LWL-Newsroom
Mitteilung vom 11.03.25
Presse-Infos | Kultur
"Richie Alexander Swing Station"
Konzert im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Am 21. März um 19.30 Uhr verwandelt sich das LWL-Planetarium in einen Konzertsaal, wenn "Richie Alexander Swing Station" zu Gast ist. Für rund 90 Minuten darf sich das Publikum auf gern gehörtes und obskures Material aus 70 Jahren Jazz und Entertainment freuen.
Mit Spielfreude und einem Spritzer Humor interpretieren "Richie Alexander Swing Station" unter anderem Songs von Nat King Cole, Duke Ellington, Oscar Brown Jr., Frank Sinatra, Ray Charles, Cole Porter, Billie Holiday und Tony Bennett in frischen Arrangements.
Richie Alexander ist Sänger, Instrumentalist und Entertainer mit internationalem Renommee. Seit über 30 Jahren ist er als Live- und Studiomusiker sowie als Sprecher für Hörspiele und Synchronisationen aktiv. Gemeinsam mit Martin Speight (Piano), Frank Konrad (Kontrabass) und Jochen Welle (Schlagzeug) präsentiert er eine musikalische Mischung: Cocktail Swing, Jive, Rhythm and Blues, Movie Jazz, Bebop und Balladen.
Eintritt: 19 Euro (14 Euro ermäßigt)
Tickets: https://shop.ticketpay.com/UQAPP6KR (bzw. https://www.tickets.lwl.org )
Veranstaltungsort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (5 Euro) vorhanden.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos