Pressemitteilungen

Oliver Schäfer vor dem Portrait von Jane Goodall, welches am Rehgehege auf dem Klinikgelände in Gütersloh platziert wurde.<br>Foto: LWL/Sallermann

Psychiatrie | 12.03.25

"Fearless Women"-Ausstellung im LWL-Klinikum Gütersloh

Vernissage mit dem Künstler Oliver Schäfer

Gütersloh (lwl). Vom 8. März bis 30. April prägt die Ausstellung "Fearless Women" das Parkgelände des LWL-Klinikums Gütersloh. Gezeigt werden 13 Großportraits... [mehr]

Das Mainzer Geiselverzeichnis enthält die älteste erhaltene schriftliche Erwähnung der Westfalen überhaupt. (Reichenau, um 805/806, Handschrift selbst 8. Jahrhundert, Pergament, H. 30,1 cm, B. 20,5 cm).<br>Foto: Benediktinerstift St. Paul, Sign. Cod. 6/1

Kultur | 12.03.25

Berühmter Sohn Westfalens kehrt für Sonderausstellung zurück in die Heimat

Peter Paul Rubens` "Anbetung der Hirten" ab 16. Mai in Paderborn

St. Paul (Kärnten)/Paderborn (lwl). Dr. Pater Gerfried Sitar ist Direktor eines der großen historischen Museen in Österreich, dem Stift St. Paul in Kärnten, Österreich.... [mehr]

LWL-Ausschuss Jugendheime

Der LWL | 12.03.25

LWL-Ausschuss Jugendheime

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Karl-Heinz Czierpka unterwegs mit seinem Boot "Tremonia".<br>Foto: Karl-Heinz Czierpka

Kultur | 12.03.25

Skipper-Special

Bildervortrag von Karl-Heinz Czierpka im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der erfahrene Freizeitkapitän Karl-Heinz Czierpka gibt einen unterhaltsamen Einblick in die "kleinen und großen Katastrophen aus dem Leben eines Skippers". Der... [mehr]

Bildunterschrift unter dem Pressetext.

Kultur | 11.03.25

Wiederentdeckter Stummfilm eröffnet die Filmreihe "Drehbuch Geschichte" 2025

Münster (lwl). Am Dienstag (18.3.) startet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit der Stadt Münster und weiteren Partnern die diesjährige Filmreihe "Drehbuch... [mehr]

Freuen sich schon auf das geplante LWL-Wohnhaus in Laer: (v.l.): Manfred Kluthe (Bürgermeister der Gemeinde Laer), F. S. (Leistungsberechtigter Wohngruppe Hof Lengers), Sarah Kampmann (Team Wohngruppe Hof Lengers), Vera Herbst (Einrichtungsleiterin Wohnverbund Kreis Steinfurt), G. T. (Leistungsberechtigte Wohngruppe Hof Lengers), Markus Hengstmann (Referatsleitung LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb) und Dr. Georg Lunemann (Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe).<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 11.03.25

Baustart für neues LWL-Haus in Laer rückt näher

LWL-Wohnverbund Steinfurt will 24 neue Wohneinheiten für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf auf der Hofstelle Lengers errichten

Münster/Laer (lwl). Die Tinte ist trocken, die Unterschriften sind geleistet, das Grundstück ist gekauft: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird in Laer (Kreis Steinfurt) ein Haus... [mehr]

Das Apartmenthaus des SeWo-Wohnprojektes in Münster.<br>Foto: Stift Tilbeck GmbH

Soziales | 11.03.25

SeWo-Wohnprojekt in Münster fertiggestellt

Selbstbestimmt leben: Eigene Wohnung für Menschen mit Beeinträchtigung und Unterstützungsbedarf

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will mehr Menschen mit Beeinträchtigungen und hohem Unterstützungsbedarf in Münster die Möglichkeit geben, in einer... [mehr]

Die Besucher:innen mit Gabriele Wacker (ganz rechts) vor dem Pflegezentrum.<br>Foto: LWL/ Diana Emmerich

Psychiatrie | 11.03.25

Ungewöhnlicher Besuch im LWL-Pflegezentrum Marsberg

Landwirte lernen Arbeit in der Pflege kennen

Marsberg (lwl). Einfach mal über den Tellerrand oder den Zaun gucken. So geschehen im LWL-Pflegezentrum Marsberg. Der Grundkurs für angehende Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter aus dem... [mehr]

"Richie Alexander Swing Station"

Kultur | 11.03.25

"Richie Alexander Swing Station"

Konzert im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am 21. März um 19.30 Uhr verwandelt sich das LWL-Planetarium in einen Konzertsaal, wenn "Richie Alexander Swing Station" zu Gast ist. Für rund 90 Minuten... [mehr]

Am Oberwasser liegen die Museumsschiffe vertäut.<br>Foto: LWL / Annette Hudemann

Kultur | 11.03.25

Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine eigene... [mehr]