Pressemitteilungen

Freuen sich über die einstimmige Wahl des LWL-Maßregelvollzugsausschusses: (v.l.) LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilman Hollweg, die neue Ärztliche Direktorin des LWL-Therapiezentrums Münsterland, Dr. Monika Vilsmeier, und Ausschussvorsitzender Kai Abruszat.<br>Bild: LWL/Frank Tafertshofer

Maßregelvollzug | 24.09.25

Monika Vilsmeier neue Ärztliche Direktorin

Österreicherin wird LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland leiten

Hörstel (lwl). Das Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Hörstel (Kreis Steinfurt) hat eine neue Ärztliche... [mehr]

Die Antworten zu unterschiedlichen Fragen veröffentlicht das "Palava"-Team in Form von Sprachkarten, wie hier zur Frage "Wie nennst du ein kleines, scharfes Messer?".<br>Foto: LWL

Kultur | 24.09.25

Über Sprache sprechen: Sprach-App "Palava" geht in die dritte Runde

Landschaftsverbände suchen sprachbegeisterte Menschen in NRW

Münster/Köln (lwl). Zur Erforschung der regionalen Alltagssprache in Nordrhein-Westfalen haben die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) vor zwei Jahren die... [mehr]

Zu einer Pilz-Exkursion können Interessierte mit Dr. Heinrich Terlutter und Roswitha Keuker rings ums LWL-Museum für Naturkunde aufbrechen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 24.09.25

Auf Pilzsuche mit der LWL-Artenakademie

Exkursion mit Fachleuten des LWL-Museums für Naturkunde

Münster (lwl). Die LWL-Artenakademie lädt Interessierte zur Exkursion in Münster ein: Das LWL-Museum für Naturkunde bietet am Samstag (27.9.) um 10 Uhr ein Rundgang zum Thema... [mehr]

Ein Höhepunkt des Welt-Alzheimertages in Iserlohn war der Gottesdienst in der Iserlohner Bauernkirche unter dem Motto "Den Augenblick genießen".<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 24.09.25

"Wir wollen die Erkrankten miteinbeziehen"

Welt-Alzheimertag mit LWL-Chefärztin in Iserlohn

Iserlohn (lwl). Mit Informationen, Gesprächsangeboten und vielfältigen Aktionen für Menschen mit Alzheimer und ihre Angehörigen wurde am Sonntag in Iserlohn der Welt-Alzheimertag... [mehr]

Jeden Sonntag erwartet Besuchende eine Führung durch die Sonderausstellung "775 - Westfalen". <br>LWL/ B. Mazhiqi

Kultur | 24.09.25

775 - Westfalen. Die Ausstellung

Der Oktober im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt in die Sonderausstellung "775 - Westfalen" in das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ein. Besuchende... [mehr]

Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 24.09.25

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

Tiere in den Hochlagen des Sauerlands

Kultur | 24.09.25

Tiere in den Hochlagen des Sauerlands

Mit der LWL-Artenakademie die heimische Biodiversität kennenlernen

Hallenberg (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde bietet am Samstag (27.9.) in Hallenberg (Hochsauerlandkreis) von 14 bis 16.30 Uhr eine Exkursion mit Markus Genster an. Im Rahmen der... [mehr]

Neue Trainer für Aggressions- und Sicherheitsmanagement in den LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein: (v.l.) Moritz Desinger, Mariues Mies, René Reibitz.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 24.09.25

Neue Trainer stärken Sicherheitsmanagement bei Mitarbeitenden

Weiterbildung in den LWL-Einrichtungen des Kreises Soest

Lippstadt (lwl). Die Mitarbeitenden der LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest leisten täglich Beeindruckendes - oft auch in Situationen, die ein hohes Maß an... [mehr]

Übersicht der Kulturförderung des LWL

Kultur | 24.09.25

Kulturförderung des LWL

Über zwei Millionen Euro für die Kulturszene

Münster. Von Fahrtkostenerstattung für Schulen über Förderung von Publikationen und kleineren Kulturvorhaben bis hin zu großen Projektförderungen - der... [mehr]

Feuerwehrleute probten die Evakuierung der 24 Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Beschäftigten im Wohnquartier des LWL-Wohnverbuns Kreis Steinfurt am Fasanenweg in Lienen.<br>Foto: LWL / Feuerwehr Lienen

Psychiatrie | 23.09.25

Gebäude kann im Ernstfall in acht Minuten geräumt werden

Feuerwehr übte Evakuierung im Quartier Lienen des LWL-Wohnverbunds Kreis Steinfurt

Lienen (lwl). 24 Menschen mit einer kognitiven Einschränkung wohnen am Fasanenweg im Quartier Lienen des LWL-Wohnverbunds Kreis Steinfurt. Damit die Bewohnerinnen und Bewohner aus ihren... [mehr]