Siedlungwesen

  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Bad Driburg, 1962: Blick von der Iburg über die Stadt
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    05/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    05/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    05/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Bad Driburg: Neubausiedlung am Rande des Kurortes
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Bad Driburg: Neubausiedlung am Rande des Kurortes
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Bad Driburg: Neubausiedlung am Rande des Kurortes
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Blick von der Iburg über Bad Driburg, gegründet 1782 durch Graf Caspar Heinrich von Sierstorpff, anerkanntes Bad seit 1919, staatlich anerkanntes Heilbad seit 1974
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortschaft Dringenberg, 1318 gegründet von Domherr Bernhard v.d. Lippe auf einem gerodeten und umwallten Bergkegel
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortschaft Dringenberg, 1318 gegründet von Domherr Bernhard v.d. Lippe auf einem gerodeten und umwallten Bergkegel
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortschaft Dringenberg, 1318 gegründet von Domherr Bernhard v.d. Lippe auf einem gerodeten und umwallten Bergkegel
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortschaft Dringenberg, 1318 gegründet von Domherr Bernhard v.d. Lippe auf einem gerodeten und umwallten Bergkegel
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ackerfluren bei Dringenberg mit Blick auf den um 1323 von Domherr Bernhard v.d. Lippe auf einem gerodeten Bergkegel gegründeten Ort
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortschaft Dringenberg, 1318 gegründet von Domherr Bernhard v.d. Lippe auf einem gerodeten und umwallten Bergkegel
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortschaft Dringenberg, 1318 gegründet von Domherr Bernhard v.d. Lippe auf einem gerodeten und umwallten Bergkegel
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Ortschaft Dringenberg, 1318 gegründet von Domherr Bernhard v.d. Lippe auf einem gerodeten und umwallten Bergkegel
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Neubausiedlung am Rande von Dringenberg mit Blick in das Brakeler Bergland
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    05/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Neubausiedlung am Rande von Dringenberg mit Blick in das Brakeler Bergland
  • Ort
    Bad Driburg
  • Erstellungsdatum
    05/1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...