LWL-Newsroom
Mitteilung vom 30.05.18
Presse-Infos | Kultur
Kreis Soest: Presse-Einladung
Pressetermin "Archäologen entdecken Vorgängerbau von Schloss Eringerfeld"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auf Schloss Eringerfeld in Geseke haben Archäologen unter der Aufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Teile eines Vorgängerbaus der barocken Anlage entdeckt. Unter der Hofpflasterung aus dem 17. Jahrhundert stießen sie auf die Grundmauern eines älteren Repräsentationsbaus. Für die Wissenschaftler ist dieser Fund von großer Bedeutung, denn bislang konnte die Existenz einer älteren Burg- oder Hofanlage an dieser Stelle nur vermutet werden. Anlass für die aktuellen Ausgrabungen ist die Sanierung des Schlosses, das zu einem Hotel ausgebaut werden soll.
Wir laden Sie ein, sich selbst ein Bild von der Ausgrabung zu machen, und zwar beim
Pressetermin
Archäologen entdecken Vorgängerbau von Schloss Eringerfeld
am Dienstag, dem 5. Juni, um 11 Uhr
Schloss Eringerfeld
Steinhauser Str. 8, 59590 Geseke
Vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung:
- Andreas Wunschel, LWL-Archäologie für Westfalen
- Dr. Georg Eggenstein, Firma EggensteinExca
- Qing Lu, Geschäftsführung der Bauherrin Xiaorong Wang
- Monika Falk-Huber, Architektur- und Ingenieurbüro atrium3
- Franz-Josef Götte, Architektur- und Ingenieurbüro atrium3
Mit freundlichen Grüßen
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos