Politik

  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial nach 1949)
  • Titel
    Weimarer Republik: Carl Legien (1861-1920), deutscher Gewerkschaftsführer
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial nach 1949)
  • Titel
    Weimarer Republik: Adam Stegerwald, Mitglied der Christlichen Gewerkschaften
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial nach 1949)
  • Titel
    Weimarer Republik: Theodor Leipart, deutscher Gewerkschaftsführer
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA-Serie o. Nr. Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial nach 1949)
  • Titel
    Weimarer Republik: Mitglieder des Gewerkschaftskongresses in Rom 1922, u.a. Theodor Leipart
  • Erstellungsdatum
    1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Walter Lagemann, Fraktionsvorsitzender der FDP in der Landschaftsversammlung von 1975 bis 1979 und von 1979 bis 1984.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1979
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Walter Lagemann, Fraktionsvorsitzender der FDP in der Landschaftsversammlung von 1975 bis 1979 und von 1979 bis 1984.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1989
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Dr. Gerhard Wolf (1945-09.04.2020), Politiker, Mitglied der FDP, vier Wahlperioden lang – unterbrochen von den Landschaftsversammlungen 1984-1989 und 1995-1999, in denen die FDP nicht vertreten war – engagierte sich Dr. Gerhard Wolf in zahlreichen LWL-Fachausschüssen.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1979
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Dr. Gerhard Wolf (1945-09.04.2020), Politiker, Mitglied der FDP, vier Wahlperioden lang – unterbrochen von den Landschaftsversammlungen 1984-1989 und 1995-1999, in denen die FDP nicht vertreten war – engagierte sich Dr. Gerhard Wolf in zahlreichen LWL-Fachausschüssen.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1989
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Dr. Gerhard Wolf (1945-09.04.2020), Politiker, Mitglied der FDP, vier Wahlperioden lang – unterbrochen von den Landschaftsversammlungen 1984-1989 und 1995-1999, in denen die FDP nicht vertreten war – engagierte sich Dr. Gerhard Wolf in zahlreichen LWL-Fachausschüssen.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1999
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Frank Uwe Schäffler (*22.12.1968 Schwäbisch Gmünd), Mitglied der FDP und Betriebswirt, von 1989 bis 2000 Mitglied des Kreistages Lippe, ab 1996 als FDP-Fraktionsvorsitzender, von 1999 bis 2005 Mitglied der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, hier ab 2004 als Fraktionsvorsitzender.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1999
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
  • Titel
    Der Provinzialausschuss 1905 im Sitzungssaal des Landeshauses der Provinz Westfalen (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1905
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
  • Titel
    Abgeordnete des Provinziallandtages - Gruppenporträt mit Dame, aufgenommen im Garten des Landeshauses der Provinz Westfalen, Freiherr vom Stein-Platz, undatiert, um 1921?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
  • Titel
    Mitglieder des Provinzialausschusses 1925, Landeshaus, (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
  • Titel
    Der Provinziallandtag: Hedwig Hoffmann, Mitglied 1921-1932
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Westfälischer Frieden 1648
  • Titel
    Empfang des europäischen Hochadels zur Ausstellungseröffnung '350 Jahre Westfälischer Friede' im Rubenssaal des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    10/1998
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Westfälischer Frieden 1648
  • Titel
    Empfang des europäischen Hochadels im Rubenssaal zur Ausstellungseröffnung '350 Jahre Westfälischer Friede' im Rubenssaal des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    10/1998
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Westfälischer Frieden 1648
  • Titel
    König Harald von Norwegen (links) und Vaclav Havel, Staatspräsident Tschechiens, mit Gattin auf der Eröffnungsfeier zur Ausstellung '350 Jahre Westfälischer Friede' im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    10/1998
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Landschaftsversammlung 1999 im Plenarsaal des Landeshauses (Freiherr vom Stein-Platz)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    11.02.1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Amtseinführung des Ersten Landesrates Hans-Ulrich Predeick: Gratulation durch Marianne Wendzinski, Stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    11.02.1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Amtseinführung des Kulturdezernenten Prof. Karl Teppe: Gratulation durch Mariane Wendzinski, stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    11.02.1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    50 Jahre Landschaftsverband Rheinland und Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Titel
    Festakt "50 Jahre LVR und LWL" im ehemaligen Ständehaus: Dr. Jörg Twenhöven (re,), Regierungspräsident des Regierungsbezirkes Münster, im Gespäch mit Dr. Wolfgang Kirsch (ab LWL-Direktor)
  • Ort
    Düsseldorf
  • Erstellungsdatum
    13.05.2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    "Week for Climate", Münster 2019
  • Titel
    Klimaaktionswoche in Münster, 21. September 2019: Die Aktionsgruppe der "Fridays for Future"-Bewegung präsentiert die "Westfälischen Nachrichten" mit einem Leitartikel über die am Vortag durchgeführte Großdemonstration für die Bekämpfung des Klimawandels.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    21.09.2019
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    "Week for Climate", Münster 2019
  • Titel
    Klimaaktionswoche in Münster, 21. September 2019: Die Aktionsgruppe der "Fridays for Future"-Bewegung diskutiert die am Vortag durchgeführte Großdemonstration für die Bekämpfung des Klimawandels.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    21.09.2019
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    "Week for Climate", Münster 2019
  • Titel
    Die Münsteraner Aktionsgruppe der "Fridays for Future"-Bewegung zur Bekämpfung des Klimawandels - Gruppenporträt an der Ludgerikirche, Marienplatz.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    21.09.2019
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm nach 1945: Vertreter der Stadtverwaltung [?] vor der Infanteriekaserne, Ostenallee (später Paracelsus-Kaserne), nach Kriegsende provisorischer Sitz der Kommunalverwaltung. Undatiert. [Erste Reihe 5. v. l. identisch Bild 17_295]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm nach 1945: Vertreter der Stadtverwaltung [?] vor der Infanteriekaserne, Ostenallee (später Paracelsus-Kaserne), nach Kriegsende provisorischer Sitz der Kommunalverwaltung. Undatiert. [Erste Reihe 7. v. l. identisch Bild 17_294]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm nach 1945: Stadtrat der Amtszeit 1946-1952, darunter (1. Reihe Mitte v.l.n.r.) Erna Mühlhoff (Zentrum), Oberbürgermeister Ferdinand Poggel (CDU), Bürgermeister Hugo Bröcker (SPD) und Ella Petras (FDP). Gruppenporträt vor der Infanteriekaserne, Ostenallee (später Paracelsus-Kaserne), nach Kriegsende provisorischer Sitz der Stadtverwaltung. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadtrat Hamm 1956. Gruppenporträt im Kurhaus Bad Hamm.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadtrat Hamm 1961 mit Oberbürgermeister Werner Figgen (SPD), im Amt 1956-1964 und 1979-1984. Gruppenporträt im Foyer des 1959 bezogenen Rathauses am Theodor-Heuss-Platz.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadtrat Hamm 1964 mit Oberbürgermeister Werner Figgen (SPD), im Amt 1956-1964 und 1979-1984. Gruppenporträt im Foyer des 1959 bezogenen Rathauses am Theodor-Heuss-Platz, zum Teil Fotomontage.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadtrat Hamm 1964? mit Oberbürgermeister Dr. Günter Rinsche (CDU, Amtszeit 1964-1979) und Werner Figgen (SPD, 2.v.r.), sein Vorgänger 1956-1964 und Nachfolger 1979-1984. Gruppenporträt im Foyer des 1959 bezogenen Rathauses am Theodor-Heuss-Platz.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadtrat Hamm 1968 mit Oberbürgermeister Dr. Günter Rinsche (CDU, Amtszeit 1964-1979) und Werner Figgen (SPD, 3.v.l.), sein Vorgänger 1956-1964 und Nachfolger 1979-1984. Gruppenporträt im Foyer des 1959 bezogenen Rathauses am Theodor-Heuss-Platz.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Stadtrat Hamm 1971 mit Oberbürgermeister Dr. Günter Rinsche (CDU), im Amt 1964-1979. Gruppenporträt im Foyer des Rathauses am Theodor-Heuss-Platz.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Rat der Gemeinde Heessen - seit April 1964 "Stadt Heessen" (seinerzeit Landkreis Beckum), 1975 eingemeindet zu Hamm. Erste Reihe 3. v. l.: Walter Blaurock. Oktober 1964.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    10/1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1920-1933 | 1945-1946: Josef Schlichter (27.7.1879 - 19.5.1952) - Jurist, Ehrenbürger der Stadt Hamm ab 1946. Aufnahme undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1933-1945 (NSDAP): Erich Deter (29.8.1893 - 2.5.1945). Aufnahme undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1946-1952 (CDU): Ferdinand Poggel (11.2.1886 - 3.8.1969) - gelernter Schmied, Mitbegründer der CDU in Hamm, Landtagsabgeordneter 1951-1954, Leiter der AOK Allgemeinen Ortskrankenkasse Hamm ab 1946, Ehrenbürger der Stadt Hamm ab 1959. Aufnahme undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1952-1954 (CDU): Heinz Diekmann (16.4.1906 - 25.7.1961) - Kaufmann. Aufnahme undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1954-1956 (CDU): Heinrich Langes (23.4.1904 - 30.11.1968) - Oberamtmann. Aufnahme undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1964-1979 (CDU): Dr. Günter Rinsche (*13.04.1930) - Volkswirt, Bundestags- und Landtagsabgeordneter, 1979-1999 Mitglied des Europäischen Parlaments, ab 1980 Honorarprofessor an der Westfälischen Wilhelms Unitiversität Münster. Ehrenbürger der Stadt Hamm, Träger u. a. des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und des Großen Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland. Aufnahme undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...