Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 15.02.22
Erfolgreicher Sondengeher beschert LWL-Archäologie südlichsten
Nachweis steinzeitlicher Rentier-Jäger in Westfalen
Meinerzhagen (lwl). Jahrzehnte ist es her, dass den Archäolog:innen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) ein Beleg für steinzeitliche Rentierjäger in Südwestfalen... [mehr]
Kultur | 15.02.22
LWL und LVR
Kritik am Denkmalschutzgesetz-Entwurf
Westfalen-Lippe/Rheinland (lwl). Die Landschaftsverbände üben Kritik am Entwurf eines neuen Denkmalschutzgesetzes für Nordrhein-Westfalen. Das NRW-Ministerium für Heimat,... [mehr]
Kultur | 15.02.22
Der Planet als Garten
Filmgespräch mit Tobias Roth im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Im Rahmen der Filmgespräche zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) ist der Autor Tobias Roth am Mittwoch (23.2.) im LWL-Museum... [mehr]
Kultur | 15.02.22
Spaziergang durch die Kolonie Landwehr und weitere Führungen auf Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am kommenden Wochenende mehrere Führungen in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund an. Samstag (19.2.) startet... [mehr]
Kultur | 15.02.22
Drei Rohstoffe aus einem Berg
Geologieführung auf Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Rund 250 Jahre lang wurden aus dem Hettberg verschiedene Bodenschätze gewonnen. Zu ihnen zählen neben Steinkohle auch Schieferton und Sandstein. Am Sonntag (20.2.) um 14.30 Uhr... [mehr]

Der LWL | 14.02.22
LWL-Ausschuss Maßregelvollzug
Münster: Presse-Einladung
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss Maßregelvollzug des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich... [mehr]
Kultur | 14.02.22
"Fakten schaffen vor der Landtagswahl"
Interview mit Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes, zum geplanten neuen Denkmalschutzgesetz NRW
Münster (whb). Das Denkmalschutzgesetz NRW soll neu gefasst werden. Die bisherigen zwei Entwürfe, welche das zuständige Ministerium vorgelegt hatte, hatten heftige Kritik nicht nur in... [mehr]

Kultur | 14.02.22
Zwei Antragsfristen 2022 bei der LWL-Kulturstiftung
Erste Frist endet am 28. Februar
Münster. Die LWL-Kulturstiftung in Münster vergibt in diesem Jahr zu zwei Antrags-Phasen Fördermittel an Kulturschaffende aus der Region Westfalen-Lippe: Am 28. Februar 2022 endet die... [mehr]
Kultur | 14.02.22
Steinkreise in der Bretagne
Internet-Vortrag zur Ausstellung "Stonehenge" im LWL-Archäologiemuseum
Herne (lwl). Am Donnerstag (17.2.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Stonehenge - Von Menschen und Landschaften" zu einem... [mehr]
Kultur | 14.02.22
Kuratorenführung zum Abschluss der Ausstellung
"Vom Schuften und Chillen" in der Ziegelei Lage
Lage (lwl). Am Sonntag (20.2.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur Finissage der Sonderausstellung "Vom Schuften und Chillen - warum wir arbeiten" in sein... [mehr]