Wirtschaft

Werksgebäude der Westfälischen Union, Hamm: Eisengießerei, Walzwerk und Drahtzieherei - gegründet 1873, ab 1899 Phoenix AG. Aufnahme vom Turm der Josefskirche aus. Postkarte, undatiert, um 1900.
17_1614
Wohnquartier im Hammer Westen mit Blick auf die Werksgebäude der Westfälischen Union - Eisengießerei, Walzwerk und Drahtzieherei, gegründet 1873, ab 1899 Phoenix AG. Postkarte, undatiert, um 1900.
17_1615
Hamm - Wilhelmstraße Höhe Marienstraße, um 1900: Wohnquartier mit Gaststätte Carl Refus (eingerüstet) in Nachbarschaft zum Werksgelände der Westfälischen Union - Eisengießerei, Walzwerk und Drahtzieherei, gegründet 1873, ab 1899 Phoenix AG. Postkarte, Verlag Heinrich Cramer, Dortmund.
17_1616
WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm: Werksgebäude an der Wilhelmstraße. Postkarte, undatiert, um 1910.
17_1617
WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm: Werksgebäude an der Wilhelmstraße, aufgenommen vom Turm der Josefskirche. Postkarte, um 1900.
17_1618
WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm: Die Firmenverwaltung an der Wilhelmstraße 7. Unternehmensgründung 1856 (Carl Hobrecker), seit 1911 eigenständiges Werk im Verbund des Krupp-Konzerns. Undatiert, um 1950 [?]
17_1619
WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm: Die Firmenverwaltung an der Wilhelmstraße 7. Unternehmensgründung 1856 (Carl Hobrecker), seit 1911 eigenständiges Werk im Verbund des Krupp-Konzerns. Undatiert, um 1950 [?]
17_1620
WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm - Fassadenaufschrift: Eingang Hafentor. Undatiert.
17_1621
WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm: Partie des Werksgeländes mit Lagerhalle. Undatiert, um 1940?
17_1622
WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm: Verladestation auf dem Werksgelände. Undatiert, um 1950?
17_1623
WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm: WDI-Güterwaggons an der werkseigenen Verladestation. Undatiert.
17_1624
WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm: WDI-Güterwaggons an der werkseigenen Verladestation. Undatiert.
17_1625
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1626
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1627
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1628
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1629
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1630
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1631
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1632
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1633
Drahtzieherei [Verzinkerei?] der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1634
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1635
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1636
Drahtzieherei der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1637
Stacheldrahtproduktion [?] in der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1638
Gliederkettenproduktion in der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1639
Drahtseilproduktion in der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Undatiert.
17_1640
Unbekannter Arbeitsprozess: Arbeiter entleeren Säcke mit der Aufschrift "Hochofen 7.225 ..." in den Trichter über einer Grube, welcher über ein Rohr mit einer Konstruktion (Pumpe?) im Hintergrund verbunden ist (siehe Bild 17_1642). Zu verorten wahrscheinlich auf dem Gelände der Westfälischen Union, Hamm, die auch feuerfeste Steine produzierte. Undatiert, 1930er Jahre? Um 1950?
17_1641
Unbekannter Arbeitsprozess: Arbeiter bewegen flüssiges Material in einer Bodenwanne, welche aus einer Konstruktion im Hintergrund (Pumpe?) mit Wasser bespeist wird (siehe auch Bild 17_1641). Zu verorten wahrscheinlich auf dem Gelände der Westfälischen Union, Hamm, die auch feuerfeste Steine produzierte. Undatiert, 1930er Jahre?
17_1642
Drahtproduktion. Standort unbezeichnet - vermutet: Westfälische Union, Hamm. Undatiert, 1930er Jahre? Um 1950?
17_1643
Produktion von Drahstiften [?]. Standort unbezeichnet, undatiert. Vermutet: Westfälische Union, Hamm, 1930er Jahre.
17_1644
Paletten mit lieferfertigen Drahstiften. Standort unbezeichnet, undatiert. Vermutet: Westfälische Union, Hamm, 1930er Jahre.
17_1645
Produktion von Streckmetall (auch "Streckgitter"). Standort unbezeichnet, undatiert. Vermutet: Westfälische Union, Hamm, 1930er Jahre.
17_1646
Produktion von Streckmetall (auch "Streckgitter"). Standort unbezeichnet, undatiert. Vermutet: Westfälische Union, Hamm, 1930er Jahre.
17_1647
Fabrikhalle. Standort unbezeichnet, undatiert. Vermutet: Westfälische Union, Hamm, 1930er Jahre.
17_1648
Maschinenhalle in der Westfälischen Union, Hamm, um 1980.
17_1649
Ausbildung in der Lehrwerkstatt der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Reproduzierter Papierabzug, undatiert, 1930er Jahre [?]
17_1650
Ausbildung in der Lehrwerkstatt der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Reproduzierter Papierabzug, undatiert, 1930er Jahre [?]
17_1651
Ausbildung in der Lehrwerkstatt der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Reproduzierter Papierabzug, undatiert, 1930er Jahre [?]
17_1652
In der Lehrwerkstatt der WDI (Westfälische Drahtindustrie), Hamm. Reproduzierter Papierabzug, undatiert, 1930er Jahre [?]
17_1653
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...