Pressemitteilungen

Erst seit dem 20. Jahrhundert gilt die Milch allgemein als gesundes Getränk. Das Foto zeigt einen jungen Bergmann nach der Schicht in Kamp-Lintfort, ca. 1955.<br>Foto: LWL/Ludwig Windstosser

Kultur | 24.10.17

"Zum Wohl!"

Führung durch die Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Schnaps, Bier, Milch, Wasser, Limonade, Tee und Kaffee - oder kurz: die beliebtesten Getränke. Sie stehen im Mittelpunkt der Ausstellung "Zum Wohl!", die der... [mehr]

Werbeschild "Almglocke Steril-Milch", ca. 1950er Jahre.<br>Foto: LWL

Kultur | 23.10.17

Die Milch macht's - Von Kühen, Müttern, Mythen

Vortrag zum Thema Milch von Robert Laube im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung "Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (21.11.) um 19 Uhr zu... [mehr]

Die Saison im LWL-Freilichtmuseum Detmold endet am 31. Oktober. Am 30. Oktober ist zusätzlich geöffnet, obwohl es ein Montag ist.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 23.10.17

Das Beste kommt zum Schluss

Saisonfinale im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wer vor dem Saisonschluss noch einmal das LWL-Freilichtmuseum Detmold besuchen und einen letzten Blick auf die Sonderausstellung "Ene, mene, muh ..." werfen möchte,... [mehr]

Die Bademode steht in der Sonderausstellung "Reif für die Insel. Tourismus auf Sylt, Hiddensee und Mallorca" im Vordergrund.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 23.10.17

Drei auf einen Streich

Verschiedene Führungen im LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Gleich drei kostenlose Führungen finden am Sonntag (29.10.) im LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt statt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zunächst um... [mehr]

Die neue Planetariumsshow "Dort draußen" geht auf die Suche nach fremden Leben in den Weiten des Kosmos.<br>Foto: Planetarium Luzern

Kultur | 23.10.17

Dort draußen - Die Suche nach fremden Welten

Neue Show im LWL-Planetarium

Münster(lwl). Die neue Show des LWL-Planetariums in Münster "Dort draußen - Die Suche nach fremden Welten" erzählt, wie die menschliche Neugier uns seit Jahrhunderten... [mehr]

Wer lebte einst in Westfalen? Den Eiszeitmenschen auf die Spur gehen die Kinder in einem Ferienkurs im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 23.10.17

Herbstferienprogramm im LWL-Museum für Naturkunde

Eiszeit erforschen und den Fischotter kennen lernen

Münster(lwl). "Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet in den Herbstferien zwei neue Feriennachmittage für Kinder ab acht Jahren und... [mehr]

LWL Jugenddezernentin Birgit Westers.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 20.10.17

LWL-Jugenddezernentin Westers: "Mit den Jugendamtskarten im STATLAS WL haben wir ein bundesweites Alleinstellungsmerkmal"

LWL stellt interaktive Karten der Erziehungshilfen für Westfalen-Lippe bereit

Münster (lwl). "Hilfen zur Erziehung sollen Kinder und Jugendliche zu Gute kommen, die keine ausreichende soziale, emotionale und materielle Unterstützung erfahren, die in ihren... [mehr]

Ein selbstgemachtes Mosaik können Kinder ab sieben Jahren am Samstag (28.10.) im LWL-Römermuseum basteln.<br>Foto: LWL/ L. Verweyen

Kultur | 20.10.17

Die Herbstferien im LWL-Römermuseum

Buntes Programm für Kinder und Jugendliche

Haltern (lwl). In den Herbstferien ist einiges los im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See. Anlässlich der Sonderausstellung "Triumph ohne... [mehr]

Der LWL hat ein neues Buch über die Städte und Gemeinden im Kreis Unna herausgegeben.<br>Foto: LWL

Kultur | 20.10.17

Der Kreis Unna: Hohe Lebensqualität und starker Wirtschaftsstandort

LWL präsentiert Buch über Städte und Gemeinden im Kreis Unna

Unna (lwl). Einen neuen Blick auf Entwicklungen und Informationen über den Kreis Unna bietet ein neues Buch des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). In "Kreis Unna"... [mehr]

Der Alltag in einem mittelalterlichen Kloster steht beim Ferienangebot "Ora et Labora" des LWL-Museums für Kunst und Kultur im Mittelpunkt.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 20.10.17

Ora et Labora

Ferienworkshop für Kinder im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt am Donnerstag (2.11.) von 10.15 Uhr bis 13.15 Uhr Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren zum Ferienworkshop ein.... [mehr]