Pressemitteilungen

Im August kann sich im LWL-Römermuseum jeder seine eigene römische Rüstung basteln, so wie sie die Legionäre einst trugen.<br>Foto: LWL/P. Jülich

Kultur | 02.08.19

Bauen und Basteln

Im August werden im LWL-Römermuseum die Ärmel hochgekrempelt

Haltern (lwl). Im August gehts im LWL-Römermuseum und auf der Römerbaustelle Aliso in Haltern an die Arbeit. Während der Sommerferienaktion "Die Legion braucht Dich... und Du eine... [mehr]

"Hüttenkino" in der Gebläsehalle.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.08.19

Schatzinsel und Schimanski im Hattinger Hüttenkino

Hattingen (lwl). Am Mittwoch (7.8.) präsentieren der Förderverein des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gleich vier Filme im... [mehr]

Die Modelle wurden im 3D-Drucker gefertigt. Anschließend geschliffen, bemalt und zusammengesetzt.<br>Foto: LWL/Heimann

Kultur | 01.08.19

Parasiten des Menschen in neuer Sonderausstellung

Monster-Modelle von Zecke, Floh und Laus

Münster(lwl). Zecke, Floh und Laus sind normalerweise auch im LWL-Museum für Naturkunde in Münster selten zu finden. Im Fall einer Ausstellung macht das Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Gebärdendolmetscherin Alexandra Lorenz und LWL-Museumspädagogin Gerda Windau stellen interessierten Menschen mit Hörbehinderung die Sonderausstellung "Das Gehirn" in einer gebärdengedolmetschten Führung vor.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 01.08.19

Führung in deutscher Gebärdensprache

Ein Rundgang für Gehörlose und Hörbehinderte

Münster(lwl). Für gehörlose und hörgeschädigte Menschen bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster eine Gebärdenführung an. Bei der Führung geht... [mehr]

Auch im August bietet das LWL-Museum in der Kaiserpfalz wieder zahlreiche Veranstaltungen, sowohl drinnen als auch draußen.<br>Foto: C. Pluschke

Kultur | 01.08.19

Vom Rennofen-Experiment bis zum modischen Mittelalter

Der August im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Für den August gibt es im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) spannende Angebote: Während der zweiten Hälfte der Liboriwoche in... [mehr]

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 01.08.19

Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (8.8.) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Auf Baustellen wurde, wie hier 1925 in Dortmund, gern die eine oder andere Flasche Bier geleert. Die Aufschrift auf dem Bild lautet: "Unser edles Maurerhandwerk lebe hoch".<br>Foto: LWL-Volkskundearchiv

Kultur | 01.08.19

Bier gegen die Branntweinpest

LWL-Volkskundler zum Internationalen Tag des Bieres

Westfalen (lwl). Bier war und ist in Westfalen-Lippe ein beliebtes Getränk: 2017 wurden in Nordrhein-Westfalen 17,1 Millionen Hektoliter Bier konsumiert, nur in Bayern wurde in dem Jahr mehr... [mehr]

Johannisbeer-Ernte im Arbeitergarten.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 31.07.19

Rund um Garten und Natur

Programm am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Ein abwechslungsreiches Museumsprogramm für Natur- und Gartenfreunde sowie Wissenshungrige bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende in seinem... [mehr]

Deutlich sticht der rötlich verziegelte Lehm im einstigen Grubenhaus hervor. Offenbar fiel das Gebäude im Mittelalter einem Feuer zum Opfer.<br>Foto: LWL/S. Gai

Kultur | 31.07.19

Siedlungsreste an der Pader

Erneut mittelalterliche Wüstung in Paderborn entdeckt

Paderborn (lwl). Im Neubaugebiet "Am Kalberdanz" in Paderborn sind Archäologen in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bei Grabungen fündig geworden. In... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt am 9.8. wieder zum Langen Freitag ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 31.07.19

Eine Nacht voller Kunst

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Langen Freitag ein

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster öffnet seine Türen zum Langen Freitag am 9. August. Die Besucherinnen erwartet bis 24 Uhr ein Programm aus einer... [mehr]