Pressemitteilungen

Märkischer Kreis: Unterstützung für Menschen ohne festen Wohnsitz

Soziales | 02.12.19

Märkischer Kreis: Unterstützung für Menschen ohne festen Wohnsitz

LWL fördert Hilfe auf dem Weg zur eigenen Wohnung mit rund vier Millionen Euro

Märkischer Kreis (lwl). Im vergangenen Jahr wandten sich 1.277 wohnungslose Frauen und Männer an die Regionale Beratungsstelle im Märkischen Kreis. Das sind 8,85 Prozent weniger als... [mehr]

Münster: Unterstützung für Menschen ohne festen Wohnsitz

Soziales | 02.12.19

Münster: Unterstützung für Menschen ohne festen Wohnsitz

LWL fördert Hilfe auf dem Weg zur eigenen Wohnung mit rund vier Millionen Euro

Münster (lwl). Im vergangenen Jahr wandten sich 604 wohnungslose Frauen und Männer an die Regionale Beratungsstelle in Münster. Das sind 52 Prozent mehr als 2017 (397 Hilfesuchen-de).... [mehr]

Pressegespräch "Kinderrechte in Deutschland zwischen Anspruch und Wirklichkeit"

Soziales | 29.11.19

Pressegespräch "Kinderrechte in Deutschland zwischen Anspruch und Wirklichkeit"

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, vor 30 Jahren haben die Vereinen Nationen die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet, die auch Deutschland unterzeichnet hat. Viel hat sich seitdem getan.... [mehr]

Titelbild Ehrenamtsforum.<br>Grafik: LWL/Lohmann

Kultur | 29.11.19

Achtung Redaktionen: Ergänzung der Pressemitteilung: Kooperationspartner im ersten Absatz

LWL-Museum für Naturkunde feiert das Ehrenamt mit Vorträgen und Infoständen - Ehrenamtsforum: "Die Schatzsucher der Naturkunde"

Münster (lwl). In Deutschland engagieren sich mehr als 30 Millionen Menschen ehrenamtlich. Auch im naturkundlichen Bereich gibt es eine Vielzahl von Ehrenamtlichen, die die Arbeit von Museen... [mehr]

Das Forum im Lichthof bildet eine Arena für Debatten, Filme und Vorträge.<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur | 29.11.19

Arena für kontroverse Debatten

Vortragsreihe "18c.t." startet im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Reihe "18.c.t.: Exkurse zum Thema Öffentlichkeit" startet am Mittwoch (4.12.) um 18.15 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Begleitend... [mehr]

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 29.11.19

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Montag (02.12.) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Gelsenkirchen: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 29.11.19

Gelsenkirchen: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Gelsenkirchen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (05.12.) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten... [mehr]

Auch Haselnüsse eignen sich gut zum Basteln.<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur | 29.11.19

Winterliche Naturwerkstatt im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Im Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an der Zeche Nachtigall geht es bei der nächsten Zechen-Safari am Samstag (7.12.) zwischen 15 und 17 Uhr... [mehr]

An jedem Adventssonntag haben Erwachsene und Kinder nach einer Spezial-Führung die Möglichkeit, eine immer andere mittelalterliche Lichtquelle zu basteln. <br>Foto: LWL/ J. O. Mühlenbein

Kultur | 29.11.19

Lichter-Werkstatt für die ganze Familie

Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz stimmt auf die Weihnachtszeit ein

Paderborn (lwl). Mit seiner vorweihnachtlichen Kreativwerkstatt bringt das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn Licht in die dunkle Jahreszeit. Jeweils... [mehr]

Key Visual von "Coding da Vinci" zur Preisverleihung am 6. Dezember.<br>Foto: Coding da Vinci

Kultur | 29.11.19

16 digitale Anwendungen sind bei "Coding da Vinci" im Rennen

Preisverleihung des Kultur-Hackathons am 6. Dezember

Dortmund (lwl). "MadMemory", "Fabriksken 2.0." oder "Words you can not explain" - so heißen drei von insgesamt 16 digitalen Anwendungen, die aktuell beim... [mehr]