Cytowic, Richard E.: Farben hören, Töne schmecken. Die bizarre Welt der Sinne. Berlin 1993
Damasio, Antonio R.: Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewusstseins. München 2000
Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus. Hrsg. Siegfried J. Schmidt. Frankfurt 1987
Die Hand. Werkzeug des Geistes. Hrsg. Marco Wehr / Martin Weinmann. Heidelberg 1999
Dröscher, Vitus B.: Magie der Sinne im Tierreich. München 1966
Goldstein, E. Bruce: Wahrnehmungspsychologie. Eine Einführung. Heidelberg 1997
Grabner, Hermann: Allgemeine Musiklehre. 10. Auflage. Kassel 1970
Kebeck, Günther: Wahrnehmung. Theorien, Methoden und Forschungsergebnisse der Wahrnehmungspsychologie. 2. Aufl. Weinheim 1997
Kobbert, Max: Psychologische Grundlagen haptischer Formwahrnehmung und haptomorpher Formgestaltung. In: Tasten und Gestalten. Hrsg. Klaus Spitzer / Margarete Lange. Waldkirch 1982, S. 18 - 38
Kobbert, Max: Kunstpsychologie. Kunstwerk, Künstler und Betrachter. Darmstadt 1986
Kobbert, Max: Tasten, Fühlen und Begreifen. Kunstpsychologische Aspekte haptischer Wahrnehmung. In: Museum der Sinne. Hrsg. Udo Liebelt. Hannover 1990, S. 68 - 77
Kreitler, Hans / Kreitler, Shulamith: Psychologie der Kunst. Stuttgart 1980
Musikpsychologie. Ein Handbuch. Hrsg. Herbert Bruhn / Helmut Rösing. Hamburg 1993
Révész, Geza: Die Formenwelt des Tastsinns. 2 Bde. Haag 1938
Werner, Heinz: Intermodale Qualitäten (Synästhesien). In: Allgemeine Psychologie. Hrsg. W. Metzger / H. Erke. Göttingen 1966, Bd.1, 1. Halbband, S. 278 - 303
Witte, Wilhelm: Somästhesie und haptische Wahrnehmung. In: Studium Generale. 17. Jg. (1964), H. 10, S. 596 - 608