Pressemitteilungen

Der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann (l.), überreicht die offizielle Urkunde: LWL-Gesundheits- und Krankenhausdezernent Prof. Dr. Meinolf Noeker verabschiedet sich in den Ruhestand.<br>Bild: LWL/Thorsten Fechtner

Psychiatrie | 14.10.24

Prof. Dr. Meinolf Noeker in den Ruhestand verabschiedet

LWL-Krankenhausdezernent seit 2012 im Amt / Nachfolger ist Dr. Emanuel Wiggerich

Münster (lwl). Der langjährige Gesundheits- und Krankenhausdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Prof. Dr. Meinolf Noeker, hat sich am Freitag (11.10.) in den Ruhestand... [mehr]

Otto Mueller, Selbstbildnis mit Pentagram, um 1924, Von der Heydt-Museum Wuppertal.<br>Foto: Medienzentrum Wuppertal

Kultur | 14.10.24

150 Jahre Otto Mueller

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur blickt auf das Erbe eines großen Künstlers

Münster (lwl). Am 16. Oktober 1874 wurde Otto Mueller im schlesischen Liebau geboren. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster feiert mit seiner großen Sonderausstellung... [mehr]

Pat (l.) im Gespräch mit Daniela Peters, Arbeitstrainerin und Leiterin von Haus Granat.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 14.10.24

Das Leben selbst in die Hand nehmen

LWL unterstützt im Haus Granat junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen beim Start ins Arbeitsleben

Achtung Redaktionen: Hier geht es zur Geschichte mit Interviews: https://scomp.ly/lwl-haus-granat-p Haltern (lwl). Das Leben selbst in die Hand nehmen: Wenn junge Menschen aus schwierigen... [mehr]

Die Leitungen der 91 Jugendämter aus Westfalen-Lippe sowie Kollegen und Kolleginnen aus dem LWL-Landesjugendamt Westfalen haben sich in Vlotho über aktuelle Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe ausgetauscht.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 11.10.24

Herausfordernde und bewegte Zeiten für die Kinder- und Jugendhilfe

Jugendämter im Austausch

Vlotho (lwl). Einmal im Jahr lädt das LWL-Landesjugendamt Westfalen zur westfälisch-lippischen Arbeitstagung der Jugendamtsleitungen (JALTA) in das LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho... [mehr]

An den einzelnen Spielstationen können Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Handys und QR-Codes Aufgaben erfüllen, Rohstoffe abbauen oder Müll entsorgen.<br>Foto: LWL / Frauke Kreutzmann

Kultur | 11.10.24

Rohstoffe, Regionen, Reichtum. Ein unfaires Spiel?

Neues Ausstellungsformat für Schulklassen im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). "Rohstoffe, Regionen, Reichtum. Ein unfaires Spiel?" heißt ein neues interaktives Ausstellungsformat im LWL-Museum Zeche Nachtigall in Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis). In dem... [mehr]

Dr. Jan Dieris-Hirche ist Leiter der Medienambulanz im LWL-Universitätsklinikum Bochum und war für das Forschungsprojekt OMPRIS verantwortlich.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 11.10.24

Raus aus der Internetsucht - "OMPRIS" geht in die Regelversorgung

Grünes Licht: LWL bereitet Verstetigung des Online-Motivationsprogrammes vor

Bochum (lwl). Als die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums Bochum im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vor fünf Jahren mit ihrem... [mehr]

Außenansicht der Historischen Brennerei in Kierspe-Rönsahl.<br>Foto: Historische Brennerei e. V. Rönsahl

Kultur | 11.10.24

Einladung zum "Tag des Märkischen Platt" in der Historischen Brennerei in Kierspe-Rönsahl

Kierspe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt in Kooperation mit der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens und dem Heimatverein Kierspe am Sonntag (20.10.)... [mehr]

Die Teilnehmenden des zweiten Treffens der Akteurinnen und Akteure im Netzwerk Natur & Klima des LWL-Naturfonds vor historischer Kulisse im LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LWL/ Svenja Boer

Kultur | 11.10.24

Netzwerk des LWL-Naturfonds tagt zu Westfälischen Streuobstwiesen

Detmold (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) begrüßte am Donnerstag (10.10.) etwa 50 Akteurinnen und Akteure des Netzwerkes Natur & Klima im LWL-Freilichtmuseum Detmold.... [mehr]

Übergabe des Förderbescheids "Publikum.Personal.Programm - Kultur divers und inklusiv"

Kultur | 11.10.24

Übergabe des Förderbescheids "Publikum.Personal.Programm - Kultur divers und inklusiv"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit knapp einer Million Euro fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Theater, Museen, Kulturzentren, Tanz- und... [mehr]

Das Orga-Team der Pflegedirektion mit Sandra Böhm, Guiliana Butz, Harald Sammetinger und Dr. Michael Kramer (v.l.n.r.) hat sich für die diesjährige Pflegefachtagung ein Programm für und aus der Praxis überlegt.<br>Bild: LWL/Dietmar Wäsche

Psychiatrie | 11.10.24

Wie psychiatrisch-pflegerische Hilfen auch außerhalb des Krankenhauses aussehen können

Pflegefachtagung der LWL-Klinik Herten am 5. November mit Beispielen aus der Praxis

Herten (lwl). Die nächste Pflegefachtagung der LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin am Dienstag, 5. November, im Klinikschloss verspricht in diesem... [mehr]