Pressemitteilungen

Der LWL verleiht seinen Hans-Werner-Henze-Preis an Robin Hoffmann. <br>Foto: privat

Kultur | 24.07.19

LWL verleiht Hans-Werner-Henze-Preis an den Komponisten und Improvisationskünstler Robin Hoffmann aus Bielefeld

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vergibt seinen mit 12.800 Euro dotierten Hans-Werner-Henze-Preis in diesem Jahr an den in Bielefeld geborenen Komponisten und... [mehr]

Die Ameise heißt auf Plattdeutsch Miegampel. Darin steckt unter anderem das Wort miegen, das sich auf die Fähigkeit einiger Ameisen bezieht, Gift sprühen zu können.<br>Foto: Pixaby

Kultur | 23.07.19

LWL präsentiert Wort des Monats

Achten Sie auf die "Miegampel"!

Westfalen (lwl). Miegampel? Was ist denn das? Was sich so anhört wie eine besondere Signalanlage zur Regelung des Straßenverkehrs, ist tatsächlich eine plattdeutsche Bezeichnung eines... [mehr]

Natur am Bau

Kultur | 23.07.19

Natur am Bau

Ein Festival zur Zukunft des Planeten auf Burg Hülshoff

Vom 11. bis 15. September 2019 feiert das Center for Literature (CfL) auf Burg Hülshoff in Havixbeck bei Münster neue Zukunftsentwürfe. Fünf Tage begeben sich Künstler*innen,... [mehr]

Auch das Modell der Möllerung lernen die Ferienkinder beim Rundgang kennen.<br>Foto: LWL

Kultur | 23.07.19

Museum von Kindern für Kinder

Aktion in den Sommerferien auf der Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Noch freie Plätze meldet das LWL-Industriemuseum für das Ferienprogramm "Museum von Kindern für Kinder" vom 20. bis 22. August (Dienstag bis Donnerstag) auf... [mehr]

Die Fenster der Maschinenhalle der Zeche Hannover spiegeln sich auf einem Bild, das im Meer treibendes Öl aus dem Leck der Ölplattform "Deepwater Horizon" zeigt.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 23.07.19

Schöner Schein und versteckte Kosten

Führung durch die Fotoausstellung "Hidden Costs. Ewigkeitslasten"

Bochum (lwl). Was hat der Blaue Reiter mit Abraumhalden des Erzbergbaus zu tun? Welche Spuren hinterlässt die Erdölförderung? Wie sieht das Revier nach dem Ende der... [mehr]

Im Sommer bildet das Leinkraut auf den Schotterflächen zwischen den Gleisen der Henrichshütte einen gelben Blütenteppich.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 23.07.19

Industrienatur bei Tag und Nacht erleben

Angebote im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Industrienatur bei Nacht und Tag erleben - das können Besucher des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen bei Führungen am kommenden Wochenende. "Nachts... [mehr]

Ein neuer Landesrahmenvertrag über die Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen wurde am 23. Juli 2019 von den Landschaftsverbänden Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL), den kommunalen Spitzenverbänden (Städtetag NRW, Landkreistag NRW, Städte- und Gemeindebund NRW), den Wohlfahrtsverbänden sowie den öffentlichen und privat-gewerblichen Leistungsanbietern im Beisein von NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann unterzeichnet.<br>Foto: LVR

Soziales | 23.07.19

Neue Grundlage für die Eingliederungshilfe in Nordrhein-Westfalen

Landesrahmenvertrag zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes unterzeichnet

Düsseldorf (lwl). Ein neuer Landesrahmenvertrag über die Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen wurde am Dienstag (23. Juli 2019) von... [mehr]

Die Kuratorin für Mittelalterkunst, Dr. Petra Marx, spricht am Freitag unter anderem über das Werk von Johann Koerbecke, "Grablegung Christi" aus dem Zisterzienserkloster Marienfeld.<br>Foto: LWL/Rudolf Wakonigg

Kultur | 23.07.19

Vorbote der neuen Ausstellung "Passion Leidenschaft"

Führung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Freitag (26.7.) um 14 Uhr Kunstwerke zum Thema "Christliche Leidenschaften". Die halbstündige... [mehr]

Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung stagniert. Das LWL-Inklusionsamt Arbeit unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Birgoleit

Soziales | 22.07.19

Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung stagniert

LWL bietet frühzeitige berufliche Orientierung für Schüler

Westfalen (lwl). Die Zahl von arbeitslosen Menschen mit Behinderung hat sich im Juni auf hohem Niveau stabilisiert. Insgesamt hat in Westfalen-Lippe die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten... [mehr]

Historische Kinderspiele laden zum Mitspielen im Textilwerk ein.<br>Foto: LWL/Fernandes

Kultur | 22.07.19

Historische Kinderspiele laden zum Mitspielen ein "Schauen, Staunen, Spüren" bei der Familienführung im Textilwerk

Bocholt (lwl). Nochmal richtig Kind sein, zusammen mit den eigenen Kindern oder Enkelkindern - bei der Familienführung am Sonntag (28.7.) um 16 Uhr im Textilwerk Bocholt ist das möglich. Der... [mehr]