Pressemitteilungen

Die BAG HKV traf sich in Münster auf Einladung von Dr. Georg Lunemann ( vorn Mitte), dem Direktor des LWL und Vorsitzenden der BAG HKV.<br>Foto: LWL/Urban

Soziales | 09.04.25

Höhere Kommunalverbände fordern eine Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes

"Finanzielle Ungleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen aufheben"

Münster. Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) sollte Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen verbessern und ihnen ermöglichen, besser am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch in... [mehr]

LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens und Stefan Rethfeld vom LWL präsentieren das Magazin "MehrWert" auf dem Turm des Landeshauses in Münster.<br>Foto: LWL

Kultur | 09.04.25

Warum Denkmalpflege mehr wert ist

Bundesweite Image-Kampagne startet in Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Ab sofort ist auch Westfalen-Lippe mit dabei bei der bundesweiten Denkmal-Imagekampagne "MehrWert". Das Startsignal gab Chefdenkmalpfleger des Landschaftsverbandes... [mehr]

Graben wie die Profis können Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren beim kostenlosen Osterferienprogramm im LWL-Museum.<br>Foto: LWL / C. Kniel

Kultur | 09.04.25

Plätze frei beim Osterferienprogramm

Mitmachgrabung im LWL-Museum für Archäologie und Kultur zu den Ursprüngen des Ruhrgebiets

Herne (lwl). Damit bei den Schüler:innen keine Langeweile in den Osterferien aufkommt, hat sich das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne etwas einfallen lassen. Jeweils... [mehr]

Beim Ferienprogramm "Römische Wandmalerei" werden Kinder selbst kreativ und gestalten ihre eigenen Fresken für zu Hause - mal nach antiken Vorlagen wie hier, mal nach der eigenen Fantasie.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur | 09.04.25

Ferienprogramm und Aktionen an den Feiertagen

Ostern im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Für alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die es in den Osterferien gerne bunt mögen, bietet das LWL-Römermuseum in Haltern an fünf Tagen (16.4,... [mehr]

Adelsambiente und Rebellion vor münsterländischer Filmkulisse

Kultur | 09.04.25

Adelsambiente und Rebellion vor münsterländischer Filmkulisse

Der LWL und Partner zeigen im historischen Erbdrostenhof preisgekrönten Film "Haus Kummerveldt"

Münster (lwl). Die Filmreihe "Drehbuch Geschichte 2025: Filmwelt Westfalen" präsentiert am Mittwoch (16.4.) um 18 Uhr im barocken Ambiente des Erbdrostenhofs die... [mehr]

Auf der Zeche Zollern können Interessierte am 27. April Wandhaken schmieden.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 09.04.25

Mit Hammer und Amboss

Schmiedeworkshop im LWL-Museum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Ende der Osterferien bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum Zeche Zollern in Dortmund ein buntes Familienprogramm an. Zu den Angeboten am Sonntag... [mehr]

Handwerk mit Herz: Joachim Ernesti (Schreinerei), Willy Zacharias (Bäckerei), Dr. Ingo Grabowsky (Museumsdirektor), Dr. Christiane Wabinski (Kulturvermittlung Stiftung Kloster Dalheim), Roswitha Neumann (Weberei), Hans Andree (Stellmacherei), Werner Gerke (Schmiede), Andreas Bogel (Gärtnerei), Pferd Prinz und Erwin Borkenhagen (Norikergestüt Borkenhagen) freuen sich auf viele gut gelaunte Familien beim Handwerkertag "Et labora!" im Kloster Dalheim.<br>Foto: LWL/Alexandra Buterus

Kultur | 08.04.25

Historisches Handwerk zum Mitmachen

Familientag "Et labora!" im Kloster Dalheim mit Programm für Kinder und Erwachsene

Lichtenau-Dalheim (lwl). Es fliegen die Funken, die Bienen summen und der Backofen glüht: Am Sonntag (13.4.) lädt die Stiftung Kloster Dalheim zum Familientag "Et labora! Handwerk im... [mehr]

Dennis Gradecka vor einer Bildergalerie mit typischen Bauernhoftieren im LWL-Pflegezentrum.<br>Bild: LWL/Hollwedel

Psychiatrie | 08.04.25

Für die Momente, die zählen

Gestern Filialleiter, heute Wohnbereichsleitung im LWL-Pflegezentrum Marsberg: Dennis Gradecka

Marsberg (lwl). "Ich habe dir ein Eis aus dem Café Treffpunkt mitgebracht und es extra in Alufolie einwickeln lassen, damit es kalt bleibt", sagt eine Bewohnerin zu Dennis... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Donnerstag (10.4.) um 16.30 Uhr eine Kuratorinnenführung mit Dr. Patricia Frick durch die Sonderausstellung "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa" an.<br>Foto: LWL / Gregor Wintgens

Kultur | 08.04.25

Die Welt des Lacks

Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Donnerstag (10.4.) um 16.30 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung "Faszination Lack -... [mehr]

Beim zweitägigen Workshop im LWL-Museum für Archäologie und Kultur erfahren Teilnehmende alles rund um das Historische Fechten.<br>Foto: LWL / C. Kniel

Kultur | 08.04.25

Es sind noch Plätze frei

Historisches Fechten mit dem langen Schwert im LWL-Museum

Herne (lwl). Fechten wie im Mittelalter: Am Samstag und Sonntag (12./13.4.) bietet das Museum für Archäologie und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne jeweils von... [mehr]