Pressemitteilungen

Der älteste Friedensvertrag der Welt liegt momentan als Leihgabe im Archäologischen Museum Münster, 1259 v. Chr. Staatliche Museen zu Berlin, Vorderasiatisches Museum.<br>Foto: Olaf M. Teßmer

Kultur | 01.06.18

"Give peace a chance!" - vom ältesten Friedensvertrag der Welt bis zum Friedens-Graffiti

Höhepunkte der Ausstellung "Frieden von der Antike bis heute"

Münster. 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges (1618), 370 Jahre nach Abschluss des Westfälischen Friedens (1648) und 100 Jahre nach dem Friedensschluss von Versailles (1919),... [mehr]

Phillip Berg vom Ausstellungsteam mit Hantel und Gymnastikkeule, die im 19. Jahrhundert beim Turnen im "Deutschen Haus" in Indianapolis zum Einsatz kamen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 01.06.18

Westfalen in Amerika

Freie Führungen durch die Ausstellung "Vom Streben nach Glück"

Waltrop (lwl). Die Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück" im Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt die Biographien von Westfalen, die ihr Glück jenseits des Atlantiks suchten.... [mehr]

Dr. Jörg Albrecht.<br>Foto: Sabrina Richmann

Kultur | 01.06.18

Preisgekrönte Theatercompany des Gründungdirektors von Burg Hülshoff

Havixbeck/Berlin. Die Theatergruppe des Gründungsdirektors von Burg Hülshoff, Dr. Jörg Albrecht, ist in Berlin mit dem George Tabori Preis ausgezeichnet worden, der bundesweit... [mehr]

Kreis Soest: Presse-Einladung

Kultur | 30.05.18

Kreis Soest: Presse-Einladung

Pressetermin "Archäologen entdecken Vorgängerbau von Schloss Eringerfeld"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Schloss Eringerfeld in Geseke haben Archäologen unter der Aufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Teile eines Vorgängerbaus der... [mehr]

Finale im Baugebiet Parkallee: Jetzt kommen die Zufahrtstraßen dran

Der LWL | 30.05.18

Finale im Baugebiet Parkallee: Jetzt kommen die Zufahrtstraßen dran

LWL bittet neue Bewohner in Lengerich um Verständnis wegen Behinderungen durch Bauarbeiten

Lengerich (lwl). Im Baugebiet "Parkallee /Quartier L" sind im Bauabschnitt von "Am Lingebach" bis "Am Brandteich" so gut wie alle Grundstücke verkauft und... [mehr]

Am Donnerstag(7.6. / 21.6.) um 19.30 Uhr finden literarisch-musikalischen Begegnungen in der Sonderausstellung "Wege zum Frieden" statt. Roelant Savery (Nachfolge): Orpheus unter den Tieren, Öl auf Kupfer.

Kultur | 30.05.18

Literarisch-musikalische Begegnungen

Veranstaltungsreihe zum Frieden im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Rahmen der Ausstellung "Wege zum Frieden" lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster an zwei Donnerstagen (7.6. und 21.6.) um 19.30 Uhr zu... [mehr]

Die Ausstellung "Wege zum Frieden" kann bei verschiedenen Rundgängen erkundet werden.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 30.05.18

Rundgänge zur Ausstellung "Wege zum Frieden"

Vermittlungsangebote im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im Rahmen der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" zu verschiedenen Rundgängen,... [mehr]

Heimatklänge auf der Hütte

Kultur | 30.05.18

Heimatklänge auf der Hütte

Extraschicht-Programm im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am 30. Juni macht das Ruhrgebiet wieder die Nacht zum Tag. 50 Spielorte in 22 Städten von Moers bis Unna bilden einen gigantischen Schauplatz der Industriekultur, bespielt von... [mehr]

Paderborn: Presse-Einladung

Kultur | 30.05.18

Paderborn: Presse-Einladung

Buchpräsentation mit Pressefototermin "Denkmaltopographie der Stadt Paderborn"

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, unter fachlicher Leitung der Denkmalpfleger beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Stadt Paderborn eine "Denkmaltopographie" in... [mehr]

Die Arbeiterhäuser am Rübenkamp sind erste Station der Geschichtstour unter dem Motto "Wohnen auf der Seilscheibe".<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 30.05.18

Siedlungstour und Erlebnisführungen

Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Geschichte erleben können Teilnehmer bei einer Tour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (9.6.) um 15 Uhr in sein Industriemuseum Zeche Hannover nach... [mehr]