Pressemitteilungen

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung dauerhaft höher als vor Corona. Das LWL-Inklusionsamt Arbeit unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br> Foto: LWL/ Haslauer

Soziales | 16.03.22

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung dauerhaft höher als vor Corona

Westfalen-Lippe (lwl). Die Zahl von arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist in Westfalen-Lippe im Februar 2022 jahreszeitentypisch leicht gesunken. Sie betrug 24.354 Menschen mit Behinderung (davon... [mehr]

Der Plan zeigt den bisherigen Wanderweg (rot) und die Umleitung (gelb). Die gepunkteten Linien markieren die Spazierwege, die nach der Neugestaltung und Wiedereröffnung der ehemalige Gartenanlage Friedrichsthal zur Verfügung stehen.<br>Foto: LWL/Studio grüngrau

Kultur | 16.03.22

Wanderweg wird umgeleitet

Rundweg wird um die zukünftige Baustelle im LWL-Freilichtmuseum Detmold geführt

Detmold (lwl). Der nächste Teil der vorbereitenden Maßnahmen für den Bau des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes im LWL-Freilichtmuseum Detmold beginnt. Der Rundweg um das... [mehr]

In einem digitalen Vortrag informiert die LWL-Alltagskultur-forschung über die Vielfalt und die Probleme der Lohntüten.<br>Foto: LWL/Thier

Kultur | 16.03.22

Digitale Vortragsveranstaltung der LWL-Alltagskulturforschung informiert über die Geschichte der Lohntüte

Westfalen (lwl). Was sind Lohntüten? Die ältere Generation wird sich an die Bezeichnung vielleicht noch erinnern, die Wenigsten werden ihren Lohn oder ihr Gehalt aber tatsächlich noch... [mehr]

Korrektur: Einladung zum Pressetermin Öffentliches Forum zum neuen Denkmalschutzgesetz NRW

Kultur | 16.03.22

Korrektur: Einladung zum Pressetermin Öffentliches Forum zum neuen Denkmalschutzgesetz NRW

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein neues Denkmalschutzgesetz für NRW soll nach seiner Vorlage am 10. Februar 2022 noch im April verabschiedet werden. In der 1. Lesung im Landtag "ohne... [mehr]

Einladung zum Pressetermin Öffentliches Forum zum neuen Denkmalschutzgesetz NRW

Kultur | 16.03.22

Einladung zum Pressetermin Öffentliches Forum zum neuen Denkmalschutzgesetz NRW

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein neues Denkmalschutzgesetz für NRW soll nach seiner Vorlage am 10. Februar 2022 noch im April verabschiedet werden. In der 1. Lesung im Landtag "ohne... [mehr]

Nicht verpassen: Die Jahrestagung der LWL-Archäologie, am Montag, 21. März im Livestream.<br>Grafik: LWL

Kultur | 16.03.22

Jahrestagung der LWL-Archäologie

2022 als Livestream aus dem LWL-Museum für Archäologie

Münster/Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert auch in diesem Jahr seinen archäologischen Jahresrückblick im Rahmen einer Fachtagung. Diesmal wird... [mehr]

Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (2. v. r.) und der Kurator für das Münzkabinett des Museums, Stefan Kötz (r.), freuen sich über den wertvollen Pfennig, den Münzenhändler Fritz Rudolf Künker (2. v. l.) und Dr. Niklas Nollmann dem Museum geschenkt haben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 15.03.22

Geschenk für das LWL-Museum für Kunst und Kultur

Auktionshaus aus Osnabrück überreicht historische Münze

Münster/Osnabrück (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat eine wertvolle historische Münze erhalten. Die Münze, ein Pfennig des Karolingerkönigs... [mehr]

Digitalisierung von Archivgut in der Praxis.<br>Foto: LWL-Archivamt

Kultur | 15.03.22

Westfälischer Archivtag

Notfallhilfe und Digitalisierungsschub beschäftigen Archiv-Fachleute

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Seit Dienstag (15.3.) geht es für über 400 Archiv-Fachleute auf dem Westfälischen Archivtag darum, wie man analoges und digitales Archivgut sichert,... [mehr]

Beate Reker liest im LWL-Museum für Naturkunde über den Frühling.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 15.03.22

Frühlingslesung im LWL-Museum für Naturkunde

Wenn der holde Frühling lenzt ...

Münster (lwl). Beate Reker läutet im LWL-Museum für Naturkunde in Münster den Frühling ein. Bei der Live-Lesung am Dienstag (22.3.) um 19.30 Uhr bringt die Schauspielerin den... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Freitag (18.3.) um 15 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Menschen mit und ohne Sehbehinderung an.<br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur | 15.03.22

Wie klingt das Museum?

Tour für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Freitag (18.3.) um 15 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Menschen mit und ohne Sehbehinderung an. Die... [mehr]