Acker, Feldflur

Feldflur bei Haus Lütkenbeck
03_1272
Blühende Obstbäume am Ortsrand von Angelmodde
03_1296
Getreidefeld und blühende Obstäume am Ortsrand von Angelmodde
03_1297
Ackerlandschaft bei Angelmodde
03_1312
Abgeerntetes Feld mit Korngarben bei Kattenvenne
03_1467
Am Weg nach Saerbeck: Blick aus den Wald auf die Felder
03_1541
Heuernte in Brock
03_1764
Heuernte in Wippringsen in der Soester Börde
03_1975
Bei Wippringsen: Heuernte in der Soester Börde
03_1976
Kornhocken in der Warburger Börde
03_2051
Feldflur am Ortsrand mit Blick auf die Kirche St. Johannes Bapt.
03_2229
Kornhocken (Warburger Börde)
03_2232
Blick über Calenberg auf die Burg Calenberg
03_2294
Ansicht von Dalheim mit dem Desenberg im Hintergrund
03_2311
Warurger Neustadt mit Blick auf den "Hellegraben" nördlich der Stadtmauer
03_2469
Kornhocken am Heimberg nahe Ossendorf
03_2545
Rhoden im Spätsommer: Blick über die geerntete Felder auf den Ort
03_2588
Kornhocken in der Feldflur bei Rhoden
03_2596
Feldflur bei Rhoden mit Blick auf den Ort
03_2599
Bauer beim Pflügen des Feldes mit dem Pferdepflug
03_2776
Bäuerliche Feldarbeit: Rüben hacken
03_2777
Westerkappeln in Ansichten von 1897: Wirtschaftsweg am Ortsrand mit Blick zur ev. Stadtkirche
03_2853
Westerkappeln in Ansichten von 1897: Ackerflur am Ortsrand mit Blick zur ev. Stadtkirche
03_2854
Westerkappeln in Ansichten von 1897: Ortsrand mit Blick zur ev. Stadtkirche
03_2855
Kornhocken bei Holtum
03_2932
Bösensell, Dorfansicht mit kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist, um 1930?
03_3139
Alverskirchen, Dorfansicht mit St. Agatha-Kirche, um 1930?
03_3141
Lennetal mit Provinzialstraße Richtung Fleckenberg, vorn: Maria Dümpelmann (rechts) und Tochter Elfriede (links) mit Adele Fastenrath, Gattin des Fotografen
03_3219
Hochsauerland bei Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3668
Feld- und Weideflur im Schmallenberger Hochsauerland bei Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3670
Feldflur im Schmallenberger Hochsauerland bei Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3672
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Wegener mit Feriengästen Trappmann und Sohn aus Düsseldorf unterwegs zur Heuwiese an der "Mechterkuse", Anfang 1940er Jahre
03_3676
Heuernte im Hochsauerland: Die Schwestern Christel, Maria und Ferdinande Wegener aus Bödefeld und Ferienkind Trappmann aus Düsseldorf vergnügen sich auf der Mähmaschine, Anfang 1940er Jahre
03_3680
Heuernte im Hochsauerland: Familie Knipschild/Wegener beim Beladen des Ochsengespanns, Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3681
Heuernte im Hochsauerland: Familie Knipschild/Wegener beim Beladen des Ochsengespanns, Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3682
Heufuhr im Hochsauerland bei Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3683
Heuernte im Hochsauerland: Familie Knipschild/Wegener und "Pflichtjahrmädchen" beim Heuwenden in der "Mechterkuse", Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3684
Heuernte im Hochsauerland: Bauer Wegener mit Ochsengespann auf dem Weg zur Wiese in der "Mechterkuse" bei Schmallenberg-Bödefeld, Anfang 1940er Jahre
03_3685
Unterwegs mit dem Ochsengespann bei Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940er Jahre
03_3686
Zeit der Heuernte im Hochsauerland: Bauer Wegener auf dem Weg zur Heuwiese in der "Mechterkuse" bei Schmallenberg-Bödefeld - links: "Pflichtjahrmädchen" und Feriengast Trappmann aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3687
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...