LWL-Newsroom

Mit Freude bei der Arbeit: Bärbel Anderson (l.) und Jannika Kubel aus der Ergotherapie der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem haben gut zu tun. Etliche schöne Holzprodukte müssen für den Winterbasar zusammengestellt werden.<br>Foto: LWL/Templin

Maßregelvollzug | 07.11.25

Winterdeko, Kindermöbel und vieles mehr

LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem lädt am 16. November zum Winterbasar auf das Klinikgelände ein

Stemwede (lwl). Schwibbögen, winterliche Deko-Häuser, Grillzangen, Kinderspielzeug und vieles mehr sind in den vergangenen Monaten in der Arbeits- und Beschäftigungstherapie der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem entstanden. Jetzt bereiten die Mitarbeitenden und Patienten der Fachklinik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) alles für den diesjährigen Winterbasar vor: Am Sonntag (16.11.) öffnet die Einrichtung für die Veranstaltung... [mehr]

Die Telefonseelsorge Dortmund besuchte die LWL-Klinik Dortmund. Die Führung, die an der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände startete, übernahm unter anderem Pfarrerin Anke Thimm (letzte Reihe, in der Tür).<br>Bild: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie | 07.11.25

Telefonseelsorge besucht die LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Die Telefonseelsorge Dortmund war nun zu Gast an der LWL-Klinik Dortmund. Im Rahmen einer Führung erhielten die Ehrenamtlichen Einblicke in die psychiatrische Arbeit, erfuhren Interessantes zu der 130-jährigen Geschichte der Klinik und konnten das weitläufige, parkähnliche Klinikgelände in Aplerbeck erkunden. Besonders wichtig war den Ehrenamtlichen mit Blick auf ihre Arbeit, die Abläufe in der Psychiatrie besser zu verstehen. Nach vielen... [mehr]

Der Film- und Gesprächsabend in der Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund richtete den Fokus auf das Thema Selbsthilfe. Gezeigt wurde der Film "Reden und reden lassen" von Andrea Rothenburg.<br>Foto: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie | 07.11.25

Einblicke in echte Selbsthilfe an der LWL-Klinik Dortmund

Filmabend und Gesprächsrunde stieß auf reges Interesse

Dortmund (lwl). Selbsthilfe und Einblicke in Selbsthilfegruppen waren das Thema eines Film- und Gesprächsabends an der LWL-Klinik Dortmund. In der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände wurde der Film "Reden und reden lassen" der Regisseurin und Produzentin Andrea Rothenburg gezeigt. In dem Film geben Menschen aus echten Selbsthilfegruppen Einblicke in die vielseitigen Formen, die Selbsthilfe haben kann - vom Wanderausflug bis zum gemeinsamen Schwimmen. Nach dem Film... [mehr]


Dossiers

In diesem Bereich haben wir als Service für Sie Materialien zu LWL-Themen zusammengestellt, die über das aktuelle Tagesgeschehen hinaus für Ihre Berichterstattung interessant sein könnten. Falls Sie zu weiteren Themen Dossiers wünschen, melden Sie sich gerne bei uns.