Hoppecketal

Schnadzug beim Überqueren des Quarts bei Hoppecke
01_367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Bilstein Richtung Hoppecketal - im Vordergrund: Wiederaufforstung nach Flächenkahlschlag
05_5395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsansicht von Hoppecke im Hoppecketal
05_5457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Messinghausen im Hoppecketal
05_5501
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Messinghausen im Hoppecketal
05_5502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Messinghausen im Hoppecketal
05_5503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Hoppecketal bei Messinghausen
05_5504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hoppecketal mit Eisenbahntunnel bei Messinghausen
05_5505
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Hömberg bei Padberg ins Hoppecketal
05_5638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Hömberg bei Padberg ins Hoppecketal
05_5639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Hömberg bei Padberg ins Hoppecketal
05_5640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Hömberg bei Padberg ins Hoppecketal
05_5641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Hömberg bei Padberg ins Hoppecketal
05_5642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hoppecketal bei Bredelar (Gemeinde Marsberg), undatiert
20_330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Hoppecketal beim Johannes-Stift in Brilon-Wald, undatiert (1920er/1930er Jahre?)
20_4470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Johannes-Stift in Brilon-Wald, Haus III mit Blick ins Hoppecketal, undatiert
20_4476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brilon-Messinghausen: Blick auf das Hoppecketal
26_165
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...