Straßenverkehr

  • Reihe
    MZA 205 Durch das Möhnetal
  • Titel
    Blick über Feldfluren auf Altenrüthen und seine Pfarrkirche St. Gervasius und Protasius
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 205 Durch das Möhnetal
  • Titel
    Zwei Frauen auf Dorfstraße in Körbecke
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Verschneite Lindenallee auf den Wallanlagen
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Gartenmauern in Soest, erbaut aus Steinen der ehemaligen Stadtbefestigung
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Figurengruppe an einer Ahsebrücke im Park Bad Hamm
  • Ort
    Hamm-Bad Hamm
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Innenstadt: Große Weststraße mit Pauluskirche, um 1920?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.2 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Fachwerkhäuser in der Silberstraße
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Blick in die Hauptstraße
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA I. Der Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Titel
    Unbefestigte Landstraße nach Hagen
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K225 Das Hönnetal
  • Titel
    Belebte Hauptstraße am Balver Bahnhof
  • Ort
    Balve
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 254 Das östliche Sauerland
  • Titel
    Blick auf Ramsbeck an der Valme
  • Ort
    Bestwig
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 254 Das östliche Sauerland
  • Titel
    Dorfstraße in Elleringhausen vor der Kulisse der Bruchhauser Steine
  • Ort
    Olsberg
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Ehemaliges Bauernschaftsgefängnis "Brummhaus", Straße "Am Brummstein" in Grundschöttel, Wetter (Ruhr)
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Hof "Groß Varney" bei Wengern, schon in Betrieb zur Zeit der Pestepidemien um 1636
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Die "Kircheiche", einstiger Versammlungsort zur Verlesung der Bürgerrechte und Bürgerpflichten
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Allee des Hauses Harkorten um 1900
  • Ort
    Hagen-Haspe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Kartendarstellung der Postkutschenverkehrslinien in Westfalen um 1814
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Pappelallee zwischen Herdecke und Wetter
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Schlagbaum in Wetter, errichtet in napoleonischer Zeit in der Aktienstraße Richtung Witten, abgebaut 1915. Undatiert, um 1900?
  • Ort
    Wetter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Postbus vor dem örtlichen Postamt
  • Ort
    Breckerfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 224 Bilder aus der geschichtlichen Entwicklung des Landkreises Hagen
  • Titel
    Kirchplatz und ev. Pfarrkirche in Dahl
  • Ort
    Hagen-Dahl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Straße durch den Ringelsteiner Wald
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Blick auf das Dorf Harth am Osthang des Almetals
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Die Burgstraße mit St. Maria Immaculata (Teilansicht), Klosterkirche des Jesuitenkollegs
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Fachwerk-Bauernhäuser an der Dorfstraße in Niederntudorf
  • Ort
    Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 66 Das Ruhrgebiet
  • Titel
    Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, Aufnahme um 1930?
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 66 Das Ruhrgebiet
  • Titel
    Wohnviertel an der Dortmunder Union-Brauerei
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 66 Das Ruhrgebiet
  • Titel
    Städtische Sparkasse und Stadtbank, Hansastraße, erbaut 1924 von Hugo Steinbach im Art Déco-Stil, später Sitz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 66 Das Ruhrgebiet
  • Titel
    Fachwerkhaus mit Gasthof an einer belebten Einkaufsstraße der Innenstadt
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 66 Das Ruhrgebiet
  • Titel
    Westfalenhalle, Rheinlanddamm, erbaut 1925, Ansicht kurz nach der Fertigstellung
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1926
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 66 Das Ruhrgebiet
  • Titel
    Waltrop, am Schiffshebewerk Henrichenburg: Kanalunterführung des Oberwassers am alten Schiffshebewerk aus Richtung Provinzialstraße - undatiert, um 1930?
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    Patrizierhaus an der Marienkirche in Dortmund
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    Städtische Sparkasse und Stadtbank, Hansastraße, erbaut 1924 von Hugo Steinbach im Art Déco-Stil, später Sitz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 220 Dortmund in der Kunst
  • Titel
    Bürohausarchitektur der 1930er Jahre: Das Reinoldihaus
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1932
  • Urheber
    Uhlmann-Bixterheide, Wilhelm
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 257 Bilder aus dem Teutoburger Wald
  • Titel
    Zufahrtsstraße östlich der Externsteine
  • Ort
    Horn-Bad Meinberg
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA III. Der Landkreis Wiedenbrück
  • Titel
    Blick in das Ortszentrum
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA III. Der Landkreis Wiedenbrück
  • Titel
    Brauerei Langenberg, eine von zwei Brauereien des Ortes (?Brauerei Gebr. Dittmann, gegründet 1867?)
  • Ort
    Langenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA III. Der Landkreis Wiedenbrück
  • Titel
    Villa Miele im Villenviertel der Stadt
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA III. Der Landkreis Wiedenbrück
  • Titel
    Villeneinfahrt
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 246 Wanderung durch Witten und Umgebung
  • Titel
    Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster: Altstadtidylle
  • Ort
    Witten
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...