Pressemitteilungen

Laden zum Dialog zum Thema Autismus ein: Dr. Rüdiger Haas.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 27.08.19

Wenn Kinder sich zurückziehen, Blickkontakt verweigern, Rituale fordern

LWL-Experten informieren über Autismus und laden zum Haard-Dialog ein

Marl-Sinsen (lwl). Die meisten Kinder lieben Rituale. Das wissen alle Eltern, die zum Beispiel schon einmal versucht haben, die Gute-Nacht-Geschichte ausfallen zu lassen. Manche sind dazu vermeintlich... [mehr]

Am <b>Samstag (7.9.)</b> lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur bis 24 Uhr zur Langen Nacht ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 27.08.19

Spannende Einblicke aus der Sicht einer Kuratorin

Lange Nacht der Museen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (7.9.) zur Langen Nacht der Museen ein. Aus diesem Anlass hat das Museum von 10 bis 24 Uhr... [mehr]

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 27.08.19

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Montag (2.9.) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Die Formen des Bildes "Selbstbeschreibung" aus dem HeinrichNeuyBauhausMuseum können in der neuen Ausstellung virtuell zusammengepuzzelt werden.<br>© Münsterland e.V.

Kultur | 27.08.19

Apokalypse Münsterland

Kultur-Arche startet Tour durch das Münsterland

Münster (lwl). Am Freitag (23.8.) startete die Container-Tour von "Apokalypse Münsterland" am Hafen in Münster. Das von der LWL-Kulturstiftung geförderte Projekt... [mehr]

(Wie) Soll die Welt neu gedacht werden?

Kultur | 27.08.19

(Wie) Soll die Welt neu gedacht werden?

Bildungskonvent und Ausstellung von Schülerprojekten bilden Abschluss des Bauhaus-Jubiläums in NRW

Auf einem Bildungskonvent soll am 27.03.2020 im LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt diskutiert werden, welche ökologischen, sozialen, solidarischen und ökonomischen... [mehr]

Diese Karte zeigt, wie lange die Anfahrt zum nächsten Krankenhaus in Westfalen dauert.<br>Grafik: LWL

Kultur | 26.08.19

LWL-Geographen haben Fahrtdauer zum nächsten Krankenhaus untersucht:

Kranke müssen bis zu 30 Minuten fahren

Westfalen (lwl). Wie weit ist das nächste Krankenhaus entfernt? Diese Frage und die dahintersteckende Frage, wie schnell komme ich im Notfall in das nächste Krankenhaus, beschäftigt... [mehr]

Am Abend entfaltet die Henrichshütte eine besondere Atmosphäre.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 26.08.19

Nachts im Museum

Führung über das Hüttengelände

Hattingen (lwl). "Nachts im Museum" heißt es am Samstag (31.8) auf der Henrichshütte Hattingen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt von 20.30 bis 22 Uhr dazu... [mehr]

Blinde und sehende Menschen können am Samstag (7.9.) in einem akustischen Rundgang die Kunst und Architektur des LWL-Museums für Kunst und Kultur kennenlernen.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 26.08.19

Wie klingt das Museum?

Kunstgespräch für blinde, seheingeschränkte und sehende Men-schen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt am Samstag (7.9.) um 11.30 Uhr blinde, seheingeschränkte und sehende Menschen zu einer akustischen Tour durch das Museum... [mehr]

Die Historische Aufnahme vom 3. September 1897 zeigt das Hebewerk während seiner Erbauung.<br>Foto: LWL

Kultur | 26.08.19

120 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg

Vortrag von Dr. Eckhard Schinkel im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Vor 120 Jahren weihte Kaiser Wilhelm II. das Schiffshebewerk Henrichenburg ein. Über die Technik des spektakulären Bauwerks am Dortmund-Ems-Kanal und die Geschichte der... [mehr]

Herstellung von mundgeblasenem Glas. Ein Verfahren, das zum immateriellen Kulturerbe gehört.<br>Foto: LWL/Brandt

Kultur | 23.08.19

Abschlussprogramm rund um die Sonderausstellung "Leuchten der Moderne" im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Ende August dreht sich im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim noch einmal alles um die Sonderausstellung "Leuchten der Moderne - Glasproduktion im Licht des... [mehr]