LWL-Newsroom

Das digitale Hüttenwerk zeigt die Prozesse der Eisen- und Stahlherstellung vom Einsatz der Rohstoffe über die Möllerung bis zur Produktion von Eisen und Stahl.<br>Foto: LWL/Philipp Harms

Kultur | 10.10.25

"Ans Werk!" Die Henrichshütte erfindet sich neu

Werkstattausstellung lädt zum Entdecken und Mitmachen ein

Hattingen (lwl). "Ans Werk!" heißt es ab Donnerstag (16.10.) im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen. Unter diesem Titel eröffnet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine Werkstattausstellung. Höhepunkt der Schau, die der Vorbereitung der neuen Dauerausstellung dient, sind ein digitales Hüttenmodell sowie ein KI-Avatar, mit dessen Künstlicher Intelligenz (KI) Besucherinnen und Besucher ins Gespräch kommen können. ... [mehr]

In den Herbstferien können kleine und große Forscher:innen im Gene-Lab viel erleben.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 10.10.25

Das große Schlämmen und mehr im LWL-Museum für Naturkunde

Einblicke in die Welt der Fossilien, der Gene und des Weltalls

Münster (lwl). In den Herbstferien lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zum beliebten Mitmach-Event "Das große Schlämmen" ein. Kein Schreibfehler, denn der "Schlamm" steht bei diesem Herbstferienangebot im Mittelpunkt. An insgesamt sechs Tagen können große und kleine Fossilienfans live miterleben, wie urzeitliche Spuren aus dem Gestein freigelegt werden. Die Vorführungen der Museumsmitarbeitenden finden an zwei... [mehr]

Der Doberg steht im Mittelpunkt einer rund zweistündigen Wanderung der Artenakademie des LWL-Museums und der Biologischen Station Ravensberg.<br>Foto: Copyright: Biologische Station Ravensberg

Kultur | 10.10.25

Artenakademie auf Wanderung durch das Naturschutzgebiet Doberg

Mit dem LWL-Dobergmuseum und der Biologischen Station Ravensberg auf Wanderschaft

Bünde/Kreis Herford (lwl). Die Artenakademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kommt in den Kreis Herford. Am Samstag (11.10.) bietet das LWL-Dobergmuseum in Bünde zusammen mit der Biologischen Station Ravensberg eine Wanderung an. Um 10:30 Uhr startet die Wanderung am Treffpunkt Parkplatz am Doberg (Albert-Schweitzer-Straße/ Gaußstraße 1, 32257 Bünde). Bei der rund zweistündigen Wanderung wird das 48 Hektar umfassende Naturschutzgebiet... [mehr]


Dossiers

In diesem Bereich haben wir als Service für Sie Materialien zu LWL-Themen zusammengestellt, die über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten. Falls Sie zu weiteren Themen Dossiers wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.