Warensortiment, Warenauslage, Warenpräsentation

  • Reihe
    MZA 874 Mechanische Spitzen- u. Bandfabrikation Firma Mann & Schäfer, Barmen
  • Titel
    Weberei: In der Versandabteilung: Abmessen, Verpacken und Etikettieren von Warenlieferungen
  • Ort
    Wuppertal
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial nach 1949)
  • Titel
    Ein Ladengeschäft der Konsumgenossenschaft
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Lieferbereite Tuchproduktion in der Lagerhalle, um 1935?
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Jugendstil-Einrichtung einer historischen Drogerie/Apotheke im Natur- und Heimatmuseum Wanne-Eickel (Emschertal-Museum Stadt Herne), undatiert.
  • Ort
    Herne-Wanne
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Hutgeschäft B. Stark
  • Titel
    Geschäftsaufgabe 1993: Hutfachgeschäft B. Stark, Prinzipalmarkt - Inhaber Stark und seine Warenkollektion
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    07/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Hutgeschäft B. Stark
  • Titel
    Geschäftsaufgabe 1993: Hutfachgeschäft B. Stark, Prinzipalmarkt, Blick auf die Warenkollektion
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    07/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Hutgeschäft B. Stark
  • Titel
    Geschäftsaufgabe 1993: Hutfachgeschäft B. Stark , Prinzipalmarkt - Blick auf die Warenkollektion
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    07/1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
  • Titel
    Tabakwaren Fincke, Prinzipalmarkt: Verkaufsraum mit Pfeifen und Tabakwaren
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
  • Titel
    Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Inhaber Wilhelm Fincke mit seinem Zigarrensortiment
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
  • Titel
    Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Ladentheke und Warenregale im Verkaufsraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
  • Titel
    Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Blick auf die Warenregale. Im Hintergrund: Inhaber Wilhelm Fincke
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
  • Titel
    Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Tabakdosen und Pfeifen aus dem Warensortiment
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
  • Titel
    Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Zigarrensortiment "Wappen von Münster" und "Alt Münster"
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
  • Titel
    Tabakwaren Fincke: Hans Fincke Sen. (rechts) und Mitarbeiter an der Ladentheke
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Tabakwaren Wilhelm Fincke, gegründet 1895
  • Titel
    Tabakwaren Wilhelm Finke, Ludgeristraße 5: Blick in den Verkaufsraum (kriegszerstört am 10.Oktober 1943)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Produkte aus der Korbmacherei des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1927
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich Ludgeristr. 23: Stühle und Fußbänke im Verkaufsraum der Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich Ludgeristr. 23: Angestellte und Kunde bei der Anprobe in der Herrenschuhabtreilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Kunde in der Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Angestellte und Kunde in der Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Blick in die Damenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Blick zur Damen- und zur Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Blick zur Damen- und zur Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr.23: Blick zur Damen- und zur Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Stühle und Fußbänke im Verkaufsraum der Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Blick in die Herrenabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Verkäufer und Kunden in der Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Verkäuferin und Kunde in der Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Blick in die Damenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Blick in die Damen- und die Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster: Schuhatelier Stupperich
  • Titel
    Schuhgeschäft Stupperich, Ludgeristr. 23: Blick in die Damen- und die Herrenschuhabteilung
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1999
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Schloßtheater, Verkaufstheke im Foyer: 1953 erbautes Programmkino, 3 Säle - Melcherstraße/Kanonierplatz (Mitglied der Cineplex-Gruppe)
  • Ort
    Münster-Kreuzviertel
  • Erstellungsdatum
    20.04.2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Maschinenhalle Zeche Waltrop (1903-1979), heute Verwaltungssitz der Handelsfirma Manufactum, Hiberniastraße 4
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    15.07.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Maschinenhalle Zeche Waltrop (1903-1979), heute Verwaltungssitz der Handelsfirma Manufactum, Hiberniastraße 4
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    15.07.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Warenhaus der Firma Manufactum in der ehemaligen Waschkaue Zeche Waltrop (1903-1979), Hiberniastraße 4
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    15.07.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Warenhaus der Firma Manufactum in der ehemaligen Waschkaue Zeche Waltrop (1903-1979), Hiberniastraße 4
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    15.07.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Warenhaus der Firma Manufactum in der ehemaligen Waschkaue Zeche Waltrop (1903-1979), Hiberniastraße 4
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    15.07.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Warenhaus der Firma Manufactum in der ehemaligen Waschkaue Zeche Waltrop (1903-1979), Hiberniastraße 4
  • Ort
    Waltrop
  • Erstellungsdatum
    15.07.2008
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Adler-Drogerie Reckfort: Der Produktbereich Körper- und Gesundheitspflege im Traditionshaus an der Warendorfer Straße 61a - gegr. 1937 von Otto Reckfort (+1973), fortgeführt von Sohn Karl-Heinz Reckfort (+1998 ) und nachfolgend von Ehefrau Marianne und Tochter Ute Reckfort
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Adler-Drogerie Reckfort: Ein vielfältiges Produktangebot der Körper- und Gesundheitspflege im Traditionshaus an der Warendorfer Straße 61a - gegr. 1937 von Otto Reckfort (+1973), fortgeführt von Sohn Karl-Heinz Reckfort (+1998 ) und nachfolgend von Ehefrau Marianne und Tochter Ute Reckfort
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...