Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
LWL-Newsroom
Kultur | 06.11.25
Junge Nacht im November
Freier Eintritt im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (14.11.) zur Jungen Nacht ein. Von 18 bis 1 Uhr ist der Eintritt in das Museum und die Ausstellung "Kirchner. Picasso" kostenfrei. Auf die Besuchenden warten Touren, Workshops und kreativen Angebote. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit der Eröffnung der neuen "RADAR"-Ausstellung im Westfälischen Kunstverein. Gezeigt wird die Schau "Foreign Trade Store" der... [mehr]
Psychiatrie | 06.11.25
Fröhlich in die Weihnachtszeit
Ein Liederabend im LWL-Klinikum Marsberg am 3.12.
Marsberg (lwl). Ein musik-kabarettistischer Abend im Klinikum Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) soll dazu einladen, das bevorstehende hektische Treiben in der Vorweihnachtszeit mit einem Augenzwinkern zu betrachten sowie Glanz, Glitter und Gloria im Advent mal nicht allzu ernst zu nehmen. Das Trio aus Klaus-Andre Eickhoff, Liedermacher am Klavier, Torsten Harder, Cello, und Willi Platzer, Percussion, wird am Mittwoch (3.12.) um 19 Uhr in der beheizten Klinikkirche auf... [mehr]
Kultur | 06.11.25
"Johlerei und Schreierei": Wie aus einem Fest der Kinder ein Fest für Kinder wurde
LWL-Kommission Alltagskulturforschung auf der Spur des Martinsheischens
Westfalen (lwl). "Aus allen Jahrhunderten finden sich Belege dazu, dass manche Bräuche nicht stets von allen geschätzt wurden und werden. Auch die mit dem Martinstag verbundenen Rituale wurden im Laufe der Jahrhunderte immer wieder an die Lebensverhältnisse angepasst", weiß Christiane Cantauw, Geschäftsführerin der Kommission Alltagskulturforschung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Denn mitunter beschwerten sich Menschen darüber, dass... [mehr]
Dossiers
In diesem Bereich haben wir als Service für Sie Materialien zu LWL-Themen zusammengestellt, die über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten. Falls Sie zu weiteren Themen Dossiers wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.