Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 07.08.19
Drei Rohstoffe aus einem Berg
Geologieführung auf Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Rund um den Hettberg wurde früher nicht nur Kohle, sondern auch Schieferton und Sandstein gewonnen. Noch heute können Besucher der Zeche Nachtigall die geologischen... [mehr]
Kultur | 07.08.19
Faszinierende Modewelten
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Fashion Material"
Bocholt (lwl). Aus hunderten von Champagneretiketten und -korken schuf der Berliner Modekünstler Stephan Hann das Kleid "Madame Chandon". Seine Kreationen aus Materialien wie Tetra Pak,... [mehr]
Kultur | 07.08.19
Kinder werden zu Steinmetzen
Bildhauerworkshop auf Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Am letzten Wochenende in den Sommerferien können sich Schulkinder noch einmal richtig austoben - und zwar an einem Steinblock. Mithilfe der Bildhauerin Christina Clasen entsteht aus... [mehr]
Kultur | 07.08.19
Mittelalterliche Eisenhütte zwischen Paderquellen und Kaiserpfalz
Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und die LWL-Stadtarchäologie Paderborn führen am 10. und 11. August auf der Wiese am Rothoborn... [mehr]
Kultur | 07.08.19
Seltener Fund aus Frankreich
Strandfund wirft neues Licht auf frühere Verbreitung von Wasserbüffeln in Europa
Münster/Bielefeld/Bonn(wvk/mk/lwl). Ein Zufallsfund eines aufmerksamen Urlaubers an der französischen Atlantikküste hat sich zum Glücksfall für die Wissenschaft entwickelt.... [mehr]
Kultur | 07.08.19
Verbindung von Kunst und Yoga
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt ein zum besonderen Kunst- und Körpererlebnis
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Sonntag (1.9.) ein ganz besonderes Kunsterlebnis: Von 14.30 bis 17.30 Uhr können die Teilnehmer Yoga und Meditation im... [mehr]
Kultur | 06.08.19
Stichtag 7. August 1887: Geburtstag von Elisabeth Schragmüller
Rätselhafte Agentin in der Ausstellung "Alles nur geklaut?"
Dortmund (lwl). Sie stand nicht im Rampenlicht wie Mata Hari, sondern zog vom Schreibtisch aus die Strippen für den deutschen Nachrichtendienst: Dr. Elisabeth Schragmüller, am 7. August 1887... [mehr]

Kultur | 06.08.19
Liebevoll geprägt
Im LWL-Freilichtmuseum Detmold entstehen Monogramme für Freundschaftsbänder
Detmold (lwl). Freundschaftsbänder sind in vielen Ländern ein beliebtes Symbol für Verbundenheit, erst recht, wenn sie mit einem Monogramm des oder der Liebsten ausgestattet sind.... [mehr]
Kultur | 06.08.19
120 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg
Festtag mit "Steampunk Jubilee" im LWL-Industriemuseum
Waltrop (lwl). Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Genau 120 Jahre später, am Sonntag (11.8.) feiert der Landschaftsverband... [mehr]

Kultur | 06.08.19
Liebevoll geprägt
Im LWL-Freilichtmuseum Detmold entstehen Monogramme für Freundschaftsbänder
Detmold (lwl). Freundschaftsbänder sind in vielen Ländern ein beliebtes Symbol für Verbundenheit, erst recht, wenn sie mit einem Monogramm des oder der Liebsten ausgestattet sind.... [mehr]