Pressemitteilungen

Die bunten Bastelscherben<br>Foto: LWL/Dechant

Kultur | 09.02.22

Farbenfrohes Gestalten mit Glasscherben

Mosaikwerkstatt in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Eine Mosaikwerkstatt für Kinder bietet am Samstag (26.2.) von 11 bis 16 Uhr der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum in Petershagen an: Mit... [mehr]

Die Besucher:innen des LWL-Industriemuseums werfen am Tiefbauschacht Hercules einen Blick in die Tiefe.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 09.02.22

Tiefe Schächte und Kohlenfeuer auf Zeche Nachtigall

Themenführung und Schmiedevorführung im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Am Sonntag (13.2.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein, in seinem Wittener Industriemuseum Zeche Nachtigall den "Weg in die Tiefe" zu ergründen und... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (5.v.re., roter Mantel), Baudezernent Urs Frigger (Bildmitte) und Matthias Gundler (LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb, 7.v.re.) informieren die Presse über den aktuellen Stand der Umbauarbeiten im Planetarium.<br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 08.02.22

Ein Himmel aus Metall

LWL-Planetarium bekommt neue Projektionsfläche

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) saniert seit einem Jahr sein Planetarium in Münster für rund vier Millionen Euro, so dass es im Sommer 2022 wieder... [mehr]

Würde es immer wieder genauso machen: Monika Wolter.<br>Foto: LWL/Seifert

Psychiatrie | 08.02.22

"Habe viel Dankbarkeit erfahren"

LWL-Wohnverbund Marl: Monika Wolter setzt sich seit fast 44 Jahren für Menschen mit Hilfebedarf ein

Marl-Sinsen (lwl). Seit fast 44 Jahren setzt sich Monika Wolter für Menschen mit Hilfebedarf ein, beim Marler Wohnverbund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Ihr Fazit: "Ich... [mehr]

Flyer zur digitalen Release-Veranstaltung <br>Grafik: LWL

Kultur | 08.02.22

LWL und Kulturpolitische Gesellschaft bringen neue Publikationsreihe "Kultur in Bewegung" heraus

Münster/Bonn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. starten eine neue dreiteilige Publikationsreihe unter dem Titel "Kultur in... [mehr]

Gruppe junger Arbeiterinnen in einem Bergwerk, um 1916.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.02.22

Führung zur Frauenarbeit im Bergbau

Wochenendprogramm auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende wieder zu mehreren Führungen in sein Dortmunder Industriemuseum Zeche Zollern ein. Samstag... [mehr]

Für den Workshop im Lightpainting basteln sich die Kinder ihre eigenen "Lichtpinsel".<br>Foto: LWL

Kultur | 08.02.22

Mit dem Lichtpinsel durchs Industriemuseum

Lichtkunst-Workshop auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Sonntag (13.2.) wird es bunt auf Zeche Nachtigall. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zum Malen mit Licht ein. Im... [mehr]

Dr. Rebekka Breustedt, Oberärztin in der LWL-Klinik Lengerich.<br>Foto: Henrike Hochschulz

Psychiatrie | 07.02.22

Wann macht Angst krank?

LWL-Klinik Lengerich: Gesundheitsvortrag in der Begegnungsstätte Buddemeier in Ladbergen

Lengerich (lwl). In ihrem Vortrag am Mittwoch, 16. Februar, 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte Buddemeier in Ladbergen erläutert Dr. Rebekka Breustedt, Oberärztin in der LWl-Klinik... [mehr]

Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird dieses Jahr 130 Jahre alt.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 07.02.22

LWL-Museum für Naturkunde wird 130 Jahre alt

Forum für Naturwissenschaften entsteht

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird am Donnerstag (10.2.) 130 Jahre alt. "Unser Museum sammelt seit 1892 nicht nur Objekte sondern Superlative", sagt... [mehr]

Das Duo "Boogielicious" mit David Herzel (l.) und Eeco Rijken Rapp.<br>Foto: David Herzel

Kultur | 07.02.22

Boogie Woogie, Blues und Rock'n Roll

"Boogielicious" zu Gast in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Swing und Boogie-Jazz bietet am Donnerstag (24.2.) um 18 Uhr der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen an. Das... [mehr]