Familienbetrieb

  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Karl-Heinz und Marianne Reckfort, 1940er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Kriegsende 1945: Wohn- und Geschäftshaus Warendorfer Straße 61 (Baujahr 1902) mit zerstörtem Dachgeschoss, im Erdgeschoss: Adler-Drogerie Otto Reckfort, gegründet 1937
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1945
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Karl-Heinz und Marianne Reckfort, 1940er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Wohn- und Geschäftshaus Reckfort Mitte der 1950er Jahre, erbaut 1902, im Erdgeschoss: Adler-Drogerie Otto Reckfort (seit 1937), Warendorfer Straße 61a
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Karl-Heinz und Marianne Reckfort, 1940er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Schaufensterfront der Adler-Drogerie Otto Reckfort im weihnachtlichen Dekorationsstil der 1960er Jahre - Geschäftsgründung 1937, Warendorfer Straße 61a
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Karl-Heinz und Marianne Reckfort, 1940er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Schaufensterfront der Adler-Drogerie Otto Reckfort im Dekorationsstil der 1960er Jahre - Geschäftsgründung 1937, Warendorfer Straße 61a
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1966
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Karl-Heinz und Marianne Reckfort, 1940er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Adler-Drogerie Otto Reckfort (seit 1937): Geschäftsfassade Ende der 1960er Jahre, Warendorfer Straße 61a Ecke Dodostraße
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße: Aus dem Familienalbum Karl-Heinz und Marianne Reckfort, 1940er bis 1980er Jahre
  • Titel
    Architektonischer Blickfang in der Warendorfer Straße: Wohn- und Geschäftshaus Reckfort, erbaut 1902, mit Adler-Drogerie Reckfort (seit 1937, Hausnummer 61a) und Schuhhaus Hülck
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    ca. 1987
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Architektonischer Blickfang in der Warendorfer Straße: Wohn- und Geschäftshaus Reckfort, erbaut 1902, im Erdgeschoss: Adler-Drogerie Reckfort (seit 1937, Hausnummer 61a) und Schuhhaus Hülck
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Schuhhaus Franz-Josef Hülck, Warendorfer Straße 61
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Traditionsgeschäfte in Münster - Die Kaufmannschaft der Warendorfer Straße
  • Titel
    Schuhhaus Franz-Josef Hülck, Warendorfer Straße 61
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    05/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Ausländische Kulturen in Westfalen
  • Titel
    Der Kiosk und Presseshop von Aziz Mahadavi an der Münsteraner Neubrückenstraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    30.04.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Ausländische Kulturen in Westfalen
  • Titel
    Der Kiosk und Presseshop von Aziz Mahadavi an der Münsteraner Neubrückenstraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    30.04.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: Restaurant und Eisdiele "Casa Nostra" am Mühlenteich - stehend: Inhaber Shemsi Limani, zugewandert aus Kroatien.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    05.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: Shemsi Limani, gebürtig aus Kroation und Inhaber des "Casa Nostra", einem italienischen Restaurant mit Eisdiele am Mühlenteich.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    05.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: Shemsi Limani und Ehefrau Sonja Krabbe - Inhaber des "Casa Nostra", einem italienischen Restaurant mit Eisdiele am Mühlenteich.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    05.08.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moorstraße - Gartenidyll mit Blick auf die Kaffeeterrasse.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moorstraße - Kaffeeterrasse im Garten.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moortraße - Juniorchefin Eva Richter serviert hausgemachte Kaffee- und Kuchenspezialitäten auf der Kaffeeterrasse im Garten.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp, Moorstraße - Juniorchefin Eva Richter serviert hausgemachte Kaffee- und Kuchenspezialitäten auf der Kaffeeterrasse im Garten.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moorstraße - Partie der Gartenanlage an der Kaffeeterrasse.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gastronomie in Brochterbeck: "Dorfkrug" Haus Heukamp (seit 1825), Moorstraße - Partie der Gartenanlage an der Kaffeeterrasse.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    02.10.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Traditions- und "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - hier das Blumengeschäft der Gärtnerei an der Dörenther Straße im April 2015. Familienunternehmen in der 3. Generation, begründet von Friedrich Liede 1908, ausgebaut in den 1930er Jahren, zerstört im Zweiten Weltkrieg. Wiederaufbau in den 1950er Jahren, heutiges Blumengeschäft von 1979. Produktion von Saatgut und Jungpflanzen auf 6.700 Quadratmetern Gewächshausgelände für den heimischen und europaweiten Vertrieb (Quelle: www.blumen-liede.de/geschichte).
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    28.04.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - April 2015: Verkauf von Zierpflanzen, Nadelhölzern und Topfwaren im Außenbereich des 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgeländes an der Dörenther Straße.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    28.04.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - April 2015: Verkauf von Zierpflanzen, Nadelhölzern und Topfwaren im Außenbereich des 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgeländes an der Dörenther Straße.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    28.04.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    "Premium Gärtnerei" Liede-Roeßmann in Brochterbeck - April 2015: Verkauf von Zierpflanzen, Nadelhölzern und Topfwaren im Außenbereich des 6.700 Quadratmeter großen Gewächshausgeländes an der Dörenther Straße.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    28.04.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Gartentechnik Karl Tenberg im Ortszentrum Brochterbeck: Vier Generationen der Inhaberfamilie Tenberg vor ihrem Ladengeschäft an der Niederdorfer Straße 3, April 2015.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    08.04.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Dornbachsmühle Grauel GmbH & Co. KG, Sägewerk und Holzgroßhandel mit Zimmerei in der Vogteistraße 21. Werksbesuch im Juli 2020.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Milchhof Markus Zacharias, moderner Milchviehbetrieb mit Hofladen und Käseherstellung aus eigener Milchproduktion mittels einer mobilen Käserei. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Milchhof Markus Zacharias, moderner Milchviehbetrieb mit Hofladen und Käseherstellung aus eigener Milchproduktion mittels einer mobilen Käserei. Hier: Blick auf die Offenstallhalle mit freiem Zugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    12.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff: Milchhof Markus Zacharias, moderner Milchviehbetrieb mit artgerechter Tierhaltung in Offenstallhallen mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias: Futtersilage-Silo am Rande des Gehöfts. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Bad Berleburg-Elsoff im Wittgensteiner Land
  • Titel
    Wirtschaft in Elsoff - Milchhof Markus Zacharias: Artgerechte Tierhaltung in Offenstallhallen mit Direktzugang zur Weide. Hofbesuch im Juli 2016, Unterm Rüttel 5.
  • Ort
    Bad Berleburg-Elsoff
  • Erstellungsdatum
    13.07.2016
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...