Gespannfuhrwerk

  • Reihe
    Städtisches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Die Dechanei (erbaut 1561) mit Balkenschnitzereien
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Pferdekutsche vor dem Gasthaus "Zum Wilden Mann"
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold: Kutschfahrt durch das Museumsdorf
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Kindergruppe auf einer Kutschfahrt durch das Museumsdorf
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Mit Rüben beladenes Gespannfuhrwerk in der Warburger Börde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Beladener Erntewagen
  • Ort
    Westfalen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Getreideernte: Beladen des Erntewagens
  • Ort
    Westfalen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Getreideernte: Beladen des Erntewagens
  • Ort
    Westfalen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Welt- krieg
  • Titel
    Kartoffelernte in Westfalen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Arbeiten in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Stationsbild am Horstmarer Landweg im Westen von Münster, undatiert, 1930er Jahre?
  • Ort
    Münster-Gievenbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Torseitige Ansicht eines Fachwerkbauernhauses mit Pferdegespann
  • Ort
    Westfalen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Bäuerliches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Bauernhaus mit Pferdefuhrwerk in Borghorst
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Reichsbahnüberführung am Bahnhof Boy
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    06/1928
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Bothenstraße mit neuer Strassendecke
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    06/1935
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Stadtansichten von Münster, Postkarten
  • Titel
    Belebter Prinzipalmarkt mit Blick zur Lambertikirche, colorierte Postkarte, gestempelt 1906
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    1906
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Historische Stadtansichten von Münster, Postkarten
  • Titel
    Belebter Prinzipalmarkt mit Blick zur Rothenburg
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1906
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Das Josefsheim Bigge - Arbeits- und Ausbildungsstätte für Menschen mit Behinderung
  • Titel
    Hannes Sandmann bei der Materialanlieferung für die Korbmacherei des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
  • Ort
    Olsberg-Bigge
  • Erstellungsdatum
    1926
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Bürgerschützenverein 1846 Brochterbeck, Schützenfest 2015: Festzug mit dem neuen Königspaar Rolf und Ilona Lürwer zur Feier im Festzelt - Schützenmontag, 1. Juni.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    01.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Bürgerschützenverein 1846 Brochterbeck, Schützenfest 2015: Festzug mit dem neuen Königspaar Rolf und Ilona Lürwer zur Feier im Festzelt - Schützenmontag, 1. Juni.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    01.06.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Nele Templer auf Kutschfahrt von Horstmersch ins Ortszentrum zur Abholung ihrer Töchter von der Schule - Ankunft in der Moorstraße Höhe Dorfkrug. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Nele Templer aus Horstmersch auf Kutschfahrt zur Abholung ihrer Töchter von der Schule im Ortszentrum - Ankunft am Mühlenteich. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Warten auf den Schulschluss - Nele Templer gönnt ihren Töchtern einmal pro Woche eine Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Warten auf den Schulschluss - Nele Templer gönnt ihren Töchtern einmal pro Woche eine Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Schulschluss - Nele Templer (hier mit Tochter Leona) gönnt ihren drei Kindern einmal pro Woche eine Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Schulschluss - Nele Templer (hier mit Tochter Leona) gönnt ihren drei Kindern einmal pro Woche eine Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Nele Templer mit ihren Töchtern auf der Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Nele Templer mit ihren Töchtern auf der Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Nele Templer mit ihren Töchtern auf der Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Nele Templer mit ihren Töchtern auf der Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Nele Templer mit ihren Töchtern auf der Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Menschen in Brochterbeck: Angekommen - Nele Templer gönnt ihren Töchtern einmal pro Woche eine Heimfahrt in der Ponykutsche von der Bruder-Klaus-Schule im Ortszentrum zum Hof der Familie in Horstmersch. Oktober 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    23.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Ahaus-Alstätte im westlichen Münsterland
  • Titel
    Anspannen der Pferde für eine Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte, ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. August 2016.
  • Ort
    Ahaus-Alstätte
  • Erstellungsdatum
    04.08.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Ahaus-Alstätte im westlichen Münsterland
  • Titel
    Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte - ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. Auf dem Kutschbock: Heinrich Holters und Wilhelm Wenkfort vom örtlichen Heimatverein. August 2016.
  • Ort
    Ahaus-Alstätte
  • Erstellungsdatum
    04.08.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Ahaus-Alstätte im westlichen Münsterland
  • Titel
    Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte, ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. August 2016.
  • Ort
    Ahaus-Alstätte
  • Erstellungsdatum
    04.08.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Ahaus-Alstätte im westlichen Münsterland
  • Titel
    Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte, ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. August 2016.
  • Ort
    Ahaus-Alstätte
  • Erstellungsdatum
    04.08.2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Ahaus-Alstätte im westlichen Münsterland
  • Titel
    Planwagenfahrt durch die Landschaft an der niederländischen Grenze bei Ahaus-Alstätte, ein touristisches Angebot des Landgasthofes Haarmühle im Beßlinghook 57. Rechts: Die historische Haarmühle von 1619. August 2016.
  • Ort
    Ahaus-Alstätte
  • Erstellungsdatum
    04.08.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann auf einer Einsatzfahrt der Hochzeitskutsche im Juni 2019. Sein Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann auf einer Einsatzfahrt der vierspännigen Hochzeitskutsche im Juni 2019 - mit Hilfe der vier Zügel kann jedes Pferd einzeln gelenkt werden.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Friesen-Vierergespann auf einem Einsatz vor der Hochzeitskutsche. Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest, Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann auf einer Einsatzfahrt der Hochzeitskutsche - hier mit einem Friesen-Vierergespann im Juni 2019. Sein Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...