LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitteilung vom 24.07.19

Presse-Infos | Psychiatrie

Internationaler Besuch in der LWL-Klinik Paderborn

Public Lecture zu psychiatrischen Erkrankungen und Missbrauch von Substanzmitteln

Bewertung:

Paderborn (lwl). Die LWL-Klinik Paderborn bekommt Besuch aus den USA: Prof. Barbara Dworetzky von der Harvard Medical School und Prof. Christopher Shanahan von der Boston University School of Medicine werden am Montag (29.7.) um 12 Uhr über aktuelle Entwicklungen in der psychiatrisch-neurologischen Versorgung von funktionellen Anfallserkrankungen sowie zur Opioid-Krise in der USA zu berichten. Die Referenten folgen der Einladung von Prof. Claus Reinsberger, Leiter des Sportmedizinischen Instituts der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Meinolf Noeker, Krankenhausdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Die Lesung findet am 29. Juli 2019 in der Mittagszeit von 12 bis 13 Uhr in der LWL-Klinik Paderborn statt. Teilnehmerinnen können sich per E-Mail an info@lwl-klinik-paderborn.org anmelden. Die Veranstaltung ist auf 40 Plätze begrenzt.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Kerstin Webel, LWL-Klinik Paderborn, Telefon 05251 295 5171, kerstin.webel@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Paderborn
Agathastr. 1
33098 Paderborn
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos