Flussbrücke

  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Berkel-Impressionen entlang der Uferstraße in Stadtlohn - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "Mit dem Fluss leben": Ausbau eines nachhaltigen Hochwasserschutzes an der Berkel und ökologische Aufwertung des Flusses
  • Ort
    Stadtlohn
  • Erstellungsdatum
    02.08.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Uferstraße an der Berkel in Stadtlohn - Projektvorschlag zur Regionale 2016 unter dem Motto "Mit dem Fluss leben": Ausbau eines nachhaltigen Hochwasserschutzes an der Berkel und ökologische Aufwertung des Flusses
  • Ort
    Stadtlohn
  • Erstellungsdatum
    02.08.2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Streifzug durch das Vest Recklinghausen – Fotodokumentation 2012/2013
  • Titel
    An der Lippe bei Datteln-Ahsen Höhe Vogelsang, 2012. Historische Vergleichsaufnahme von 1914 siehe Bild 08_17.
  • Ort
    Datteln-Ahsen
  • Erstellungsdatum
    03/2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Streifzug durch das Vest Recklinghausen – Fotodokumentation 2012/2013
  • Titel
    Lippe-Brücke Recklinghäuser Damm (L551) bei Haltern-Hamm-Bossendorf, 2012. Historische Aufnahmen einer nicht mehr existenten Lippe-Brücke siehe Bild 08_60 und 08_64.
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    05/2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Streifzug durch das Vest Recklinghausen – Fotodokumentation 2012/2013
  • Titel
    Lippe-Brücke Recklinghäuser Damm (L551) bei Haltern-Hamm-Bossendorf, 2012. Historische Aufnahmen einer nicht mehr existenten Lippe-Brücke siehe Bild 08_60 und 08_64.
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    05/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Streifzug durch das Vest Recklinghausen – Fotodokumentation 2012/2013
  • Titel
    Lippe-Brücke Recklinghäuser Damm (L551) bei Haltern-Hamm-Bossendorf, 2012. Historische Aufnahmen einer nicht mehr existenten Lippe-Brücke siehe Bild 08_60 und 08_64.
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    05/2012
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Selm, Straßenbrücke Bachstraße über den Selmer Bach, Juli 2014. Das streckenweise verbaute Gewässer durchfließt alle Ortsteile der Stadt. Im Rahmen des Regionale-Projektes 2016 "Aktive Mitte Selm" soll der Bach renaturiert und sein Umfeld mit gestalteten Grünflächen und neuen Wegeachsen in die Planungsgebiete "Auenpark" und "Campus" integriert werden. .
  • Ort
    Selm
  • Erstellungsdatum
    03.07.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Selm, Straßenbrücke Bachstraße über den Selmer Bach, Juli 2014. Das streckenweise verbaute Gewässer durchfließt alle Ortsteile der Stadt. Im Rahmen des Regionale-Projektes 2016 "Aktive Mitte Selm" soll der Bach renaturiert und sein Umfeld mit gestalteten Grünflächen und neuen Wegeachsen in die Planungsgebiete "Auenpark" und "Campus" integriert werden.
  • Ort
    Selm
  • Erstellungsdatum
    03.07.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Selm, Straßenbrücke Kreisstraße über den Selmer Bach, Juli 2014. Juli 2014. Das streckenweise verbaute Gewässer durchfließt alle Ortsteile der Stadt. Im Rahmen des Regionale-Projektes 2016 "Aktive Mitte Selm" soll der Bach renaturiert und sein Umfeld mit gestalteten Grünflächen und neuen Wegeachsen in die Planungsgebiete "Auenpark" und "Campus" integriert werden.
  • Ort
    Selm
  • Erstellungsdatum
    03.07.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Selm, Straßenbrücke Sandforter Weg über den Selmer Bach, Juli 2014 - Aktionsgebiet des Regionale-Projektes 2016 "Aktive Mitte Selm" am Areal des "Campus" als geplantem neuen Mittelpunkt der Innenstadt.
  • Ort
    Selm
  • Erstellungsdatum
    03.07.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Selm, Straßenbrücke Sandforter Weg über den Selmer Bach, Juli 2014 - Aktionsgebiet des Regionale-Projektes 2016 "Aktive Mitte Selm" am Areal des "Campus" als geplantem neuen Mittelpunkt der Innenstadt.
  • Ort
    Selm
  • Erstellungsdatum
    03.07.2014
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Hamaland-Museum Vreden, Butenwall, Ansicht mit Berkel-Brücke im Juli 2013. Das Museum wurde im Zuge der Regionale 2016 überführt in das an diesem Standort 2017 eröffnete "Kult"- Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland, welches das Museum, das Landeskundliche Institut Westmünsterland, die Landeskundliche Bibliothek, das Kreis- und Stadtarchiv und verschiedene Einrichtungen der Denkmal- und Heimatpflege in einem Gebäudekomplex zwischen Butenwall und Gasthausstraße vereinigt.
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    09.07.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lünen-Innenstadt: Stadtviertel an der Lippe-Promenade mit Blick auf die St. Marienkirche. April 2016.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    04/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lünen-Innenstadt, Lippe-Brücke Lange Straße: Gedenktafel für vier jüdische Mordopfer der Pogrom-Nacht vom 9. November 1938. Im Hintergrund: Wohnquartier an der Lippe-Promenade und St. Marien Kirche. Februar 2017.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    02/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lünen-Innenstadt: Stadtviertel an der Lippe-Promenade mit Blick auf die St. Marienkirche. April 2016.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lünen-Innenstadt: Wohnhbauten mit Laden- und Gastronomie-Meile an der Lippe-Promenade. April 2016.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lünen-Innenstadt: Lippe mit Promenade. April 2016.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lünen-Innenstadt: Stadtviertel an der Lippe-Promenade mit Blick auf die St. Marienkirche. Vorn: Lippe-Brücke Lange Straße. Februar 2017.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    02/2017
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lünen-Innenstadt, Lippe-Brücke Lange Straße: Gedenktafel für vier jüdische Mordopfer der Pogrom-Nacht vom 9. November 1938. Februar 2017.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    02/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lünen-Innenstadt, Lippe-Brücke Lange Straße: Gedenktafel mit vier Stelen zum Gedenken an vier jüdische Mordopfer der Pogrom-Nacht vom 9. November 1938.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    02/2017
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Lünen-Innenstadt: Stadtviertel an der Lippe-Promenade Höhe Brücke Münsterstraße/Lange Straße. April 2016.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    03/2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2016 - Westmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderprojekte 2012-2014
  • Titel
    Landschaft an der Stever bei Lüdinghausen zwischen Burg Vischering und Burg Lüdinghausen - Ansicht 2018 nach der Gestaltung einer Wegeachse im Rahmen des Regionaleprojektes "WasserBurgenWelt" 2016: Entwicklung der Freiräume zwischen Altstadt und den beiden Wasserburgen zu einem kulturhistorisch und landschaftlich reizvollen Erlebnis- und Naherholungsraum.
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    12.07.2018
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Hansaviertel: Wolbecker Straße, Kanalbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Befliegung Münster 1993 - Sammlung Knut Laubner
  • Titel
    Münster, Gelmer: Dortmund-Ems-Kanal, alte und neue Kanalüberquerung
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1993
  • Urheber
    Laubner, Knut
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Münster, "KÜ": Kanalüberführung des Dortmund-Ems-Kanals über die Ems bei Gelmer, undatiert.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Steinfurter Aa mit Brücke in Wettringen.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Unbekannte Ortsansicht mit Fluss und Brücke
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Erster Weltkrieg [Original ohne Angaben, undatiert]: Zerstörte Brücke an einem Fluss oder Kanal
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Neue Brücke über die Ems bei Einen, Juli 1936.
  • Ort
    Warendorf-Einen
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Neue Brücke über die Ems bei Einen, Juli 1936.
  • Ort
    Warendorf-Einen
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Alte Holzbrücke über die Ems unterhalb von Telgte, Okt. 1937.
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    10/1937
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Ems in Telgte, 1937.
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    10/1937
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Emsbrücke in Rheine, Okt. 1938.
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    25.10.1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Regulierte der Ems oberhalb der Hüttinghäuser Mühle, südlich von Harsewinkel, Juni 1934.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    06/1934
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Neues Flussbett der Ems bei "Ringemanns Hals" nahe Münster, Aug. 1937. Fotograf: Georg Hellmund.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/1937
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Regulierungsarbeiten an der Ems bei Westbevern, Juli 1934.
  • Ort
    Telgte-Westbevern
  • Erstellungsdatum
    07/1934
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Regulierungsarbeiten an der Ems bei Westbevern, Juli 1934.
  • Ort
    Telgte-Westbevern
  • Erstellungsdatum
    07/1934
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Steinfurter Aa bei Wettringen, 1938.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    05/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Steinfurter Aa bei Wettringen, 1938.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    05/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Steinfurter Aa bei Wettringen, 1938.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    05/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...