Pressemitteilungen

Die Nachtsafari verspricht spannende Entdeckungen.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 02.04.19

Mit Taschenlampe und gespitzten Ohren unterwegs

Nachtsafari im Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Freitag (5.4.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Nachtsafari in sein Industriemuseum Zeche Nachtigall ein. Bei Einbruch der Dunkelheit geht es ab 20.30 Uhr... [mehr]

Bildunterschrift unter dem Pressetext.

Kultur | 02.04.19

Historisches Handwerk neu entdecken

Familientag "Et labora!" im Kloster Dalheim mit Vorführungen und Kinderprogramm

Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Mühlrad klappert, die Holzspäne fliegen und der Backofen glüht: Am Sonntag (7.4.) lädt die Stiftung Kloster Dalheim zum Familientag "Et labora!... [mehr]

Einer der freigelegten eisenzeitlichen Öfen auf der Ausgrabung. Vorne befindet sich das Fundament des Schürkanals an den sich der runde Ofengrundriss anschließt.<br>Foto: Deutsches Bergbau-Museum Bochum/Dominic Bachmann

Kultur | 02.04.19

Eisenverhüttung im Siegerland

Von den Kelten bis zum Mittelalter

Siegen (lwl). Vor über 2.000 Jahren war das Siegerland eine blühende Region für Eisenproduktion. In den bislang größten bekannten Verhüttungsöfen ihrer Epoche in... [mehr]

Das neue Zentralmagazin am Rande von Münster (Speicherstadt).<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 02.04.19

Neues LWL-Zentralmagazin beherbergt Museumsgut vom Zebra bis zur Zeichnung

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Dienstag (2.4.) in Münster sein neues Zentralmagazin mit über 10.000 Quadratmetern Fläche vorgestellt, das... [mehr]

Blick in den Bereich "Copy and Paste" der Wissenswerkstatt, in der es um Themen aus der Natur geht.<br>Foto: LWL

Kultur | 02.04.19

Osterferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Wenn kein Urlaub ansteht, kann schulfreie Zeit recht lang werden. Doch Langeweile in den Ferien muss nicht sein. Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 02.04.19

Münster: Presse-Einladung

LWL-Schulausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Pressegespräch Wiedereröffnung des LWL-Planetariums nach technischem Umbau

Kultur | 02.04.19

Pressegespräch Wiedereröffnung des LWL-Planetariums nach technischem Umbau

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach gut fünfwöchiger Umbauphase sind die Arbeiten im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster nun abgeschlossen. Ab dem 12. April... [mehr]

Titelbild des neuen Atlasbandes.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.04.19

Mehr als nur Tanken!

LWL gibt neuen Atlasband über Mineralölwirtschaft und Tankstellen in Westfalen heraus

Westfalen (lwl). Der aktuelle Band des neuen "Atlas von Westfalen", den die Geographische Kommission des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) herausgibt, widmet sich der Geschichte der... [mehr]

Pressegespräch "Kulturagenda Westfalen ff. Eine Wirkunsanalyse"

Kultur | 01.04.19

Pressegespräch "Kulturagenda Westfalen ff. Eine Wirkunsanalyse"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nirgendwo in Deutschland wird so viel strategische Kulturplanung betrieben wie in Westfalen-Lippe. Überall in der Region erarbeiten Kommunen Strategien und... [mehr]

Spaß für die ganze Familie bietet das Museumsfest im Schiffshebewerk.<br>Foto: LWL/Hessmann

Kultur | 01.04.19

Museumsfest im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg und "KanalErwachen" auf dem Rhein-Herne-Kanal

Waltrop (lwl). Ein Mitmach-Programm und Schiffstouren auf den Kanälen erwarten die Besucher beim diesjährigen Museumsfest im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landschaftsverband Westfalen... [mehr]