Familienbetrieb

  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Frühjahrsmode 2009 im Schuhhaus Hülck: Inhaber Franz-Josef Hülck und Gattin mit langjähriger Mitarbeiterin in ihrem Ladenlokal an der Warendorfer Straße 61
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Frühjahrsmode 2009 im Schuhhaus Hülck: Inhaber Franz-Josef Hülck und Gattin mit langjähriger Mitarbeiterin in ihrem Ladenlokal an der Warendorfer Straße 61
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Frühjahrsmode 2009 im Schuhhaus Hülck: Inhaber Franz-Josef Hülck und Gattin in ihrem Ladenlokal an der Warendorfer Straße 61
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Wohnzimmeratmosphäre im traditionsreichen Schuhhaus Franz-Josef Hülck an der Warendorfer Straße 61
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Wohnzimmeratmosphäre im traditionsreichen Schuhhaus Franz-Josef Hülck an der Warendorfer Straße 61
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Frühjahrsmode 2009 im Schuhhaus Hülck: Inhaber Franz-Josef Hülck und Gattin mit langjähriger Mitarbeiterin in ihrem Ladenlokal an der Warendorfer Straße 61
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Schuhhaus Franz-Josef Hülck, Warendorfer Straße 61
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Ausländische Kulturen in Westfalen
  • Titel
    Der Kiosk und Presseshop von Aziz Mahadavi an der Münsteraner Neubrückenstraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    30.04.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Ausländische Kulturen in Westfalen
  • Titel
    Der Kiosk und Presseshop von Aziz Mahadavi an der Münsteraner Neubrückenstraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    30.04.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: Restaurant und Eisdiele "Casa Nostra" am Mühlenteich - stehend: Inhaber Shemsi Limani, zugewandert aus Kroatien.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    05.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: Shemsi Limani, gebürtig aus Kroation und Inhaber des "Casa Nostra", einem italienischen Restaurant mit Eisdiele am Mühlenteich.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    05.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: Shemsi Limani und Ehefrau Sonja Krabbe - Inhaber des "Casa Nostra", einem italienischen Restaurant mit Eisdiele am Mühlenteich.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    05.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moorstraße - Gartenidyll mit Blick auf die Kaffeeterrasse.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moorstraße - Kaffeeterrasse im Garten.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moortraße - Juniorchefin Eva Richter serviert hausgemachte Kaffee- und Kuchenspezialitäten auf der Kaffeeterrasse im Garten.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp, Moorstraße - Juniorchefin Eva Richter serviert hausgemachte Kaffee- und Kuchenspezialitäten auf der Kaffeeterrasse im Garten.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moorstraße - Partie der Gartenanlage an der Kaffeeterrasse.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moorstraße - Partie der Gartenanlage an der Kaffeeterrasse.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Hotelerie in Brochterbeck: Wellness-Hotel "Teutoburger Wald" - Im Bocketal 2.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Hotelerie in Brochterbeck: Wellness-Hotel "Teutoburger Wald" - Im Bocketal 2.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Hotelerie in Brochterbeck: Wellness-Hotel "Teutoburger Wald", Im Bocketal 2 - Blick in den idyllischen Hotelgarten mit Teich.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Hotelerie in Brochterbeck: Wellness-Hotel "Teutoburger Wald", Im Bocketal 2 - die Hotelreption mit Cathreen Clark.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Traditions- und "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - hier das Blumengeschäft der Gärtnerei an der Dörenther Straße im April 2015. Familienunternehmen in der 3. Generation, begründet von Friedrich Liede 1908, ausgebaut in den 1930er Jahren, zerstört im Zweiten Weltkrieg. Wiederaufbau in den 1950er Jahren, heutiges Blumengeschäft von 1979. Produktion von Saatgut und Jungpflanzen auf 6.700 Quadratmetern Gewächshausgelände für den heimischen und europaweiten Vertrieb (Quelle: www.blumen-liede.de/geschichte).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    28.04.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Traditions- und "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Partie des 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgeländes an der Dörenther Straße, errichtet zur Produktion von Saatgut und Jungpflanzen für den heimischen und europaweiten Vertrieb. Familienunternehmen in der 3. Generation, begründet von Friedrich Liede 1908, ausgebaut in den 1930er Jahren, zerstört im Zweiten Weltkrieg. Wiederaufbau in den 1950er Jahren, heutiges Blumengeschäft von 1979. Ausbau und Modernisierung der Gewächshäuser seit den 1980er Jahren (Quelle: www.blumen-liede.de/geschichte).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Gärtnermeister Manfred Roeßmann experimentiert mit Setzlingen aus dem Labor für den heimischen und europaweiten Vertrieb (Gewächshaus Dörenther Straße).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Gärtnermeister Manfred Roeßmann experimentiert mit Setzlingen aus dem Labor für den heimischen und europaweiten Vertrieb (Gewächshaus Dörenther Straße).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Gärtnermeister Manfred Roeßmann beim Setzen von Stecklingen der Blattbegonie - eine von vielen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Gärtnermeister Manfred Roeßmann beim Setzen von Stecklingen der Blattbegonie - eine von vielen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Gärtnermeister Manfred Roeßmann demonstriert einen noch wurzellosen Steckling der Blattbegonie - eine von vielen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck, Februar 2015: Gärtnermeister Manfred Roeßmann demonstriert einen bewurzelten Steckling der Blattbegonie - eine von vielen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Gärtnermeister Manfred Roeßmann demonstriert sein Herbarium mit zahlreichen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Die Gärtnerin bereitet das Setzen von Stecklingen der Blattbegonie vor - eine von vielen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Gärtnerin beim Setzen von Stecklingen der Blattbegonie - eine von vielen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Gärtnerin beim Setzen von Stecklingen der Blattbegonie - eine von vielen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Gärtnerin beim Setzen von Stecklingen der Blattbegonie - eine von vielen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Blick in das 6.700 Quadratmeter große Gewächshausgelände an der Dörenther Straße, errichtet zur Produktion von Saatgut und Jungpflanzen für den heimischen und europaweiten Vertrieb.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck, Februar 2015: Stecklinge der Blattbegonie unter der Wärmefolie - eine von vielen Pflanzenarten, die auf dem 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgelände an der Dörenther Straße für den heimischen und europaweiten Vertrieb produziert werden.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck, Februar 2015: Jungpflanzen der Blattbegonie - Blick in das 6.700 Quadratmeter große Gewächshausgelände an der Dörenther Straße, errichtet zur Produktion von Saatgut und Jungpflanzen für den heimischen und europaweiten Vertrieb.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck, Februar 2015: Jungpflanzen der roten Blattbegonie - Blick in das 6.700 Quadratmeter große Gewächshausgelände an der Dörenther Straße, errichtet zur Produktion von Saatgut und Jungpflanzen für den heimischen und europaweiten Vertrieb.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - Februar 2015: Blick in das 6.700 Quadratmeter große Gewächshausgelände an der Dörenther Straße, errichtet zur Produktion von Saatgut und Jungpflanzen für den heimischen und europaweiten Vertrieb.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    24.02.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...