Schulchronik


2005
22.2.2005 Die Klassen 10 der MLK-Schule nehmen am Eins Live Schulduell teil.
2004
22.6.2004 Der Leseclub besucht das "Grüne Klassenzimmer" in den Rieselfeldern (Pressetext MZ)
18.6.2004 Die Klassen 8 besuchen das Agendamobil der Sternwarte Bochum im Rahmen der Aktion "grünes Klassenzimmer" (Pressetexte WN und MZ)
4.6.2004 Sponsorenlauf
2003
22.3.2003 Ehemaligentreffen
15.1.2003 Martin-Luther-King-Tag in der Schule mit Autorenlesungen
2002
2002/03 Im Schuljahr 2002/03 besuchen 30 Mädchen und 90 Jungen unsere Schule. Sie werden in 11 Klassen unterrichtet.
Unser Kollegium besteht aus 17 SonderschullehrerInnen und 6 LehramtsanwärterInnen.
13.11. Tag der offenen Tür
24.9. - 12.10. Kunstausstellung in der Stadtbücherei Münster.
13.9.2002 Offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres "20 Jahre Martin-Luther-King-Schule" mit einem Festakt.
Juni 2002 Kunstaktion zur Vorbereitung der Ausstellung in der Stadtbücherei Münster (25.9.-12.10.02)
Januar 2002 Im Rahmen des Martin-Luther-King-Tags werden Aktionstage Stark im MiteinanderN - das FAIRMOBIL mit dem Jugendrotkreuz durchgeführt.
2001
2001/02 Im Schuljahr 2001/2002 besuchen 26 Mädchen und 75 Jungen unsere Schule. Sie werden in 9 Klassen von insgesamt 14 SonderschullehrerInnen unterrichtet.
1986
Februar 1986 Vier Jahre nach Gründung der Schule ergriffen Schüler, Eltern und Lehrer die Initiative und suchten einen geeigneten Namen für ihre Schule.
Er sollte den Namen "Schule für Behinderte" ablösen, eine höhere Identifikation mit der Schule ermöglichen, einer Stigmatisierung vorbeugen und von einer Person stammen, die entweder Vorbildfunktion übernehmen oder auf Grund ihres Schicksals Identifikationsfigur sein könnte.
Die Wahl fiel auf Martin Luther King.
1982
Gründung der Westfälischen Schule für Sprachbehinderte in der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe auf dem Sonderschulgelände in Münster-Kinderhaus. Begonnen wurde mit 17 SchülerInnen, die von 2 Lehrern in 2 Klassen unterrichtet wurden.



© Martin-Luther-King-Schule
Webmaster
Zuletzt geändert am 13.03.2003