Pressemitteilungen

Die Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" kann bei verschiedenen Kombi-Rundgängen erkundet werden.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 26.06.18

Kombiführungen zur Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute"

Vermittlungsangebote im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im Rahmen der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" zu verschiedenen Kombi-Führungen... [mehr]

Der dreißigjährige Krieg - Blaupause für heutige Konflikte?

Kultur | 26.06.18

Der dreißigjährige Krieg - Blaupause für heutige Konflikte?

Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (5.7.) um 19.30 Uhr zum Vortrag "Der dreißigjährige Krieg - Blaupause für... [mehr]

Bereit fürs Mittelalterwochenende: Fränkische und sächsische Gewandung um 800.<br>Foto: LWL/W. Noltenhans

Kultur | 26.06.18

Mittelalterliches Treiben im Juli:

Der Sommeranfang im Museum in der Kaiserpfalz Paderborn

Paderborn (lwl). Im Juli warten verschiedene Höhepunkte auf die Besucher des Museums in der Kaiserpfalz. Neben verschiedenen Mitmachführungen finden ein Projekttag zum Europäischen... [mehr]

Westfälischer-Friede-Weg<br>Foto: Altertumskommission für Westfalen, Ulrike Steinkrüger

Kultur | 25.06.18

Westfälischer Heimatbund startet Kampagne zum Westfälischer-Friede-Weg

Münster (whb). Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 widmet sich der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) in besonderer Weise einem der von ihm betreuten Wanderwege im Münsterland,... [mehr]

Die Schiffe kreuzen auf dem Museumsteich.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.06.18

Modellbautag im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Am Sonntag (1.7.) treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). In diesem Jahr sind nicht... [mehr]

Fohlentaufe: Stephan Prinz zur Lippe gab dem Sennerfohlen aus der Zucht des LWL-Freilichtmuseums Detmold den Namen Xenia. Damit war das Fohlen ebenso einverstanden wie Luisa König, die im Museum ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 25.06.18

Sennerfohlen heißt Xenia

Stephan Prinz zur Lippe ist Pate von Stutfohlen aus dem LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Auch wenn man es dem Fohlen, das munter durch die Gegend stakst, nicht an-sieht: die Senner Pferde sind nach wie vor stark gefährdet, denn weltweit gibt es nur 55 von ihnen. Daher... [mehr]

Bei der Kuratorenführung erklärt Martin Schmidt, welche Veränderungen und Entscheidungen zum neuen Gewand der Dauerausstellung geführt haben.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.06.18

Rundgang zwischen Webstühlen

Kuratorenführung durch die neueröffnete Dauerausstellung im Textilwerk

Bocholt (lwl). Zwischen den Webstühlen umherlaufen? Das kann man erst seit der Neueröffnung der Dauerausstellung in der Weberei des Textilwerks. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Syrien: Menschen und Schicksale

Kultur | 25.06.18

Syrien: Menschen und Schicksale

Erfahrungsbericht im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (4.7.) um 19.30 Uhr zu einem persönlichen Erfahrungsbericht über die Flucht von Syrien nach... [mehr]

LWL-Schuldezernentin Birgit Westers.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 23.06.18

"Förderschulen und Inklusion - das ist doch kein Gegensatz"

LWL-Schuldezernentin zum 50. Geburtstag der Rheinisch-Westfälische Realschule Dortmund

LWL-Schuldezernentin zum 50. Geburtstag: Die Rheinisch-Westfälische Realschule Dortmund, LWL-Förderschule, leistet einen wesentlichen Beitrag zur gleichberechtigten Teilhabe... [mehr]

Was bedeutet Frieden für dich?

Kultur | 22.06.18

Was bedeutet Frieden für dich?

Schüler präsentieren "Projekt Frieden" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Über 100 Schülerinnen aus fünf verschiedenen Schulen präsentierten am Freitag (22.6.) ihre Gruppenarbeiten aus dem "Projekt Frieden" bei einem... [mehr]