Gericht, Gerichtsgebäude

  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Der Hafen und das Amtsgericht (ehemaliges Packhaus)
  • Ort
    Bad Karlshafen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Ehem. Jesuitenkolleg, erbaut 1719-1728 von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun, später Amtsgericht und Gymnasium
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Die Maria Immaculata-Kirche, erbaut 1754-1771, mit Südflügel des ehem. Jesuitenklosters
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Hinterhofblick auf die ehem. Hohe Schule, 1588 als erste Hochschule Westfalens - ab 1867 Kreisgericht, ab 1959 Rathaus
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Hinterhofblick auf die ehem. Hohe Schule, 1588 als erste Hochschule Westfalens - ab 1867 Kreisgericht, ab 1959 Rathaus
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Jesuitenkolleg und Maria Immaculata-Kirche, Barockbauwerke von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Jesuitenkolleg, erbaut 1719-1728 von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun, später Amtsgericht und Gymmasium
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Das Untere Schloss,Sitz des Amts- und Landgerichtes
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    08/1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Jesuitenkolleg, erbaut 1719-1728 von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun, später Amtsgericht und Gymnasium
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Amtsgericht Rüthen, undatiert.
  • Ort
    Rüthen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Aegidii-Kirchplatz mit Oberverwaltungsgericht (erbaut 1965/78) und Gitterbrunnen
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Westfälische Stadtbilder vor dem Zweiten Weltkrieg
  • Titel
    Steinfurt-Burgsteinfurt: Hinterhofblick auf die ehem. Hohe Schule, 1588 als erste Hochschule Westfalens - ab 1867 Kreisgericht, ab 1959 Rathaus
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ehemalige Hohe Schule in Burgsteinfurt, 1588 als erste Hochschule Westfalens gegründet - ab 1867 Kreisgericht, ab 1959 Rathaus, heute Sitz des "KulturForumSteinfurt" mit Volkshochschule und Musikschule.
  • Ort
    Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Erstellungsdatum
    2004
  • Urheber
    Holtkötter, Julia
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Historisches Postamt in Gelsenkirchen, heute Amtsgericht
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    01.07.2013
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Das alte Amtsgericht an der Mindener Straße, erbaut 1913, als Gericht genutzt bis 1984, Baudenkmal, heute Kulturzentrum und Touristeninformation
  • Ort
    Petershagen
  • Erstellungsdatum
    06.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Das alte Amtsgericht an der Mindener Straße, erbaut 1913, als Gericht genutzt bis 1984, Baudenkmal, heute Kulturzentrum und Touristeninformation
  • Ort
    Petershagen
  • Erstellungsdatum
    06.04.2009
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Streifzug durch das Vest Recklinghausen – Fotodokumentation 2012/2013
  • Titel
    Recklinghausen, Reitzensteinstraße mit Amtsgericht (links), 2012. Historische Vergleichsaufnahme von 1917 siehe Bild Nr. 08_10.
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    06/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...