Unsere Ausstellungseröffnung in der Stadtbücherei


Am 25.09.2002 fand die zweite Veranstaltung im Rahmen unseres Jubiläumsjahres statt:
Ausgewählte KünstlerInnen unter unseren SchülerInnen haben sich im Mai an drei Projekttagen intensiv mit unserem Namensgeber Martin Luther King beschäftigt und dabei sehr facettenreiche Kunstwerke erstellt, die wir nun in der Stadtbücherei einem großen Publikum zwei Wochen lang präsentieren durften.

So waren sehr unterschiedliche Arbeiten von den 30 KünstlerInnen zu bewundern: Die Arbeiten reichen von Portraits des Menschenrechtlers über Auseinandersetzungen mit seinem Lebensweg als Comiczeichnung bis hin zu Skulpturen, wie z.B. einer Weltkugel, die von schwarzen und weißen Händen getragen wird. Allen Werken ist gemeinsam, dass sie für Frieden und Gerechtigkeit auf dieser Welt stehen.

Der intensive Entstehungsprozess der Kunstwerke sollte durch einen feierlichen Auftakt entsprechend gewürdigt werden: Nach einer Trommelvorführung der Klasse 6a ("We will rock you") folgten Reden von Schulleiter Reinhard Winter, der Schülersprecherin Lisa sowie der Schuldezernentin Helga Boldt. Alle RednerInnen betonten, dass das Kunstprojekt zu einem respektvolleren Umgang miteinander - egal wie verschieden die Menschen auch immer sein mögen - beigetragen habe.

Einen weiteren Höhepunkt bildeten die Tanzeinlagen einer israelischen Kindergruppe aus moslemischen Beduinen und jüdischen Kindern aus Kiriat-Gat.
Gemeinsam führten sie unterschiedliche Tänze auf, die typisch für die beiden unterschiedlichen Kulturkreise sind.

Anschließend wurden alle beteiligten Kinder sowie anwesende Eltern und weitere Gäste zu einem festlichen Empfang in unsere Schule eingeladen. Dank der vielen Kuchenspenden der Eltern fand die Ausstellungseröffnung einen feierlichen Abschluss.




© Martin-Luther-King-Schule
Webmaster
Zuletzt geändert am 11.11.2002