Baustoffproduktion, Baustoffindustrie

  • Reihe
    MZA K228 Warstein und Möhnetal
  • Titel
    Marmorsäge im Lietwerk bei Niederbergheim/Allagen
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 851 Ziegelherstellung, Ziegelei Hoyerswerda (Sachsen)
  • Titel
    Ziegelei, "Sumpfhaus": Befeuchtung des Lehms über Wasser- und Dampfleitungen
  • Ort
    Hoyerswerda
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 851 Ziegelherstellung, Ziegelei Hoyerswerda (Sachsen)
  • Titel
    Ziegelei, Ziegelstreicher beim Formen der Ziegel
  • Ort
    Hoyerswerda
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 851 Ziegelherstellung, Ziegelei Hoyerswerda (Sachsen)
  • Titel
    Ziegelei, Maschinelle Formung der Ziegel mit der Tonpresse und handbetätigter Schneidevorrichtung
  • Ort
    Hoyerswerda
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 851 Ziegelherstellung, Ziegelei Hoyerswerda (Sachsen)
  • Titel
    Ziegelei, Maschinelle Formung von Dachziegeln in der Presse
  • Ort
    Hoyerswerda
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 851 Ziegelherstellung, Ziegelei Hoyerswerda (Sachsen)
  • Titel
    Ziegelei, Dachziegel auf dem Trockengestell im dampfbeheizten Trockenraum
  • Ort
    Hoyerswerda
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 851 Ziegelherstellung, Ziegelei Hoyerswerda (Sachsen)
  • Titel
    Ziegelei, Ringofen, Brennkammer mit fertigen Ziegelsteinen
  • Ort
    Hoyerswerda
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 851 Ziegelherstellung, Ziegelei Hoyerswerda (Sachsen)
  • Titel
    Ziegelei, Ringofen, gefüllte Brennkammer
  • Ort
    Hoyerswerda
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 851 Ziegelherstellung, Ziegelei Hoyerswerda (Sachsen)
  • Titel
    Ziegelei, Ringofen, Kohlefülltrichter und Rauchabzüge oberhalb der Brennkammern
  • Ort
    Hoyerswerda
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 852 Kalksteingewinnung und Kalkbrennerei
  • Titel
    Kalkbrennerei, Im Ringofen: Beschicken der Brennkammer mit Kalksteinladungen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 852 Kalksteingewinnung und Kalkbrennerei
  • Titel
    Kalkbrennerei, Im Ringofen: Kohlefülltrichter und Abzugöffnungen über den Brennkammern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Arnsberg
  • Titel
    Marmorwerk in Allagen: Sägen der Marmorblöcke
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Dyckerhoff GmbH: Blick in die Mischbetthalle, nachdem der Kalkstein mehrere Brecheranlagen passiert hat, wird er in der Mischbetthalle gelagert.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    06.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Dyckerhoff GmbH: Vertikalmühle, in der Vertikalmühle wird das Gestein zu Rohmehl gemahlen.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    06.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Dyckerhoff GmbH: Zementmühle, in der horizontalen Zementmühle wird der „Klinker“ unter Zugabe von Gips, Anhydrit und Zumahlstoffen zu Zement zermahlen.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    06.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Dyckerhoff GmbH: In der Sack-Packerei, Lager- und Umschlagplatz für Sackzemente in 25 Kg-Konfektionierung.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    06.03.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schiefergrube MAGOG, Bad Fredeburg, eröffnet 1851: Steinmetz bei der Zurichtung von Schieferplatten zur Herstellung von Dach- und Fassadenschindeln, Oktober 1974.
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    21.10.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schiefergrube MAGOG, Bad Fredeburg, eröffnet 1851: Steinmetz bei der Zurichtung von Schieferplatten zur Herstellung von Dach- und Fassadenschindeln, Oktober 1974.
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    21.10.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schiefergrube MAGOG, Bad Fredeburg, eröffnet 1851: Steinmetz bei der Zurichtung von Schieferplatten zur Herstellung von Dach- und Fassadenschindeln, Oktober 1974.
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    21.10.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...