Pressemitteilungen

Presse-Frühstück mit der neuen Leiterin des LWL-Museum für Archäologie, Dr. Doreen Mölders

Kultur | 08.01.19

Presse-Frühstück mit der neuen Leiterin des LWL-Museum für Archäologie, Dr. Doreen Mölders

Stadt Herne: Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Anfang des Monats ist Doreen Mölders neue Leiterin des LWL-Museums für Archäologie in Herne. Sie kommt vom Staatlichen Museum für... [mehr]

Auch diesem dicken Brocken entlockt Birgit Ehses bei der "Grünen Hütte" eine Geschichte.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 08.01.19

Grüne Hütte im Januar

Steine erzählen Geschichte

Hattingen (lwl). Um Stein gewordene Geschichte geht es bei der ersten "Grünen Hütte" des neuen Jahres im Hattinger LWL-Industriemuseum am Sonntag (13.1.). Der Landschaftsverband... [mehr]

Ins Reich der Steine führt die erste Zechen-Safari des neuen Jahres.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 07.01.19

Zeugen der Vergangenheit - Im Reich der Steine

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Ins Reich der Steine begeben sich die Teilnehmer der ersten Zechen-Safari im neuen Jahr auf der Zeche Nachtigall. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu am Samstag... [mehr]

Prof. Dr. Malte Thießen, Leiter LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte.<br>Foto: LWL

Kultur | 07.01.19

Weimar im Westen und Hitlers Durchbruch in Lippe

Fragen an Malte Thießen zur Ausstellung

Düsseldorf/Münster (lwl). Eine neue Ausstellung über "Weimar im Westen" stellt ab dem 23. Januar im Düsseldorfer Landtag die "Republik der Gegensätze" dar.... [mehr]

Bei den Winterspaziergängen durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold kann man neue Eindrücke gewinnen und fotografisch festhalten.<br>Foto: LWL/Jelinski

Kultur | 07.01.19

Winterimpressionen

Winterspaziergänge mit Kamera im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold ist zwar derzeit geschlossen, aber um die Wartezeit bis zum Saisonstart am 2. April etwas zu verkürzen, bietet das Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Prof. Dr. Harald Hiesinger.<br>Foto: WWU - Peter Grewer

Kultur | 04.01.19

Aktueller Sondervortrag im LWL-Planetarium

Erste Landung auf der Rückseite des Mondes

Münster (lwl). Am frühen Morgen (MEZ) des dritten Januars ist die chinesische Raumsonde "Chang'e 4" auf der Rückseite des Mondes gelandet. Damit ist die erste Landung auf... [mehr]

LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 04.01.19

Heilerziehungspfleger in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Neue Zugangsmöglichkeiten am LWL-Berufskolleg

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Rahmen eines NRW-weiten Modellprojektes einen Weg entwickelt, der für Heilerziehungspfleger die Tür als Fachkraft in der... [mehr]

Diese prunkvollen "Römer"stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert. <br>Foto: LWL/Hübbe

Kultur | 04.01.19

Geschichten zum Wein

Führung und Kostprobe im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellungen "Weingläser aus vier Jahrhunderten" und "20x Glas aus Gernheim" empfängt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Gelsenkirchen: Presse-Einladung

Der LWL | 04.01.19

Gelsenkirchen: Presse-Einladung

Pressegespräch Best-Practice-Beispiel aus dem KAoA-STAR Angebot

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, für Jugendliche mit Behinderungen ist der Einstieg in den Beruf eine besondere Herausforderung. Das Angebot KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss)-STAR... [mehr]

Die Fußballmannschaft des katholischen Sportverbands "Deutsche Jugendkraft" im west-fälischen Raesfeld steht für den Katholizismus als ein prägendes Milieu in der Weimarer Republik.<br>Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen/Böckenhoff

Kultur | 03.01.19

Gesellschaft in der Weimarer Republik: "Westfalen war von unterschiedlichen 'sozial-moralischen Milieus' geprägt"

Vorschau auf die Wanderausstellung "Weimar im Westen: Republik der Gegensätze" (Teil 4)

Münster (lwl). Was haben die jungen Fußballspieler auf einem Foto aus der Weimarer Zeit gemeinsam? Das Alter, die Kleidung, die Begeisterung für den Sport? Es gibt eine Verbindung, die... [mehr]