LWL-Newsroom

Mitteilung vom 29.07.25

Presse-Infos | Jugend und Schule

Nur noch vier Wochen bis zum Umzug

Countdown läuft für die neue LWL-Pflegeschule Kreis Soest

Lippstadt-Benninghausen (lwl). Der Countdown läuft: In nur vier Wochen bezieht die LWL-Pflegeschule Kreis Soest ihr neues Domizil in Lippstadt-Benninghausen - ein moderner, lichtdurchfluteter Lernort mit klarer Mission: bestmögliche Bedingungen für eine praxisnahe, digitale und nachhaltige Pflegeausbildung zu schaffen. Doch bis Ende August bleibt noch Einiges zu tun: In allen Bereichen wird derzeit noch der Feinschliff gemacht, um letztlich einen perfekten Start in die Zukunft der Pflegeausbildung zu ermöglichen.

Das Ziel ist klar: pünktlich zum Umzug soll alles fertig sein. Die neue Pflegeschule ersetzt den bisherigen Standort im historischen Gebäude in Eickelborn und bietet deutlich mehr Platz: Zukünftig können bis zu 180 Auszubildende in der Pflege dort lernen. Damit reagiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf den steigenden Bedarf - denn allein im Kreis Soest sind derzeit zahlreiche Pflegestellen unbesetzt, und viele Fachkräfte gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand. Die neue Pflegeschule des LWL markiert damit einen Meilenstein für die Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte in der Region.

Auch das Thema Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert: Das Gebäude erfüllt die Energieeffizienzklasse 40 und ist mit Photovoltaik, Wärmedämmung und Sonnenschutz ausgestattet - ein starkes Signal auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030. Mit dem Umzug beginnt ein neues Kapitel in der über 60-jährigen Geschichte der Pflegeausbildung am Standort. Die neue Pflegeschule steht für Fortschritt, Qualität und echte Perspektiven in einem unverzichtbaren Berufsfeld.



Pressekontakt:
Enrica Gore, LWL-Einrichtungen Kreis Soest, Tel.: 02945 981-5087 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591 235, presse@lwl.org,
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Berufsbildungswerk Soest
Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen
Hattroper Weg 53
59494 Soest
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos