Bäuerliche Landwirtschaft

  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Feldarbeiterinnen bei der Kartoffelernte
  • Ort
    Dortmund-Derne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
  • Titel
    Siegerländer Haubergswirtschaft: Bauer und Bäuerin beim Lohschälen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Blasius, Emil
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
  • Titel
    Siegerländer Haubergswirtschaft: Brennholzgewinnung aus Haubergseichen mit Hilfe der elektrischen Kreissäge auf Rädern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Blasius, Emil
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
  • Titel
    Siegerländer Haubergswirtschaft: Nachgewachsene Eichenstöcke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Blasius, Emil
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222a Haubergswirtschaft des Siegerlandes
  • Titel
    Siegerländer Haubergswirtschaft: Kornhocken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Blasius, Emil
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Pflügender Bauer mit Pferdegespann in der Soester Börde, ca. 1913.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Frauen bei der Haferernte in der Soester Börde, ca. 1913.
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 202 Aus den Dörfern unserer Heimat
  • Titel
    Heubeladene Pferdefuhrwerke in der Niederbörde bei Vellinghausen, ca. 1913.
  • Ort
    Welver
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 247 Ruhrland
  • Titel
    Landfrauen bei der Rübenernte. Ohne Ortsangabe, undatiert, 1930er Jahre?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Kartoffelernte auf einem Acker am Stadtrand
  • Ort
    Wilnsdorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Kartoffelernte: Auspflügen der Kartoffeln (Siegerland)
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 216 Die Weser von Karlshafen bis Holzminden
  • Titel
    Gänseschar auf der Obstwiese
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    "Runkeln verziehen": Landleute beim Beseitigen von Unkraut und überflüssigen Pflanzen auf einem Rübenfeld in der Soester Boerde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    Pferdegespann mit Mähwagen in der Soester Börde
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    Roggenernte in Arnsberg-Bruchhausen
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    Roggenernte in Vohswinkel: Aufstellen der Kornhocken
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    Weizenernte bei Haus Scheda: Beladenes Pferdefuhrwerk
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    Weizenernte im Kump bei Werl um 1919 (coloriert)
  • Ort
    Werl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    Dreschen mit der Dampfmaschine auf einem Bauernhof in Drechen
  • Ort
    Hamm-Rhynern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K210 Das Weser- und Wiehengebirge
  • Titel
    Pflügender Bauer im Wesergebirge
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1938
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Hütejungen mit Gänseschar
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Grasschnitt bei Siddinghausen
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Bauer beim Pflügen des Feldes mit dem Pferdepflug
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Bäuerliche Feldarbeit: Rüben hacken
  • Ort
    Westfalen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Hofwirtschaft: Bäuerin bei der Hühnerfütterung, um 1910
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Hof Dümpelmann, Großmutter Maria Dümpelmann im "Schweinepirk"
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Hof Dümpelmann, "Schweinepirk" - im Hintergrund: Maria Dümpelmann (links) und Tochter Elfriede (rechts)
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Hof Dümpelmann, "Schweinepirk", im Hintergrund: Elfriede Dümpelmann
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Hof Dümpelmann, Bauer Paul Dümpelmann mit dem Zuchtbullen der Gemeinde
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Hof Dümpelmann, Provinzialstraße: Viehweide mit Scheune und Haupthaus von Südosten
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Viehtrieb heimwärts zum Hof Dümpelmann entlang der Bahnlinie Altenhundem-Schmallenberg
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Das Dorf Lenne und Hof Dümpelmann in Fotografien des Fabrikanten Ernst Fastenrath, 1942/1943 (Slg. Dümpelmann)
  • Titel
    Viehtrieb heimwärts zum Hof Dümpelmann
  • Ort
    Schmallenberg-Lenne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1943
  • Urheber
    Fastenrath, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Maria Albers, Schmallenberg-Bödefeld
  • Titel
    Heuernte im Hochsauerland: Bauer Wegener mit Ochsengespann auf dem Weg zur Wiese in der "Mechterkuse" bei Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
  • Ort
    Schmallenberg-Bödefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Ott, Richard
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen: Familie Maria Albers, Schmallenberg-Bödefeld
  • Titel
    Unterwegs mit dem Ochsengespann bei Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940er Jahre
  • Ort
    Schmallenberg-Bödefeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1942
  • Urheber
    Ott, Richard
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Ziehbrunnen auf einem Bauernhof in Enger-Oldinghausen. Undatiert, 1940er Jahre?
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäuerliche Hofwirtschaft: Anschirren eines Pferdegespanns. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäuerliche Hofwirtschaft: Ausfahren von Mistladungen zur Düngung der Felder. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäuerliche Hofwirtschaft: Beladung einer Mistfuhre zum Abtransport auf die Felder. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäuerliche Hofwirtschaft: Dreschen auf der Tenne. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäuerliche Hofwirtschaft: Dreschen auf der Tenne. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...