Pressemitteilungen

Takis Mehmet Ali, LWL-Sozialdezernent.<br>Foto: LWL / Nikolaus Urban

Soziales | 11.02.25

Ein echtes Zuhause mit "Mama" und "Papa"

Wie Gastfamilien Menschen das Leben in einer Familie ermöglichen

Achtung Redaktionen: Das Beispiel einer Gastfamilie im Text unten finden Sie auch mit Film und Hintergrundmaterial unter diesem Link:  https://scomp.ly/lwl-gastfamilien-p Gern vermitteln... [mehr]

Beantwortet Fragen und gibt Tipps: Dr. Rüdiger Haas.<br>Bild: LWL/Stefan Wieland

Psychiatrie | 11.02.25

Geschlechtliche Identität bei Kindern und Jugendlichen: verstehen, begleiten, stärken

Haard-Dialog in der Marler LWL-Fachklinik bietet Tipps und Infos

Marl (lwl). Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu ihrer eigenen geschlechtlichen Identität verstehen, begleiten und stärken, so lautet das Thema im ersten Haard-Dialog dieses Jahres am... [mehr]

Beim zweitägigen Workshop lernen Interessierte einiges über Journaling und das Führen eines Naturjournals.<br>Foto: Privat/Alexander Havenstein

Kultur | 11.02.25

Eine kreative Reise durch Flora und Fauna

Zweitägiger Workshop im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu dem zweitägigen Workshop "Naturjournal: Eine kreative Reise durch Flora und... [mehr]

Logo der LWL-Kulturstiftung

Kultur | 11.02.25

Fördermittel für Kulturprojekte in Westfalen-Lippe

Antragsfrist der LWL-Kulturstiftung endet am 28. Februar

Münster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt in diesem Jahr zu zwei Antragsphasen Fördermittel an Kulturschaffende aus der Region Westfalen-Lippe: Am Freitag (28.2.) endet die erste Frist, zu der... [mehr]

Thomas Parent erkundet mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung am Sonntag die preußischen Spuren der Zechengeschichte.<br>Foto: LWL / Annette Hudemann

Kultur | 11.02.25

Zollern als Preußenzeche

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Zwei besondere Rundgänge mit dem ehemaligen stellvertretenden Direktor der LWL-Museen für Industriekultur und Historiker Dr. Thomas Parent stehen im Mittelpunkt des... [mehr]

Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.02.25

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen, das bietet die kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der... [mehr]

Dr. Avner Ofrath spricht am 20. Februar in Minden über die Gewalt in Nahost und ihre Echos in Europa.<br>Foto: privat

Kultur | 11.02.25

"Die Gewalt in Nahost und ihre Echos in Europa"

Vortrag von Avner Ofrath in Minden

Minden (lwl). Eine historische Einordnung der aktuellen Situation in Nahost bietet ein Vortrag von Avner Ofrath am Donnerstag (20.2.) um 18 Uhr im Saal der Toleranz der Jüdische Kultusgemeinde... [mehr]

Beim Familiensonntag "Irren mit den Römern!" sind Ausprobieren und Fehler-Machen ausdrücklich erlaubt.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur | 10.02.25

"Irren bei den Römern"

Der Familiensonntag im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Am kommenden Familiensonntag (16.2.) heißt es im LWL-Römermuseum in Haltern"Errare humanum est - Irren ist menschlich". Denn Fehler machten auch die Römer.... [mehr]

Farbige Trinkgläser aus Gernheimer Produktion.<br>Foto: LWL/Martin Holtappels

Kultur | 10.02.25

Glas "made in Gernheim" zu reduzierten Preisen

Sonderverkauf im LWL-Museum in Petershagen

Petershagen (lwl). Von Samstag (15.2.) bis einschließlich Sonntag (23.2.) verkauft das LWL-Museum Glashütte Gernheim in Petershagen Stücke aus der eigenen Produktion zu reduzierten... [mehr]

Der Vortrag von Dr. Jana Esther Fries findet im Rahmen der aktuellen Wanderausstellung "'Ein gut Theil Eigenheit' - Lebenswege früher Archäologinnen" statt.<br>Foto: LWL/ Jens Notroff (Zeichnungen)

Kultur | 10.02.25

"Knochen, Steine und Statistik: Wie geht Geschlechterforschung in der Archäologie?"

Kostenloser Vortrag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne

Herne (lwl). Am Donnerstag (13.2.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu einem kostenlosen Vortrag ein. Im Rahmen der aktuellen... [mehr]