Wesertal

  • Reihe
    MZA 218 Landeskunde Westfalens
  • Titel
    Weser und Jakobsberg bei Porta Westfalica. Rechts: Kettenbrücke zwischen Barkhausen und Hausberge, erbaut 1865, zerstört 1945 und an der engsten Stelle der Porta neu errichtet. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
  • Titel
    Frachtschleppverband mit Raddampfschlepper auf der Weser
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Campingplatz im Wesertal bei Vlotho
  • Ort
    Vlotho
  • Erstellungsdatum
    ca. 1972
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Campingplatz im Wesertal
  • Ort
    Vlotho
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Weser bei Rinteln Höhe Hindenburgbrücke (Weserstraße/Bahnhofstraße), um 1961 - Blick in das Wesertal und den Einlauf der Mühlenexter an "Bombecks Eck", benannt nach einer alteingesessenen Fischerfamilie im Haus Mühlenstraße 9
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Weser bei Rinteln Höhe Hindenburgbrücke (Weserstraße/Bahnhofstraße), um 1961 - Blick in das Wesertal und den Einlauf der Mühlenexter an "Bombecks Eck", benannt nach einer alteingesessenen Fischerfamilie im Haus Mühlenstraße 9, rechts: typisches Fischerboot der Weserfischer
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Hindenburgbrücke an der Weser bei Rinteln (Weserstraße/Bahnhofstraße), um 1961 - vorn: Einlauf der Mühlenexter an "Bombecks Eck", benannt nach einer alteingesessene Fischerfamilie im Haus Mühlenstraße 9
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Minden und Altkreis Lübbecke 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Steinbogenbrücke mit Bundesautobahntrasse A2 bei Porta Westfalica
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Flüsse und Kanäle in Westfalen
  • Titel
    Raddampffrachtschiff im Weser-Hafen mit Blick zur Porta Westfalica
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Höxter-Altstadt, 1951: Blick vom Südturm der Kilianikirche über das Wohnviertel an der Weserstraße zum Ziegenberg. Vorn rechts: Ostgiebel des Rathauses. Häuserzeile Weserstraße nach späterer Flächensanierung modern überbaut.
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    07/1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Westfälische Denkmäler vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Die Weser bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, erbaut 1892-1896. Vorn: Kettenbrücke zwischen Barkhausen und Hausberge, erbaut 1865, zerstört 1945 und an gleicher Stelle neu errichtet.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Henssgen et al.: Tourismus am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  • Titel
    Wesertal bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, erbaut 1892-1896. Undatierte Fliegeraufnahme, um 1940?
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotostudio Helmut Henssgen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Henssgen et al.: Tourismus am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  • Titel
    Wesertal bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal, erbaut 1892-1896. Undatierte Fliegeraufnahme, um 1940?
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotostudio Helmut Henssgen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Henssgen et al.: Tourismus am Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  • Titel
    Die Weser bei Porta Westfalica - Blick vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf den Jakobsberg und das Wesergebirge. Undatiert, um 1953? [Der auf dem Jakobsberg erkennbare Fernmeldeturm wurde 1952 am Standort des zuvor abgerissenen Bisma rckturms von 1902 errichtet.]
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1953
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...