Pressemitteilungen

Die Ausstellung "MAKING-OF. Museum im Werden" zu Gast in der Detmolder Innenstadt..<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur | 31.10.24

Eine Saison mit vielen Erlebnissen

Besuchszahlen im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold hat 2024 bis zum Saisonende am Donners-tag (31.10.) rund 137.000 Gäste begrüßt (2023: 148.000). Das Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Tobias Roth präsentiert und kommentiert am 11. November Texte von Renaissance-Persönlichkeiten unter dem Titel "Heiter bis schräg - Karneval in Florenz".<br>Foto: Axel Gundermann/YEARROUNDMUNICH

Kultur | 31.10.24

Heiter bis schräg - Karneval in Florenz

Konzert und Lesung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert und kommentiert der Münchner Autor und Renaissance-Spezialist Tobias Roth unter Begleitung des Ensemble Semperviva am... [mehr]

Am 8. und 9. November lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur zu inklusiven Rundgängen ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 31.10.24

Kunst anders erfahren

Inklusive Rundgänge im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Wochenende des 8. und 9. November zwei inklusive Rundgänge an. Am "Langen Freitag" (8.11.)... [mehr]

Am Langen Freitag im November (8.11.) ist das LWL-Museum für Kunst und Kultur bei freiem Eintritt von 18 Uhr bis 24 Uhr geöffnet.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 31.10.24

Kunst und Krimispiel

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am 8. November veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster den nächsten "Langen Freitag". Das Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Auf ihrer Deutschlandtour macht das Duo "Onkel Fisch" am 8. November im LWL-Museum Ziegelei Lage Station.<br>Foto: z management/Michael Zeiss

Kultur | 31.10.24

"Onkel Fisch" in der Ziegelei Lage

"Hoffnung - ein Serviervorschlag"

Lage (lwl). Das Duo "Onkel Fisch" ist am Freitag (8.11.) mit seinem aktuellen Programm "Hoffnung - ein Serviervorschlag" zu Gast in der Ziegelei Lage. Der Landschaftsverband... [mehr]

Professor Abraxo und seine Assistentin sind am 10. November zu Gast in der Ziegelei Lage.<br>Foto: Künstler

Kultur | 31.10.24

Comedy-Zaubershow mit Professor Abraxo und Fräulein Lexi in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Der Magier Professor Abraxo und seine Assistentin Fräulein Lexi bezaubern am Sonntag (10.11.) junge Gäste in der Ziegelei Lage. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Gesprächskreis für Angehörige trifft sich

Psychiatrie | 31.10.24

Gesprächskreis für Angehörige trifft sich

LWL-Pflegezentrum Warstein lädt ein

Warstein (lwl). Der offene Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Donnerstag (7.11.) ab 16.30 Uhr im LWL-Pflegezentrum Warstein, Lindenstr. 4a, 59581 Warstein,... [mehr]

"Kognitive Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen"

Psychiatrie | 30.10.24

"Kognitive Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen"

LWL-Klinik Lippstadt bietet Gedächtnissprechstunde zur Früherkennung von Demenz an

Lippstadt (lwl). Das Zentrum für Gerontopsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt freut sich, ab sofort eine Gedächtnissprechstunde anbieten zu können. Dieses Angebot richtet sich an... [mehr]

Arne Moritz mit dem LWL-Suchtambulanzteam Lippstadt (von links: Judith Marke, Octav Simionica, Stefan Kühnhold (Chefarzt der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein), Arne Moritz (Bürgermeister Stadt Lippstadt) und Trajanka Binova. <br>Foto: LWL/Sandra Werne

Psychiatrie | 30.10.24

"Der Mensch steht im Mittelpunkt"

Lippstadts Bürgermeister informiert sich über die Arbeit der LWL-Suchtambulanz Lippstadt

Lippstadt (lwl). Das Team der LWL-Suchtambulanz Lippstadt durfte den Bürgermeister der Stadt Lippstadt, Arne Moritz, willkommen heißen. Im Rahmen seines Besuchs informierte sich der... [mehr]

Pressegespräch "775 - Westfalen. Die Ausstellung" in Paderborn/  Restaurierung des Grabinventars aus dem Gräberfeld von Schieder-Schwalenberg (Kreis Lippe)

Kultur | 30.10.24

Pressegespräch "775 - Westfalen. Die Ausstellung" in Paderborn/ Restaurierung des Grabinventars aus dem Gräberfeld von Schieder-Schwalenberg (Kreis Lippe)

Münster: Presseeinladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Entdeckung des Gräberfeldes von Schieder-Schwalenberg 2022 kann der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die "Forschungslücke"... [mehr]