftigt und das Ziel verfolgt, einen gemeinsamen Aktionsplan zur Entwicklung der psychischen Gesundheit im Kreis Gütersloh zu erarbeiten.

Am zweiten Tag (9.11.) präsentieren und erarbeiten Expert:innen aktuelle Erkenntnisse, Erkennungs- und Behandlungsmöglichkeiten aus verschiedenen Bereichen der Suchtmedizin. Die Fachtagung richtet sich in erster Linie an Suchttherapeut:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen und Ärzt:innen und trägt den Titel "Was Sie schon immer über Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Glücksspiel und Pornosucht wissen wollten".

Um Ihnen die Ergebnisse und Inhalte der Vorträge und Workshops vorzustellen laden wir Sie herzlich ein zu einem

Pressegespräch "Gütersloher Fortbildungstagen"

am Donnerstag, 9. November,

um 13 Uhr

in die Bernhard-Salzmann-Klinik (Haus 63, LWL-Klinikum Gütersloh), Konferenzraum I Buxelstraße 50, Gütersloh.



Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!


Liebe Grüße aus der LWL-Pressestelle

Thorsten Fechtner


Achtung Redaktionen:

Zur Ihrer Information haben wir Ihnen die Tagungsprogramme (s. Online-Version dieser Pressemitteilung - über den Link oberhalb dieser Mail erreichbar) angehängt.

Haben Sie Probleme das PDF-Dokument zu lesen? Dann wenden Sie sich bitte unter presse@lwl.org an die LWL-Pressestelle. Wir helfen Ihnen gerne weiter.



Pressekontakt:
Barbara Köhling, LWL-Klinikum Gütersloh, Tel.: 05241 502-1298 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Anlagen:
Anlage 1: Gesamtflyer FobiTage2023.pdf
Anlage 2: Flyer Fachtagung 2023.pdf


LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Gütersloh
Hermann-Simon-Str. 7
33334 Gütersloh
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos