Pressemitteilungen

Der Innenraum vor der Umgstaltung, Blickrichtung auf den Chor.<br>Foto: LWL-Brockmann-Peschel

Kultur | 28.06.18

Vom Abbruchkandidaten zum Staatspreisträger

LWL zeichnet ehemalige Kirche St. Johannes in Telgte als Denkmal des Monats aus

Telgte (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die ehemalige Kirche St. Johannes in Telgte (Kreis Warendorf) als Denkmal des Monats ausgezeichnet. Dabei schien das Schicksal der 1964... [mehr]

Am Sonntag findet ein Familien-Bläsertag im LWL-Freilichtmuseum Detmold statt. Zum Abschlusskonzert werden auch die "Groove Onkels" zu sehen und zu hören sein.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 27.06.18

Konzert mit Jungbläsern und "Groove Onkels"

Familienbläsertag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wer am Sonntag durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold spaziert, wird an der einen oder anderen Stelle ungewöhnliche Klänge vernehmen. Das Posaunenwerk in der Evangelischen... [mehr]

Präsentieren Funde und Grabungsergebnisse: Jana Woyzek und Ines Jöns von der archäologischen Fachfirma sowie Prof. Michael Baales von der LWL-Archäologie für Westfalen (v.l.n.r.).<br>Foto: LWL/S. Weber

Kultur | 27.06.18

Archäologen entdecken eisenzeitliche Siedlung in Bad Sassendorf

Bad Sassendorf (lwl). Auf einer Fläche von fast zwei Hektar suchen aktuell Archäologen in Bad Sassendorf (Kreis Soest) nach Spuren aus der frühen Eisenzeit. Wo bald das Gewerbegebiet... [mehr]

Berlin: Einladung zur Pressekonferenz

Der LWL | 27.06.18

Berlin: Einladung zur Pressekonferenz

"Eine Region, viele Aussichten. Wie der demografische und wirtschaftliche Wandel Westfalen fordert"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie auf einen Pressetermin in Berlin aufmerksam machen: Eine neue Studie richtet den Blick auf ganz Westfalen-Lippe und bildet die Auswirkungen des... [mehr]

Literarisch-musikalische Begegnungen

Kultur | 27.06.18

Literarisch-musikalische Begegnungen

Veranstaltungsreihe zum Frieden im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Anlässlich der Ausstellung "Wege zum Frieden" (2.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Mittwoch (4.7. und 18.7.) um 19.30 Uhr zu... [mehr]

Gin aus aller Welt beim Tasting im Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 27.06.18

Gin aus aller Welt beim Tasting im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Gin wird traditionell mit einem intensiven Wachholdergeschmack in Verbindung gebracht. Aber auch andere Gewürze kommen zum Einsatz. Aromenreich und komplex sind die Getränke... [mehr]

Kultur | 27.06.18

Grußwort des Vorsitzenden der LWL-Landschaftsversammlung, Herrn Dieter Gebhard, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Das Gehirn - Intelligenz, Bewusstsein, Gefühl"

Grußwort des Vorsitzenden der Landschaftsversammlung im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Herrn Dieter Gebhard, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Das Gehirn -... [mehr]

LWL-Direktor Matthias (2.v.re.) stellte der Presse die neue Sonderausstellung "Das Gehirn" vor.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 26.06.18

Neue Sonderausstellung über das Gehirn im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Einmal seinem Gegenüber in den Kopf schauen. Erfahren, was darin vorgeht, wie sich eine Persönlichkeit formt, Gefühle entstehen oder Pläne geschmiedet werden.... [mehr]

Die "1st Sauerland Pipes and Drums" spielen bei der Extraschicht auf der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 26.06.18

Feuershow, Steampunk und Dudelsack

Das LWL-Industriemuseum bei der Extraschicht

Ruhrgebiet (lwl). Am kommenden Samstag (30.6.) macht das Ruhrgebiet wieder die Nacht zum Tag. 50 Spielorte in 22 Städten von Moers bis Unna bilden einen gigantischen Schauplatz der... [mehr]

Syrien: Menschen und Schicksale

Kultur | 26.06.18

Syrien: Menschen und Schicksale

Erfahrungsbericht im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (4.7.) um 19.30 Uhr zu einem persönlichen Erfahrungsbericht über die Flucht von Syrien nach... [mehr]