Dorfkern, Dorfzentrum

  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    An der St. Lucia-Kirche, Harsewinkel: Wohnhäuser rund um den Kirchplatz: Von rechts J.-H. Jäger, Schuhgeschäft Zünkler, Westove gen. Pottbäcker, Dechanei und Schwesternhaus. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    An der St. Lucia-Kirche, Harsewinkel: Wohnhäuser rund um den Kirchplatz, von rechts Lebensmittelgeschäft Brinkmann, Kaplanei (später Bernhard Terlutter), Friseur Gerhard Terlutter, Nachbar Dammann-Schillenkamp. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    An der St. Lucia-Kirche, Harsewinkel: Wohnhäuser rund um den Kirchplatz. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    An der St. Lucia-Kirche, Harsewinkel: Wohnhäuser rund um den Kirchplatz, rechte Seite Schwesternhaus, Niehörster, Teeke, Elektriker Horstmann und Gastwirtschaft Niedick. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Brockhägerstraße (unbefestigt) Höhe Kirchplatz: Küsterei und Haus Lanwehr (links) und Bäcker Wilhalm, folgend Lebensmittelgeschäft Herbrink (rechts) Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Brockhäger Straße (befestigt) Höhe Kirchplatz: Schuhhaus Lanwehr (links), Pferdewagen Muckermann ("Kurven-Rudi"), Gärtner Westmattelmann und Poppenborg im Hintergrund; Haus Wilhalm (rechts). Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Brockhägerstraße: Wohnhaus Lanwehr, Schuhmachermeister. Autochrom, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Brockhäger Straße: linke Seite Hauertmann, Gasthof Specht (später Poppenborg), Haus Alke (später Milchmann Amsbeck, vor Kopf), weiter Küfer/Fassbinder Vorjohann, und rechts Bäcker und Gastwirt Damman. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel-Dorfmitte: Alte Kreissparkasse (links), Bekleidungsgeschäft Deppenwiese (rechts) und Olexin-Verkaufsstelle (Benzin-Benzol-Gemisch, im Handel ab 1923). Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Marienstraße (unbefestigt): Häuserzeile, links Wilhelm Kowas, Friseur Lankowski, Betten Brentrup, rechte Seite Haus Wendland und das ehemalige Haus des Bürgermeisters, Blick auf die St. Lucia-Kirche. Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Neustraße/August-Claas-Straße, rechts das Haus Lohmann, autochrom, ca. 1940
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Neustraße (seit 1957: August-Claas-Straße): und links Schmiede Hermann Mense, Blick auf Haus Walkamp, rechts Lebensmittelgeschäft Mensing. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel-Mitte, Gütersloher Straße: Haus Fisse (Schuster, links) und Schlachterei Gottemeier (rechts). Undatiert, um 1936.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel Nähe Kirchplatz: Gütersloher Straße Richtung Brockhäger Straße, um 1940 - im Hintergrund: "Textil Brentrup", links "Uhrmacher Poppenborg und Mussenbrock", rechts: "Schlachterei Gottemeier".
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt Richtung Marienstraße: Haus Mendels (links), später Bekleidungsgeschäft Horsthemke, und Haus Wendland, später Bekleidungsgeschäft Wendland. Rechts: Hirsch-Apotheke und Bekleidungsgeschäft (später Gasthof). Undatiert, um 1930?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt Richtung Marienstraße: Hirsch-Apotheke (rechts, aufgestockt), Gasthof und Haus Anton Brentrup. Links: Haus Wendland, später Bekleidungsgeschäft Wendland. Undatiert, um 1947?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt: Die Hirsch-Apotheke, Inhaber Adams. Undatiert, um 1947?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt Richtung Marienstraße: Bekleidungsgeschäft (Horsthemke?) und Haus Wendland (Bildmitte), später Bekleidungsgeschäft Wendland. Rechts: Gasthof und Haus Anton Brentrup. Undatiert, um 1947?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt Richtung Marienstraße: Hirsch-Apotheke (vorn), Gasthof und Haus Anton Brentrup. Links: Haus Wendland, später Bekleidungsgeschäft Wendland. Undatiert, um 1947?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1947
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt Richtung Marienstraße: links früher Mendels, später Bekleidungsgeschäft Horsthemke, Bäckerei Feldhaus-Austermann, Modehaus Wendland (Bildmitte), Betten-Bentrup und Hirsch-Apotheke (rechts). Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt Richtung Marienstraße: Hirsch-Apotheke (rechts) und Modehaus Wendland (links). Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt Richtung Marienstraße: Modehaus Horsthemke (links), Modehaus Wendland (Bildmitte) und Hirsch-Apotheke (rechts vorn). Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt Richtung Marienstraße - links: Modehaus Horsthemke und Drogerie Eduard Hentschel, Bildmitte: Modehaus Wendland. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel, Alter Markt Richtung Marienstraße - links: Modehaus Horsthemke und Drogerie Eduard Hentschel, Bildmitte: Modehaus Wendland, rechts: Hirsch-Apotheke und Gasthaus. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Alter Markt Richtung Münsterstraße und St. Lucia-Kirche, links mit Baum: die Hirsch-Apotheke. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Alter Markt Richtung Münsterstraße und St. Lucia-Kirche. Links: Gasthof und Hirsch-Apotheke, rechts: Drogerie Eduard Hentschel. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Alter Markt Richtung Münsterstraße und St. Lucia-Kirche. Bildrand links: Hirsch-Apotheke, Bildmitte: Gebäude mit Salon Larosch-Terlutter (rechts). Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Alter Markt Richtung Münsterstraße und St. Lucia-Kirche. Bildrand links: Hirsch-Apotheke, Bildmitte: Gebäude mit Salon Larosch-Terlutter (rechts). Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Alter Markt Richtung Münsterstraße und St. Lucia-Kirche. Links: Gasthof und Hirsch-Apotheke, rechts: Drogerie Eduard Hentschel (vorn) und Bekleidungsgeschäft. Bildmitte: Gebäude mit Geschäftsanbau (links) und Salon Larosch-Terlutter (rechts). Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Alter Markt Richtung Münsterstraße und St. Lucia-Kirche. Links: Gasthof und Hirsch-Apotheke, rechts: Drogerie Eduard Hentschel (vorn) und Bekleidungsgeschäft. Bildmitte: Gebäude mit Geschäftsanbau (links) und Salon Larosch-Terlutter (rechts). Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Alter Markt Richtung Münsterstraße und St. Lucia-Kirche. Links Hirsch-Apotheke und Gasthof, rechts Drogerie Eduard Hentschel. Bildmitte: Gebäude mit Geschäftsanbau (links) und Salon Larosch-Terlutter (rechts). Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Alter Markt Richtung Münsterstraße mit Drogerie Eduard Hentschel und Bekleidungsgeschäft (Horsthemke?). Links: Gebäude mit Salon Larosch-Terlutter. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel - Alter Markt Richtung Münsterstraße und St. Lucia-Kirche. Undatiert, um 1960?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel-Mitte, Brockhägerstraße Nähe Kirchplatz: von rechts Gasthof Poppenborg, Hauertmann, Gärtnerei Westmattelmann, Rudi Muckermann und Bäckerei & Gastwirt Bernhard Dammann. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel-Mitte, Brockhägerstraße Nähe Kirchplatz: von rechts nach links Gasthof Poppenborg (Hs.Nr. 9), Hauertmann, Gärtnerei Westmattelmann, Einzelhandel Muckermann, Bäckerei & Gastwirt Dammann (Hs.Nr. 8) und Lebensmittelgeschäft (Kolonialwaren) Hullermann, im Hintergrund: Kirchturm von St. Lucia. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel-Mitte: Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz: von rechts: der "Handelshof" - Hotel Poppenborg, Haus Hauertmann, Gärtnerei Westmattelmann, Einzelhändler Rudi Muckermann, Haus Wilhalm, Bäcker & Gastwirt B. Dammann, Reinigung Düpmann und Lebensmittelgeschäft Hullermann, im Hintergrund die Kirche St. Lucia. Undatiert, um 1958?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Harsewinkel-Mitte, Brockhäger Straße Nähe Kirchplatz: Der "Handelshof" - Hotel Poppenborg. Blick stadtauswärts. Undatiert, um 1958?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Wetter-Volmarstein mit evangelischer Pfarrkirche, Januar 1981.
  • Ort
    Wetter-Volmarstein
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Wetter-Volmarstein mit evangelischer Pfarrkirche, Januar 1981.
  • Ort
    Wetter-Volmarstein
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Wetter-Volmarstein mit evangelischer Pfarrkirche, Januar 1981.
  • Ort
    Wetter-Volmarstein
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...