Pferdegespann, Pferdefuhrwerk

Menschen in Brochterbeck: Nele Templer mit ihren Töchtern auf der Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
10_12964
Menschen in Brochterbeck: Nele Templer mit ihren Töchtern auf der Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
10_12965
Menschen in Brochterbeck: Angekommen - Nele Templer gönnt ihren Töchtern einmal pro Woche eine Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
10_12968
Münster, 25. Mai 1930: Festveranstaltung anlässlich der Einweihung des Gefallenendenkmals zur Erinnerung an die 1914-18 gefallenen Regimentsmitglieder des königlich preußischen 3. Lothringischen Feldartillerie-Regiments Nr. 69, stationiert 1899-1918 in St. Avold, Lothringen. Aufstellung im Park des Fürstbischöflichen Schlosses, Lothringer Kreuz aus Stein, gestaltet von Wilhelm Wucherpfennig und Albert Mazzotti (senior). Hier: Militärisches Schauprogramm
10_13269
Münster, 25. Mai 1930: Festveranstaltung anlässlich der Einweihung des Gefallenendenkmals zur Erinnerung an die 1914-18 gefallenen Regimentsmitglieder des königlich preußischen 3. Lothringischen Feldartillerie-Regiments Nr. 69, stationiert 1899-1918 in St. Avold, Lothringen. Aufstellung im Park des Fürstbischöflichen Schlosses, Lothringer Kreuz aus Stein, gestaltet von Wilhelm Wucherpfennig und Albert Mazzotti (senior). Hier: Pferdegespanne mit Geschütz - Militärisches Schauprogramm
10_13270
Münster, 25. Mai 1930: Festveranstaltung anlässlich der Einweihung des Gefallenendenkmals zur Erinnerung an die 1914-18 gefallenen Regimentsmitglieder des königlich preußischen 3. Lothringischen Feldartillerie-Regiments Nr. 69, stationiert 1899-1918 in St. Avold, Lothringen. Aufstellung im Park des Fürstbischöflichen Schlosses, Lothringer Kreuz aus Stein, gestaltet von Wilhelm Wucherpfennig und Albert Mazzotti (senior). Hier: Pferdegespann mit Geschütz - Militärisches Schauprogramm
10_13271
Anspannen der Pferde für eine Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte, ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. August 2016.
10_13383
Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte - ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. Auf dem Kutschbock: Heinrich Holters und Wilhelm Wenkfort vom örtlichen Heimatverein. August 2016.
10_13384
Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte, ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. August 2016.
10_13387
Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte, ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. August 2016.
10_13388
Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte, ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. Rechts: Die historische Haarmühle von 1619. August 2016.
10_13389
Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann auf einer Einsatzfahrt der Hochzeitskutsche im Juni 2019. Sein Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit.
10_14508
Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann auf einer Einsatzfahrt der vierspännigen Hochzeitskutsche im Juni 2019 - mit Hilfe der vier Zügel kann jedes Pferd einzeln gelenkt werden.
10_14509
Friesen-Vierergespann auf einem Einsatz vor der Hochzeitskutsche. Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest, Juni 2019.
10_14510
Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann auf einer Einsatzfahrt der Hochzeitskutsche - hier mit einem Friesen-Vierergespann im Juni 2019. Sein Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit.
10_14511
Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann auf einer Einsatzfahrt der Hochzeitskutsche - hier mit einem Friesen-Vierergespann im Juni 2019. Sein Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit.
10_14512
Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann auf einer Einsatzfahrt der Hochzeitskutsche - hier mit einem Friesen-Vierergespann im Juni 2019. Sein Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit.
10_14513
Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann auf einer Einsatzfahrt der Hochzeitskutsche im Juni 2019. Immer dabei: Die Assistentin für die Betreuung der Pferde während der Einsatzpause. Das Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit.
10_14514
Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Friesengespann nach der Heimkehr von einem Einsatz vor der Hochzeitskutsche, Juni 2019. Das Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit.
10_14515
Schlittenfahrt im Umland von Winterberg - Kaltblütergespann der "Pferdefuhrhalterei Winterberg" im Einsatz für den Ausflugstourismus. Februar 2018.
10_14532
Schlittenfahrt im Umland von Winterberg - Kaltblütergespann der "Pferdefuhrhalterei Winterberg" im Einsatz für den Ausflugstourismus. Februar 2018.
10_14533
Schlittenfahrt im Umland von Winterberg - Kaltblütergespann der "Pferdefuhrhalterei Winterberg" im Einsatz für den Ausflugstourismus. Februar 2018.
10_14534
Schlittenfahrt im Umland von Winterberg - Kaltblütergespann der "Pferdefuhrhalterei Winterberg" im Einsatz für den Ausflugstourismus. Februar 2018.
10_14535
Schlittenfahrt im Umland von Winterberg - Kaltblütergespann der "Pferdefuhrhalterei Winterberg" im Einsatz für den Ausflugstourismus. Februar 2018.
10_14536
Schlittenfahrt im Umland von Winterberg - Kaltblütergespann der "Pferdefuhrhalterei Winterberg" im Einsatz für den Ausflugstourismus. Februar 2018.
10_14537
Schlittenfahrt im Umland von Winterberg - Kaltblütergespann der "Pferdefuhrhalterei Winterberg" im Einsatz für den Ausflugstourismus. Februar 2018.
10_14538
Schlittenfahrt im Umland von Winterberg - Kaltblütergespann der "Pferdefuhrhalterei Winterberg" im Einsatz für den Ausflugstourismus. Februar 2018.
10_14539
Warendorfer Hengstparade - Fahrgespanne auf dem Aufwärmplatz. Auf der alljährlichen Leistungsschau präsentiert das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf seine Zuchthengste in den Disziplinen Dressur, Fahren und Springen.
10_14985
Warendorfer Hengstparade - Präsentation des Gespannfahrens mit Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengsten im Einspänner. Auf der alljährlichen Leistungsschau präsentiert das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf seine Zuchthengste in den Disziplinen Dressur, Fahren und Springen.
10_14986
Warendorfer Hengstparade - Präsentation des Gespannfahrens mit einem Warmbluthengst im Einspänner. Auf der alljährlichen Leistungsschau präsentiert das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf seine Zuchthengste in den Disziplinen Dressur, Fahren und Springen.
10_14987
Warendorfer Hengstparade - Präsentation des Gespannfahrens mit Warmbluthengsten im Zweispänner. Auf der alljährlichen Leistungsschau präsentiert das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf seine Zuchthengste in den Disziplinen Dressur, Fahren und Springen.
10_14988
Warendorfer Hengstparade - Präsentation des Gespannfahrens mit Warmbluthengsten im Zweispänner. Auf der alljährlichen Leistungsschau präsentiert das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf seine Zuchthengste in den Disziplinen Dressur, Fahren und Springen.
10_14989
Warendorfer Hengstparade - Präsentation des Gespannfahrens mit Schimmelhengsten im Vierspänner. Auf der alljährlichen Leistungsschau präsentiert das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf seine Zuchthengste in den Disziplinen Dressur, Fahren und Springen.
10_14990
Warendorfer Hengstparade - Präsentation des synchronen Gespannfahrens mit Warmbluthengsten im Vierspänner. Auf der alljährlichen Leistungsschau präsentiert das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf seine Zuchthengste in den Disziplinen Dressur, Fahren und Springen.
10_14991
Warendorfer Hengstparade - Präsentation des Gespannfahrens mit Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengsten im Sechsspänner. Auf der alljährlichen Leistungsschau präsentiert das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf seine Zuchthengste in den Disziplinen Dressur, Fahren und Springen.
10_14992
Warendorfer Hengstparade - Präsentation des Gespannfahrens mit Warmbluthengsten im Dreispänner. Auf der alljährlichen Leistungsschau präsentiert das Nordrhein-Westfälische Landgestüt Warendorf seine Zuchthengste in den Disziplinen Dressur, Fahren und Springen.
10_14993
Lehrer Franz Dempewolff unterwegs im Hawerland: Getreideernte bei Familie Vogt in Felbecke: Elisabeth und August Vogt (vorn) mit Sohn Gottfried und Tochter Apollonia (links, später verheiratete Mönig), hinten: Ignaz Vogt mit Erntehelferin. Undatiert, um 1925?
12_338
Wormbach, Dorfkern: "Die Kariolpost Schmallenberg - Bracht 1917" vor Gasthof Heller, auf dem Kutschbock: Ferdinand Schweins, Postverwalter von Wormbach: Gastwirt Heller
12_379
Münster-Altstadt, Frauenstraße, undatiert.
13_106
Hermann Reichling - Begegnungen unterwegs: Romafamilie bei Ahlhorn, Mai 1927.
13_719
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...